Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Frauenselbstverteidigung – Stark durch Wissen und Handlung

Henstedt-Ulzburg. Wie erkenne ich gefährliche Situationen? Was darf ich in der Notwehr? Und wie kann ich mich effektiv wehren, auch ohne Kraft? ln diesem vierstündigen Workshop lernen Frauen, sich selbst zu schützen - mit klarem Kopf und praktischen Techniken. Zwei Stunden Theorie vermitteln wichtiges Wissen zu Gewaltformen, häuslicher Gewalt und rechtlichen Grundlagen.  Der Fokus liegt auf Aufklärung, Selbstwahrnehmung und innerer Stärke. lm anschließenden Praxisteil werden gezielt Selbstverteidigungstechniken geübt: Befreiung aus Würgegriffen, Abwehr von ungewolltem Greifen, Umarmungen und Haare ziehen einfach, effektiv und alltagstauglich. Der Workshop stärkt das Selbstbewusstsein, schärft die lntuition und gibt Frauen Sicherheit für Alltag und Notfall. Mindestalter: 16 Jahre Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Kurs zu diesem Thema am Samstag, 27.09.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 an. Die Kursgebühr beträgt 39,00 €. (Kurs
24.09.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

„Glückskurs“ für Jugendliche an der vhs

Henstedt-Ulzburg (em) Die schlechten Nachrichten scheinen nicht abzureißen: rechtsextreme Parteien erhalten immer größeren Zulauf, der amerikanische Präsident gebärdet sich wie ein Diktator und es herrscht immer noch Krieg und Zerstörung in der benachbarten Ukraine. Besonders junge Menschen blicken sorgenvoll in Ihre Zukunft, fühlen sich von Klimawandel und politischer Radikalisierung bedroht. Wenn dann noch Schulstress und die Sorge um den eigenen Platz im Leben dazukommen, wird es schwer, eine optimistische Sicht auf sich und das Leben zu haben.  Dozentin Tatjana Rahmani möchte in einem „Glückskurs“ an der VHS Henstedt-Ulzburg Jugendliche dabei unterstützen, zu mehr Lebensglück und Zuversicht zurückzufinden und u. a. die folgenden Fragen beantworten: „Was braucht es eigentlich, um glücklich und zufrieden zu sein? Welche Tools kann ich erlernen, mit denen ich selbst für mein Glück sorgen kann – unabhängig von dem, was um uns herum passiert?“ Alle Juge
10.03.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Yoga Auszeit - Eine Pause vom Alltag

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle, sich gerade in der Winterzeit, eine Pause vom Alltag zu gönnen und soll die Möglichkeit geben, Energien wieder aufzuladen und äußere und innere Harmonie wieder herzustellen. Harmonische und ruhig ausgeführte Körperübungen bringen uns wieder in eine körperliche Balance. Mit bewusster Atmung (Pranayama) sorgen wir für die Entspannung unseres Geistes und Meditationen lassen unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Entspannt und mit neuer Energie aufgetankt, starten wir in den Sonntag und in eine neue Woche.  Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet. Gerne eine Matte, ein Kissen (Sitzkissen), eine Decke und bei Bedarf auch warme Socken und ein Getränk/Snack mitbringen. Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet.  Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet in ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße am Sonntag, 02.03.2025, 10:30 – 13:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 2
27.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Am 9. Juni sollen möglichst alle die Wahl haben

Henstedt-Ulzburg (em) Am 9. Juni ist Europawahl. Die Bürger:innen sind dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des zehnten Europaparlaments zu entscheiden. Damit das auch blinden und sehbehinderten Menschen möglich ist, gibt es zwei neue Angebote. Die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, wollen darauf hinweisen. Sie freuen sich, dass dadurch einer Bevölkerungsgruppe mehr die Teilnahme an der Wahl erleichtert wird. Der Deutsche Blinden und Sehbehindertenverband (DBSV) hat vom Bundesministerium des Innern (BMI) den Auftrag erhalten, blinden und sehbehinderten Menschen, die in Deutschland wahlberechtigt sind, die barrierefreie Teilnahme an dieser Wahl zu ermöglichen. So können diese Wahlberechtigten bei den Landesverbänden des DBSV (www.dbsv.org/landesvereine) eine Wahlschablone mit dazugehöriger Informations-CD anfordern. Den Mitgliedern der DBSV-Landesverbände werden diese Unterlagen automatisch zugeschickt. Wie
23.05.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Fußreflexzonenmassage an der VHS lernen

Henstedt-Ulzburg (em) Es wird davon ausgegangen, dass Füße eine verkleinerte Abbildung des gesamten Körpers darstellen. Durch gezielte Massage an den entsprechenden Fußpunkten können Organzonen reflektorisch beeinflusst werden. Am Samstag, 23.03.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg in Ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße einen Kurs an, in dem die Teilnehmenden die Zuordnung der Organzonen an Fußsohle und Fußrücken Schritt für Schritt kennenlernen. Neben verschiedenen Massagegrifftechniken werden auch wichtige Entspannungs- und Haltegriffe vermittelt. Ziel ist es, einen kompletten Massageablauf selbständig absolvieren zu können. (Kurs-Nr. AV33.10).  Bitte mitbringen: Matte, zwei Decken, zwei Kissen, warme Socken und einen wasserfesten Filzschreiber. Anmeldungen bei der VHS, Tel.: 04193-7553000 oder online über www.vhs-henstedt-ulzburg.de
11.03.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Handlettering - Schöne Buchstaben von A-Z

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Samstag, den 10.02.2024 von 11:00 – 15:00 Uhr den Kurs Handlettering - Schöne Buchstaben von A-Z (Kurs-Nr. AV27.17) in ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße an. Handlettering ist das Malen zauberhaft schöner Buchstaben. Worte und Zitate, für das Auge schön in Szene gesetzt, machen aus Worten ein Bild.Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Für diesen Kurs besorgt die Dozentin alle notwendigen Materialien.  Verbindliche Anmeldung und kostenloser Rücktritt bis 27.01.2024 möglich. Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter www.vhs-hu.de.
18.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ schenkt Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ geschenkt. Auf einer Grünfläche hinter dem Tierheim wurden sie kürzlich eingebracht und feierlich offiziell an die Gemeinde Henstedt-Ulzburg überreicht – organisiert und koordiniert wurde das von Tahira Ahmad von der Frauenorganisation. Die fünf Ahorn-Bäume und die fünf Linden-Bäume sind jeweils bereits an die vier Meter hoch und sollen dort nun weiter wachsen und gedeihen. Die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ war unter anderem durch ihre Präsidentin Sadaf Mahmood, ihre Stellvertreterin Shahida Ahmad, die Regional-Präsidentin Schleswig-Holstein Hafsa Mashhood und die Tabligh-Sekretärin Hania Ahmad vertreten. Von der Ahmadiyya Muslim Gemeinde waren Mashhood Ahmad Zaffar, Imam und Theologe der Moschee in Nahe, Präsident Saleem Ahmad Toor und Jugendorganisations-Präsident Saffy
19.12.2023
VHS Henstedt-Ulzburg

VHS-Ausbildung in systemischer Beratung

Henstedt-Ulzburg (em) Die systemische Therapie und Beratung ist ein lösungsorientierter und kurzzeitiger Ansatz, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen. Anders als andere Verfahren beschäftigt sich die systemische Beratung nicht so sehr mit der Analyse des Vergangenen, sondern vor allem mit den genauen Vorstellungen von einer problemfreien Zukunft. Behutsam wird dafür mit den Klienten herausgearbeitet, wie und mit welchen Schritten diese Zukunft erreicht werden kann. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab dem 24.02.2024 bereits zum siebten Mal in Folge eine knapp einjährige Ausbildung in systemischer Beratung an. An 10 Wochenenden, die in der Regel einmal monatlich stattfinden, lernen die Teilnehmer/innen nicht nur alle wichtigen Techniken, wie z.B. die Externalisierung von Problemen, zirkuläres Fragen oder die Arbeit mit dem Familienbrett kennen, sondern erproben sich auch in der Umsetzung einer systemischen Grundhaltung. Zu der gehört es, sich von e
01.12.2023