Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Abenteuer-Kalvierkaberett "Die beste Entscheidung der Woche"

Alveslohe (em) "Die beste Entscheidung der Woche" ein Abend mit Lise-Lotte Lübke, die längst überfällige Veränderungen nicht bloß anspricht, sondern sie gemeinsam mit den Menschen im Saal direkt auf den Weg bringt -nah, humorvoll, unverstellt!  Geistreich und mit grandioser Stimme übertrifft sie alle gehegten und nicht gehegten Erwartungen und wird zu einem knalligen, auditiven Farbklecks in unserem Leben, der noch tagelang liebevoll nachhallt. In ihrem `Kabarett-Konzert´ unterhält und amüsiert die Künstlerin nicht nur, sondern wütet auch mal Vorurteile durcheinander: echt, ehrlich, schonungslos und erholsam anders.  Eigentlich hat Lübke ein neues Genre geschaffen: Abenteuerkabarett! Denn einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert.  Im privaten Leben stürzt sich Liese-Lotte als Gleitschirmpil
01.04.2025
Margarethenhoff Kisdorf

Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“

Kisdorf (em) Warum ist Stumpfsinn so erfolgreich? Was denken Politiker, die sich für einfachste Sprachhülsen entscheiden? Wieso haben politische Zeitungen am meisten Leser, wenn es um Rückenschmerzen geht? In seinem Kabarettprogramm „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“ kämpft Sebastian Schnoy für die Aufklärung und gegen den Stumpfsinn. Populismus ist nicht nur ein rechtsextremes Phänomen. Deshalb bekommen auch Linkspopulisten, liberale und konservative Vereinfacher von Sebastian Schnoy, dem bekannten Kabarettisten, einen auf den Deckel. Ängste verkaufen sich nämlich in allen Lagern gut. Doch Schnoy ist ein notorischer Optimist und kennt das Gegenmittel, um das „wir“ und „die“ zu überwinden, mit denen die Spalter der Gesellschaft so gerne operieren. Lassen Sie sich überraschen und zum nachhaltigen Lachen und Nachdenken inspirieren.  Sebastian Schnoy hat im Wahljahr 2025 viel zu sagen… Vor allem bei einem ist er sich ganz sicher: Die Welt rette
18.02.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Kleines Dorf – große Kultur im Margarethenhoff

Kisdorf (em) 18 ehrenamtliche Mitglieder des Trägerverein Dorfhaus Kisdorf e.V. kümmern sich mit viel Leidenschaft und Diskussionsrunden um die rund 12 Veranstaltungen, die im Margarethenhoff in Kisdorf stattfinden. Dabei bemüht sich der Verein um ein ausgewogenes Programm, um ein breites Publikum zu interessieren sowie neue Künstler zu gewinnen. Die Veranstaltungen finden freitags statt. Jährlich findet ein Mundartstück an einem Samstagnachmittag statt, damit Kinder, Enkel und Senioren die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Besuch im Margarethenhoff haben. Das Programm für das kommenden Halbjahr steht: Freitag, 31.01.25  /  20 Uhr Marc Gettmann | „Mentalmagie“ Der preisgekrönte und äußerst charmante Mentalmagier Marc Gettmann tobt sich bei uns im Margarethenhoff aus - mit witzigen Gedankenspielen, psychologischen Kniffen und vielen Überraschungen. Die Gedanken seines Publikums sind der Stoff für seine Show. Und jede Show ist einzigartig, weil d
09.12.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Axel Pätz: Mehr! Tastenkabarett - ein genialer Einblick in das Anthropozän

