Artikel
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,
"Ein bisschen LARS muss sein!"
Alveslohe (em) Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow “Lars But Not Least!” deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners:
Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie ,,Stairway to Heaven“ oder ,,Despacito“ brüllend komisch um!
Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben.
Herrlich, wie sich der Musical – Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe n
19.03.2025
Lions Club Alveslohe
Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg
„Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt begeistert. Endlich frischer Wind: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli. Eine unerhört spannende Besetzung: Losgelöst von Konventionen erklingt so beispielsweise die bekannte Holberg Suite von Edvard Grieg in faszinierend dynamischer und außergewöhnlicher Art und Weise.
MIRROR STRINGS ist innovativ und inspirierend: Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt komponieren eigens für das Quartett. und bringen ihre eigene Kultur, ihren eigenen Background und Persönlichkeit ein. Also auch hier: Keine Konventionen – von Minimal Music, Rock/Pop zu zeitgenössischen Effekten und Muezzin-Rufen.
30.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Richie Arndt – Alone & Pure“ am 22. November in der Bücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Ehrliche Musik – unplugged und mit viel Leidenschaft, das verspricht der Konzertabend unter dem Titel „Richie Arndt – Alone & Pure“ am Freitag, 22. November, in der Gemeindebücherei
Richie Arndt bringt nicht nur mit Unplugged-Versionen zahlreicher Songs von seinen CDs Blues und eigene Songs auf die Bühne, sondern auch musikalische Auszüge seines „Train Stories“- und „Mississippi“-Programms mit Stücken aus den Genres von Americana über Gospel bis hin zu Pop. „Richie Arndts große Leidenschaft gilt dem Blues und der American Roots-Music. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter ist ein ‚bunter Hund‘ der deutschen Musikszene. Seit vier Jahrzehnten spielt er mit Band und Solo in den Clubs und auf Festivals in ganz Europa und den USA, veröffentlichte mittlerweile 16 CDs und ist damit definitiv kein ‚Youngster‘ mehr, sondern ein ‚alter Hase‘ in der hiesigen Live-Musik-Szene“, freut sich Helgrit Riel aus dem Bücherei-Team. „
19.11.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Rock’n’Roll and Soul Music mit Boom Drives Crazy im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Die 50er und 60er Jahre waren geprägt von einer außergewöhnlichen Vielfalt an musikalischen Stilen. Von Rock'n'Roll über Soul, Surf und Jazz bis hin zu Pop - die Hamburger beherrschen ein breites Repertoire an musikalischen Stilen, aus dem sie nach mehr als 25 Jahren gemeinsamer Geschichte schöpfen. Diese Vielfalt bringen Boom Drives Crazy mit einer mitreißenden Energie, beeindruckendem Können und einer großen Portion Spaß auf die Bühne.
Dabei fängt die Band mit leichter Hand und sicherem Gefühl die Stimmung des Publikums ein und schlägt den richtigen Ton an. Egal ob mitreißende Rock'n'Roll-Nummern, gefühlvolle Soul-Klassiker oder beschwingte Jazz-Tracks - Boom Drives Crazy reißt das Publikum mit und trifft mit ihrem immensen Fundus an großen Klassikern und kleinen Perlen stets den Geschmack ihres Publikums. Lassen Sie sich mitreißen von den Klangwelten vergangener Zeiten!
Eintrittspreis:
Abendkasse: 22 Euro
Vorverkauf: 20
30.10.2023
forum
Bluesmagier Ignaz Netzer in der Kulturkate
Henstedt-Ulzburg (em) Seine Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis seinetwegen Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz urteilte: „Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland“.
Sehr publikumsnah und augenzwinkernd humorvoll vermittelt Ignaz Netzer Einblicke in die faszinierende Welt schwarzer Musik. Sein Soloprogramm darf man als Crossover-Projekt bezeichnen: Blues, Folk, Ragtime und Gospel nehmen genauso Raum ein wie seine sensiblen, eigenwilligen Eigenkompositionen.
Den Sänger, Gitarristen, Harpspieler, Liedermacher und Entertainer bezeichnete das Fachmagazin JAZZ P
18.09.2023
Henstedt-Ulzburg
Vortrag: „Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“
Henstedt-Ulzburg (em) „Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Eigentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kindern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, hätten Eltern auch manchmal das Gefühl, dass sie kaum noch Einfluss auf das Verhalten ihres Kindes haben, obwohl sie schon viele erzieherische Möglichkeiten ausprobiert haben.
„Fühlen Sie sich mitunter hilflos und fragen sich, wie Sie das destruktive Verhalten ihres Kindes stoppen und wieder eine positive Beziehung zu Ihrem Kind herstellen können? Ein erster Schritt ist sicherlich eine Veränderung der inneren Haltung und eine Stärkung der Beziehungsebene zwischen Kind und Eltern“, sagt Svenja Gruber. „Das ist aber viel leichter gesagt als getan.“ Wem diese Herausforderungen bekannt vorkommen, der bekommt bei de
30.08.2023
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Ilja Richter nimmt sein Publikum auf eine persönliche Reise mit: Lesung mit Musik
Kisdorf (em) Erinnern wir uns an die 70er Jahre. Damals hatten wir noch richtige Stars und die jungen Männer waren noch langhaarige Hippies. Aber es gab einen aufstrebenden Star im Fernseh-Himmel mit dem ungewöhnlichen Namen Ilja Richter.
Er war geschniegelt und gebügelt. Ein Charmeur erster Güte. Sein "Licht aus - Spot an!" aus der Sendung Disco ist unvergessen. Darauf ruhte er sich nicht aus. Er machte deutsche Fernsehkarriere. Irgendwann, so schien es, wollte er nicht mehr nur der Sonnyboy sein. Er wendete sich dem Kabarett zu, singt Georg Kreisler-Lieder und wechselt ans Theater.
Mit 70 Jahren hat er ein neues Buch geschrieben: "Nehmen Sie`s persönlich. Porträts von Menschen, die mich prägten". Wenn er seine Zuhörer und Zuschauer mitnimmt in seine Geschichten über Rudi Carrell, Manfred Krug, Theo Lingen, Dieter Hallervorden, Brigitte Horney, Udo Jürgens, Georg Kreisler, und andere, dann ist der Schauspieler Richter in seinem Element. Zwis
04.05.2023
Veranstaltungstipp
Strandfestival im Naturbad Beckersberg: Joel Havea Trio
Henstedt-Ulzburg (em) Die Erfahrung ist für jeden anders, aber das Gefühl, das wir alle kennen, ist das gleiche. Für Joel Havea hat das Hören alter tonganischer Musik ihn immer an diesen Ort versetzt. diesen Ort. Geboren als Sohn eines tonganischen Vaters und einer niederländischen Mutter in der freundlichen Inselhauptstadt Nukualofa geboren, wuchs Joel in Melbourne, Australien, auf.
Seit seinem Umzug nach Europa hat Joel hunderte von Solo- und Trioshows in über 20 Ländern auf 4 Kontinenten gespielt. Dabei ist er zu einer festen Größe auf den Festival- und Clubstrecken geworden, mit Auftritts-Highlights wie dem Bardentreffen World Music Festival (Nürnberg), Reeperbahn Festival (Hamburg), London Folk Festival, Bendigo Blues & RootsFestival (Australien), Copenhagen Songwriters Kopenhagen Songwriters Festival (Dänemark) und das renommierte Montreux Jazz Festival in der Schweiz.
Mehr Infos: https://joelhavea.com/
Samstag | 31.07.21
Henstedt-Ul
30.07.2021
