Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

WHU

Die Linde rauscht – aber bald nicht mehr in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir sind entsetzt über den gefassten Beschluss von CDU, BFB und FDP, die fast 100-jährige Linde an der Kisdorfer Straße / Ecke Bürgermeister-Steenbock-Straße zu fällen und über die Zustimmung zu dem Kreisverkehr an dieser Stelle“, so die Meinung der WHU nach dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 141 am 21. Mai in der Sitzung der Gemeindevertretung. „Klimaschutz ist das aktuell vorherrschende Thema, auf das uns die nachfolgende Generation eindrücklich aufmerksam macht. Während z.B. in Lübeck 100.000 Bäume zusätzlich gepflanzt werden sollen, holzt man stattdessen vitale, alte Bäume in unserem Ort immer noch ab!“, sagt Verena Grützbach von der WHU. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich bei einer Einwohnerversammlung eindeutig FÜR den Erhalt des dörflichen Charakters von Henstedt ausgesprochen und GEGEN die Fällung der Linde und weiterer erhaltenswerter und ortsbildprägender Bäume in Henstedt. Auch einen
29.05.2019
Feuerwehr

Mehrfamilienhaus in Flammen – Feuerwehr rettet 28 Menschen

Henstedt-Ulzburg (mr/sw) Die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg konnte am Mittwoch, 23. Mai 28 Personen mittels Leitern und Fluchthauben aus einem Mehrfamilienhaus retten, nachdem es dort zu einem Brand gekommen war. Ein Feuerwehrsprecher berichtet von einer massiven Rachentwicklung, die den Bewohnern den Fluchtweg durch das Treppenhaus verhindert hat. Während einige Feuerwehrmitglieder die Personen aus dem Gebäude befreiten, löschten zeitgleich andere Feuerwehrmitglieder den im Eingangsbereich brennenden Unrat. Personen wurden nicht verletzt und auch am Gebäude entstand kein Schaden. Im Einsatz waren elf Fahrzeuge und 61 Mitglieder der Feuerwehr. Die Kriminalpolizei geht von einer Brandstiftung aus.
24.05.2018
Polizei

Plantagen entdeckt – Festnahme!

Kisdorf (em) Bei Durchsuchungen der Polizei in einem Mehrfamilienhaus in Kisdorf sind am Donnerstag, 26. Februar, Marihuana-Plantagen entdeckt worden. Der Betreiber der Indoorplantagen ist festgenommen worden. Nach umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungsgruppen Rauschgift der Kriminalpolizeien Bad Segeberg und Norderstedt wurden in den frühen Morgenstunden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Insgesamt setzte die Polizei hierbei rund 70 Beamte der Kriminalpolizeien Bad Segeberg und Norderstedt sowie der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung aus Eutin ein. Anlass der Durchsuchung war der Verdacht des Anbaus von Betäubungsmitteln und der Handel mit Cannabis. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen beschlagnahmten die Beamten auf dem Grundstück in zwei Anbauten sowie einem größeren Holzschuppen insgesamt sechs Marihuana-Indoorplantagen. Die angebauten Pflanzen befanden sich in verschiedenen Wachstumsstadien. Die Polizisten entdeckten Setzlinge sowie ausg
27.02.2015
Polizei

Polizei sucht flüchtigen Radfahrer

Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 7. Juli, kam es in Henstedt-Ulzburg, Lindenstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen Radfahrer. Der Besitzer eines schwarzen Mercedes konnte aus einem Mehrfamilienhaus beobachten, wie ein Radfahrer um 17.15 Uhr gegen seinen geparkten Pkw fuhr. Anschließend flüchtete er. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Der Radfahrer war auf einem dunklen Rad, vermutlich Mountainbike unterwegs. Er war männlich, von normaler Statur, etwa 1,70 m groß und 15 bis 16 Jahre alt. Er hat kurzes, dunkles Haar und trug ein blaues T-Shirt mit kurzer Hose. Unter seinem Arm trug er einen Aktendeckel. Hinweise bitte an die Polizei in Henstedt-Ulzburg unter 0 41 93-991 30. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
09.07.2014
Polizei

Alkoholisierter Mann fährt gegen Hauswand und flüchtet

Henstedt-Ulzburg (em) - Am Samstagabend, 20. April, fuhr ein 24-Jähriger mit 1,28 Promille gegen eine Hauswand und flüchtet danach vom Unfallort. Der 24-Jähriger aus Henstedt-Ulzburg nahm sich auf einer Party unbefugt die Fahrzeugschlüssel eines 61-Jährigen und fuhr mit einem VW New Beetle davon. Gegen 21.30 Uhr befuhr er die Straße "Dammstücken" und wollte offensichtlich nach links in die Straße "Spatzenwinkel" abbiegen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg, eine angrenzende Rasenfläche und prallte schließlich gegen die Kante von zwei Hausmauern. Das Fahrzeug wurde hierbei stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der 24-Jährige entschloss sich wohl deshalb zu Fuß zu flüchten. Aufmerksame Zeugen verständigten die Polizei. Noch auf dem Weg zum Unfallort entdeckten zwei Polizeibeamte den flüchtigen 24-Jährigen, der eine blutende Kopfverletzung erlitten hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert v
22.04.2013
Polizei

Serie von Angriffen auf ein Fahrzeug reißt nicht ab

Henstedt-Ulzburg (ots) Aus vollkommen unbekannten Gründen scheint es ein Täter oder eine Täterin auf immer denselben Pkw abgesehen zu haben, welcher täglich auf einem Parkplatz vor dem Mehrfamilienhaus in der Lindenstraße 91 abgestellt wird. Dieser wird mit nicht sichtbaren Einstichen angegriffen, so dass nicht ausgeschlossen ist, dass die Besitzerin ahnungslos in das Auto einsteigt und losfährt, während die Luft aus den Reifen entweicht. Damit wird sie regelmäßig mittelbar im Straßenverkehr gefährdet. Bisher konnte die Geschädigte den Defekt gerade noch rechtzeitig vor Fahrtantritt erkennen, es entstand aber insgesamt ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Am Mittwoch, 1. Juni, stellte die 37-jährige Ulzburgerin erstmals fest, dass ein Reifen ihres Pkw Toyota Yaris dunkelblau platt war. Erst eine genaue Untersuchung bei einem örtlichen Reifenhändler ergab, dass auch die drei übrigen Reifen durch winzig kleine Einstiche erheblich beschädigt waren. Am Dien
05.08.2011

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein