Videos
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spannung, Spaß und Kreativität beim Sommerferienprogramm
Henstedt-Ulzburg. Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche herzlich zu ihrem Sommerferienprogramm ein. Vom 28. Juli bis zum 5. September erwarten die jungen Besucherinnen und Besucher Aktivitäten rund um Gaming, virtuelle Welten, Robotik, Bilderbuchkino und kreatives Basteln.
Das Programm im Überblick:
4. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik
8. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen; ab 14 Jahren auch mit Freunden; Termine um 10, 12 und 14 Uhr
12. August: Bilderbuchkino für Kinder im Alter ab drei Jahren um 11 und 15 Uhr
14. August: Am Bastel-Tisch können Kinder mit ihren Eltern von 10.30 bis 17 Uhr basteln
18. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik
22. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab z
25.07.2025
SVHU
Höchstleistungen bei der Einrad Freestyle Landesmeisterschaft
Henstedt-Ulzburg (em) In den Hallen des Alstergymnasiums fand vom 2. bis 4. Mai die Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle für Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Es trafen sich die besten Einradfahrer*innen der Region, um ihr Können in einer Disziplin zu zeigen, die Kraft, Ausdauer, Körperbeherrschung und Kreativität miteinander vereint.
Mit beeindruckendem Einsatz, großer Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Einradverband wurde die Einrad Freestyle Landesmeisterschaft vollständig ehrenamtlich auf die Beine gestellt - ein wahres Fest des Sports, getragen vom außergewöhnlichen Engagement vieler Helferinnen und Helfer. "Wir sind stolz und dankbar, ein so engagiertes Team an unserer Seite gehabt zu haben - Menschen, die mit unermüdlichem Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieser für uns unvergesslichen Meisterschaft beigetragen haben", betonte Romina Dreyer, Trainerin beim SVHU.
Der Einrad Freestyle ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem die Athleten*i
09.05.2025
SV HU
Freestyle- Landesmeisterschaften 2025 im Einrad fahren
Henstedt-Ulzburg (em) Einradfahren ist Kunst, Sport und Ausdruck zugleich – und genau das wird Anfang Mai in Henstedt-Ulzburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Vom 2. bis 4. Mai treffen sich dort die besten Freestyle-Fahrerinnen und -Fahrer aus Schleswig-Holstein und Hamburg zur Landesmeisterschaft.
Was sie zeigen, hat wenig mit einfachem Geradeausfahren zu tun: es werden komplizierte Tricks zu einer Choreographie verknüpft. Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung verschmelzen mit Rhythmusgefühl und Kreativität. Die Teilnehmenden haben ihre Küren monatelang vorbereitet, Tricks gelernt, Abläufe perfektioniert und Musikstücke gewählt, zu denen sie nicht nur fahren, sondern regelrecht zu tanzen. Passende Kostüme machen jede Darbietung zu einem kleinen Gesamtkunstwerk.
Ob in der Einzelkür, im Paar, in kleinen Gruppen oder als große Formation – in jeder Kategorie wird gezeigt, was auf einem Rad alles möglich ist. Und das Schönste: Die Altersklassen reichen v
27.04.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung
02.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Aktionstag am 3. Dezember
Henstedt-Ulzburg (em) Jedes Jahr findet am 3. Dezember 2024 der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Diesen Tag haben die Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Er erinnert daran, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen, Inklusion zu fördern und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können.
Kreis Segeberg finden in diesem Jahr mehrere unterschiedliche Veranstaltungen statt. In Bad Segeberg, Wahlstedt, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg werden durch Aktionen auf diesen Tag aufmerksam gemacht.
Die beiden Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer richten den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zusammen mit dem Beirat Inklusion im CityCenter Ulzburg (CCU) von 14 Uhr bis 17 Uhr aus.
Die Kreisbea
02.12.2024
Bildergalerie Fleck
Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!
Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die garantiert für Abwechslung sorgt.
Die Künstler:innen Vera Koennecke (Malerei), Jutta van Gelder (Keramik), Marika Fleck (Malerei) und Peter Fleck (Fotografie) haben sich intensiv mit dem Thema Farben und Formen beschäftigt. Ihre Werke zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann – von kraftvollen Bildern bis hin zu faszinierenden Keramiken und ausdrucksstarken Fotografien.
Jedes Kunstwerk erzählt seine ganz eigene Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie sich von den lebendigen Farben der Malereien, den handgefertigten Keramiken oder den besonderen Momentaufnahmen der Fotografien inspirieren lassen – hier ist für jeden etwas dabei.
Und das Beste: Die
11.09.2024
Henstedt-Ulzburg
Adonia-Musical HIOB am 18.Oktober in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical HIOB erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreativität und Energie gelingen, das Publikum zu begeistern. Das Stück wird 2023 von 39 Projektchören an 156 Orten deutschlandweit aufgeführt.
70 junge Menschen aus Norddeutschland, darunter auch einige aus Henstedt-Ulzburg, treten vereint als Adonia-Projektchor und eine Live-Band, sind am 18. Oktober 2023 um 19.30 im Forum des Alstergymnasiums zu erleben. Veranstalter sind die drei Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und die Jugendorganisation Adonia e.V. 90 Minuten Konzertgenuss, Begeisterung und Energie – erlebenswert für Jung & Alt!
Das Musical HIOB
Es gibt wohl kaum ein brisanteres Thema, an das sich das Adonia-Team hätte heranwagen können: Eine moderne Umsetzung der biblischen Geschichte von Hiob.
Obdachlos, kr
02.10.2023
Erlöserkirche Henstedt
Innovationspreis für Kinder- und Jugendarbeit für Henstedter Jugend der Erlöserkircher
Henstedt-Ulzburg (em) Der Innovationspreis ist eine Initiative des Jugendausschusses des Kirchenkreises Altholstein und soll moderne und innovative Ideen in der Kinder- und Jugendarbeit des Kirchenkreises fördern. Dieser Preis wird seit 2015 jährlich in maximal drei Kategorien vom Kirchenkreis-Jugendausschuss vergeben.
Am 17.09.2023 konnten Aaron Schlichting und Jakob Bornhöft, begleitet von Martje Harder und Maiken Spingler stellvertretend für die Henstedter Jugend der Erlöserkirche den Innovationspreis in Bad Barmstedt entgegennehmen.
In der Kategorie „Freestyle“–Sonderpreis wurde die Filmdokumentation über den „Younite“-Jugendgottesdienst prämiert. Dieser Jugendgottesdienst ist das Highlight des Jahres für die Jugendlichen der Erlöserkirche und der umliegenden Gemeinden. Mit Ideenreichtum, Kreativität und Manpower wird ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Bis zu 300 überwiegend junge Menschen besuchen diesen Gott
27.09.2023