Kisdorf (em) Kurz vor den Sommerferien heißt Axel Pätz Sie im Anthropozän willkommen. Wir haben es geschafft, verkündet er mit seinem Tastenkabarett „Mehr!“ Die Erde ist uns untertan, wir haben alles, was der Mensch braucht und was kein Mensch braucht, haben wir doppelt und dreifach. Egal, was wir haben, wir brauchen MEHR! Dinge, von denen unsere Eltern noch nicht ahnten, dass es sie jemals geben würde, scheinen uns unentbehrlich: Smartphone, unbegrenztes Datenvolumen, Laubpuster, Eierschalensollbruchstellenverursacher. Haben Sie noch nicht? Dann aber nix wie ab in den Online-Shop! Die größten Ängste der Deutschen sind nicht mehr Hunger, Armut, Krieg, sondern Tempolimit, kein Klopapier mehr und dass der Syrer von nebenan den schöneren Gartenzwerg hat. Bei seltenen Erden denkt keiner mehr an die Einzigartigkeit unseres Planeten, sondern an die zunehmende Vormachtstellung der Chinesen. Terra ist in erster Linie ein Synonym für ganz, ganz viel Speicherplatz. "Schö
16.07.2024
Kultur im Dorf Alveslohe

"Verwirren ist menschlich" - Kabarett und zärtliche Mindfucks

Alveslohe (em) Philipp Scharrenberg kommt mit seinem neuen Programm VERWIRREN IST MENSCHLICH am Freitag, 24. November. 2023 um 20.00 Uhr ins Bürgerhaus in Alveslohe. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf sein Programm:  ‚Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verworrenen Zeiten überlisten und verwhatsappeln wir uns ständig selbst. Wir brauchen keinen Big Brother mehr, um uns zu überwachen – wir tun es freiwillig! Eingelullt in George-OrWellness-Oasen zwischen Kleingeist und Big Data streben wir nach eigener Selbstverwirr(klich)ung. Brave Neue Welt. Die größte Freiheit besteht eben in ihrer eigenen Abschaffung. Doch wenn Wirrnis für Wahrheit gehalten wirrd und die Grenze zwischen Fikt und Faktion verwischt, scheint nichts mehr so, wie es ist … Zeit, uns aus der Irre zu führen! Und wer könnte das besser als einer, der immer schon als Künstler etwas abseits stand? Des-Illusionist Philipp Scharrenberg spricht über die Gordis
20.11.2023
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Ilja Richter nimmt sein Publikum auf eine persönliche Reise mit: Lesung mit Musik

Kisdorf (em) Erinnern wir uns an die 70er Jahre. Damals hatten wir noch richtige Stars und die jungen Männer waren noch langhaarige Hippies. Aber es gab einen aufstrebenden Star im Fernseh-Himmel mit dem ungewöhnlichen Namen Ilja Richter. Er war geschniegelt und gebügelt. Ein Charmeur erster Güte. Sein "Licht aus - Spot an!" aus der Sendung Disco ist unvergessen. Darauf ruhte er sich nicht aus. Er machte deutsche Fernsehkarriere. Irgendwann, so schien es, wollte er nicht mehr nur der Sonnyboy sein. Er wendete sich dem Kabarett zu, singt Georg Kreisler-Lieder und wechselt ans Theater. Mit 70 Jahren hat er ein neues Buch geschrieben: "Nehmen Sie`s persönlich. Porträts von Menschen, die mich prägten". Wenn er seine Zuhörer und Zuschauer mitnimmt in seine Geschichten über Rudi Carrell, Manfred Krug, Theo Lingen, Dieter Hallervorden, Brigitte Horney, Udo Jürgens, Georg Kreisler, und andere, dann ist der Schauspieler Richter in seinem Element. Zwis
04.05.2023
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Nagelritz - Modernes Seemannsgarn

Alveslohe (em) Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen... ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt. Nagelritz - Modernes Seemannsgarn Comedy, Kabarett und Chansons Freitag, 02. Dezember 2022 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe! Am Bahnhof / Paul Simon Weg - Ab 19.00 Uhr i
29.11.2022
Kultur im Dorf Alveslohe e.V

Nagelritz - Modernes Seemannsgarn im Bürgerhaus Alveslohe

Alveslohe (em) Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen... ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt. Karten für Nagelritz ab Montag, 31.10.2022 in den Vorverkaufsstellen in Alveslohe beim Bloomenstall und im Dorfladen, in Kaltenkirchen bei Buchhandlung Fiehland und der Bücherei,
28.10.2022