Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Luftbildaufnahmen: „Schau auf Henstedt-Ulzburg“
Henstedt-Ulzburg (em) Das Gemeindearchiv und der Arbeits- und Gesprächskreis zur Ortsgeschichte präsentieren in Zusammenarbeit mit Karsten Kebernick die Ausstellung von Montag, 12. Juni bis zum Freitag, 30. Juni im Rathaus vor dem Ratssaal, montags bis freitags zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.
Der Arbeits- und Gesprächskreis zur Ortsgeschichte beschäftigt sich unter anderem mit der Ortsentwicklung Henstedt-Ulzburgs. Zuletzt wurde der Häuserbau der unmittelbaren Nachkriegszeit bis Ende der 1950er Jahre betrachtet, nachzulesen in den Beiträgen im vierten Band zur Ortsgeschichte „Ausgebombt, geflüchtet, vertrieben in Henstedt-Ulzburg angekommen und geblieben“.
Mit der Ausstellung „Schau auf Henstedt-Ulzburg Luftbilder aus den Jahren um 1970 und 2016 im Vergleich“ steigt der Arbeitskreis Ortsgeschichte nun in das Thema „Siedlungsentwicklung seit 1960“ ein. Hierzu hat das Gemeindearchiv seinen Fundus mit Luftbildaufnahmen aus den Gründungsjah
09.06.2017
CDU-Kreisverband Segeberg
Nahes Vizebürgermeister tauft den Rewe-Heißluftballon
Henstedt-Ulzburg (em) Als Taufpate eines neuen Rewe-Heißluftballons ist Uwe Voss als stellvertretender Bürgermeister in den Himmel über Nahe aufgestiegen. Die Fahrt ging von Nahe über Kisdorf und die fröhlich beeindruckte Reisegesellschaft landete auf einem Acker bei Henstedt-Ulzburg.
Einen 4-Minuten-Filmclip mit Bildern von der Taufe der Nordstern und Luftbilder aus dem Ballonkorb sind auf www.vossi-infotainment.de zu finden. „Ich freue mich besonders, dass ich tolle Fotos von unserer Schule und dem Kindergarten aus den Wolken schießen konnte,“ zeigte sich Nahes Vizebürgermeister von der einstündigen Reise beeindruckt und packte mit der Crew gern beim zusammenlegen des Ballons mit an.
06.09.2011