Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Experimente mit der Digitalkamera

Henstedt-Ulzburg. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Samstag, 22.11.2025 und am Sonntag, 23.11.2025 je von 10:00 – 16:00 Uhr den Kurs Experimente mit der Digitalkamera an.  In diesem Praxisworkshop können Sie an vielen Stationen ausprobieren, wie Sie die verschiedenen Einstellungen an Ihrer Kamera einsetzen und lernen dabei die Grundlagen der Fotografie kennen. Sie experimentieren mit Techniken, die Sie nicht im Handbuch der Kamera finden. Sie werden mit Glas, Licht, Feuer und Wasser arbeiten und dabei Effekte erzeugen, die mit dem menschlichen Auge so nicht wahrnehmbar sind. Auch werden Sie mit Begriffen wie Blende, Verschlusszeit und ISO konfrontiert und können damit gezielt Ihre Bilder interessanter gestalten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur eine Digitalkamera mit vollem Akku und leerem Speicher. Die Kurgebühr für 2 Termine beträgt 89,00 € (Kurs-Nr. AY211.05). Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
18.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Projektunterricht an der Olzeborchschule - Moderne Formen der Bewerbung

Henstedt-Ulzburg: Vorbei scheinen die Zeiten, in denen man sich für ein Bewerbungsgespräch in sein „Konfirmationsjackett“ zwängte und die mit großer Sorgfalt gestaltete Zeugnismappe unter den Arm klemmte. Stattdessen finden heute die ersten Kontakte mit den erwählten Unternehmen oft per Mail statt, die Unterlagen werden digital vorausgeschickt und ein erster „Call“ auch schon mal als Videokonferenz verabredet. Für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Olzeborchschule stand genau dafür kurz vor den Sommerferien ein besonderes Unterrichtsformat auf dem Plan: Die Gestaltung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen am PC und das überzeugende Auftreten in analogen und digitalen Bewerbungsgesprächen.  Bereits im vergangenen Jahr hatten der Koordinator für Berufsorientierung an der Olzeborchschule Finn Bernhardi und VHS-Leiter Dr. Jochen Brems die Idee zu diesem Bildungsprojekt, das die schulische Vorbereitung auf das Praktikum in der 8. Klasse ergänzen soll
29.07.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

02.04.2025
Bildergalerie Fleck

Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!

Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die garantiert für Abwechslung sorgt. Die Künstler:innen Vera Koennecke (Malerei), Jutta van Gelder (Keramik), Marika Fleck (Malerei) und Peter Fleck (Fotografie) haben sich intensiv mit dem Thema Farben und Formen beschäftigt. Ihre Werke zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann – von kraftvollen Bildern bis hin zu faszinierenden Keramiken und ausdrucksstarken Fotografien. Jedes Kunstwerk erzählt seine ganz eigene Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie sich von den lebendigen Farben der Malereien, den handgefertigten Keramiken oder den besonderen Momentaufnahmen der Fotografien inspirieren lassen – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Die
11.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kunst im Rathaus: Ausstellung der Werke von Gisa Casties vom 2. bis zum 30. September

Henstedt-Ulzburg (em) Filigrane Bleistift- und Federzeichnungen können vom 2. bis zum 30. September im Rathaus bewundert werden. Im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen werden während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu sehen sein. Organisiert wird diese Ausstellung von Ingrid Wacker, federführende Organisatorin der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU). Die Künstlerin gehörte von September 2010 bis zu ihrem Tod 2014 der KuKuHU-Planungsgruppe an und so hat das Team einen Großteil ihrer Bilder sowie Zeichnungen aus ihrem Nachlass erhalten. Für die Ausstellung findet am Dienstag, 3. September, um 15.30 Uhr eine kleine Vernissage im Rathaus statt. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt wird ein Grußwort sprechen. Sie ist zudem Teil des Vorstands des Vereins „Henstedt-Ulzburg Marketing“, der Dachorganisation der KuKuHU. Ingrid Wacker wird die Kunst der verstorbenen Künstlerin erklären.
29.08.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Baumpflegemaßnahmen zur Verkehrssicherung

Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Rhen werden in dem Waldstück zwischen den Straßen „Zum Meeschensee“ und „Theodor-Storm-Straße“ erneut Maßnahmen zur Verkehrssicherung notwendig. Durch den Wald führt ein kleiner Wanderweg, der u.a. von Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rhen als auch von Kindern der Kita Theo-Storm-Straße genutzt wird. Im Frühjahr dieses Jahres erlitt der Baumbestand bereits einige, schwere Schäden durch Sturm- und Gewitterböen und wurde forstlich „durchgearbeitet“. Jetzt zeigen sich erneut bereichsweise starke Trockenschäden an kleinen und mittleren Bäumen. Aber auch bei alten Baumbeständen ist nach den extremen Trockenperioden der zurückliegenden, heißen Sommer eine vermehrte Totholzbildung bis hin zum Absterben des Baumes zu verzeichnen. Von Anfang bis Mitte November wird der gemeindliche Baubetriebshof die bruchgefährdeten Bäume aus dem Waldstück entnehmen, wobei hier der Schwerpunkt auf Einze
25.10.2019
Gemeinde Kisdorf

Kunst auf dem Lande – 15. Kunstwanderung in Kisdorf

Kisdorf (em) Unter der Schirmherrschaft des Kulturausschusses der Gemeinde Kisdorf findet am Sonntag, 10. September von 10.30 bis 17 Uhr die inzwischen zur Tradition gewordene Kunstwanderung in Kisdorf statt. Kisdorf und seine Künstler öffnen zum 15. Mal ihre Ateliers und Häuser an zentralen Standorten für ein interessiertes Publikum. Kreative Köpfe, Designer und Hobbykünstler präsentieren ihr ganz persönliches Kunsthandwerk. Von Malerei, Fotografie über handwerkliche Arbeiten und Schmuckdesign bis hin zu Skulpturen und interessantem Archivmaterial über unser Dorf es wird eine breite und bunte Palette geboten. Kommen Sie bei Ihrem Besuch mit den Künstlern ins Gespräch, einige lassen sich bei ihrer Arbeit gern über die Schulter schauen. Vielleicht entdecken auch Sie dabei Ihre kreative Seite! Und das Beste: Sollten Sie auf Ihrem Besuch Lieblingsstücke entdecken, können Sie diese käuflich erwerben! Eröffnet wird die Kunstwanderung um 10.30 Uhr mit einer An
03.08.2017
VHS

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung - Bildungsurlaub

Henstedt-Ulzburg (em) Im Zeitalter von Multimedia und internationalen Netzwerken gewinnen digitale Fotografie und Bildbearbeitung auch im beruflichen Umfeld immer mehr an Bedeutung. In dem einwöchigen Bildungsurlaub der VHS Henstedt-Ulzburg erfahren die Teilnehmer vom 13. bis 17. März 17 jeweils von 9 bis 16 Uhr mehr über die Bedienung der Kamera, Grundlagen der Bildbearbeitung am PC sowie der Präsentation von Fotos in Printmedien. Der Bildungsurlaub ist in Schleswig-Holstein anerkannt. Die Kursgebühr beträgt 249 Euro.
28.11.2016

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein