Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ole-Christopher Plambeck

Private Altersvorsorge wird wichtiger denn je!

Henstedt-Ulzburg (em) Der stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck zur Absicherung im Alter." Aufgrund des demographischen Wandels und durch den massiven Gang der Babyboomer-Generation in die Rente, gibt es immer weniger Beitragszahler und immer mehr Rentenempfänger in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die gesetzliche Rentenversicherung ist wichtig und richtig, aber steht immer weiter unter Druck. Daher müssen wir immer wieder klar machen, dass für eine Absicherung im Alter auch die betriebliche Altersvorsorge und die private Altersvorsorge nicht nur wichtig, sondern notwendig sind. Gerade die private Altersvorsorge wird wichtiger denn je! Deswegen ist es richtig, die private Altersvorsorge zu stärken und deswegen halten wir einige im Antrag genannten Punkte durch aus für richtig, nämlich die Abgaben auf Kapitalerträge nicht zu erhöhen und auch die Erträge nicht in die Bemessungsgrundlage für Sozialversicherungsbeiträge ein
31.01.2025
Henstedt-Ulzburg

FDP kritisiert Millionen-Steuererhöhungen

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt-Ulzburg hat die im Finanzausschuss der Gemeinde beschlossene massive Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes von 336 auf 380% im Anschluss an die Sitzung heftig kritisiert. „Gerade auch die ortsansässigen Unternehmen, Handwerker und Gewerbetreibenden haben bereits mit dramatischen Kostensteigerungen zu kämpfen. Wer jetzt die Steuern erhöht, legt die Axt an die kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Gemeinde,“ erklärt Holger Kurz, FDP-Vertreter im Finanzausschuss, in einem Pressestatement. „Das Leben muss bezahlbar bleiben. Es kommt darauf an, dass der Staat in der heutigen Zeit die Belastungen für Bürger und Unternehmen reduziert, nicht weiter erhöht.“ Durch die Gewerbesteuererhöhung werden die ortsansässigen Unternehmen, Handwerker und Gewerbetreibenden voraussichtlich mit rund 2,5 Millionen Euro mehr belastet - „Mitten in der größten Wirtschaftskrise der letzten 80 Jahre,“ betont Holger Kurz.
01.09.2022
CDU

Landtagsfraktion für Entlastung bei der Grunderwerbssteuer

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Bundesratsentscheidung zum Grunderwerbsteuergesetz erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck und der wohnungsbaupolitische Sprecher Peter Lehnert: Ole-Christopher Plambeck: „In der heutigen Bundesratssitzung wurde eine Veränderung im Bereich der sogenannten Share Deals im Grunderwerbsteuergesetz verabschiedet. Damit ist unsere Forderung, mögliche Steuerschlupflöcher zu schließen, umgesetzt. Das Land Schleswig-Holstein hat dies maßgeblich auf Bundesebene mit vorangetrieben. Mit den hieraus entstehenden Steuermehreinnahmen und vor dem Hintergrund des in den vergangenen Jahren allgemein deutlich gestiegenen Grunderwerbsteueraufkommens im Land (253,8 Mio. Euro in 2006 auf über 813 Mio. Euro in 2020) gilt es jetzt vor allem, die Grunderwerbsteuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger deutlich zu senken. Denn als CDU-Landtagsfraktion treten wir ganz klar für eine Steuererleichterung beim Ei
07.05.2021
WHU Wählergemeinschaft

WHU will Struktur der Beckersbergsiedlung erhalten

Henstedt-Ulzburg (em) In der Gemeinde Henstedt-Ulzburg fehlen wie auch anderenorts bezahlbare Wohnungen. Deshalb prüft die Verwaltung momentan Wohnungsbau auf gemeindeeigenen Flächen. Zeitgleich wächst die Unruhe in der Beckersbergsiedlung, denn seit Ankündigung der Eigentümerin SOKA-Bau, dieses Quartier grundlegend zu erneuern, verlassen viele angestammte Mietparteien die Siedlung und die Gemeinde hat nachfolgend 30 Wohneinheiten zur Unterbringung von Flüchtlingen angemietet. Die Reihenhäuser mit ihren großzügigen Gärten sollen durch teure Geschosswohnungen ersetzt werden, so die Befürchtung der Mieter, die eine ähnliche, wenig ansprechende Umgestaltung durch die SOKA-Bau in Schenefeld verfolgten. Mietpreis-günstiger Wohnraum ginge verloren und stark verdichtete Bauweise mit Wohnungen gehobener Ausstattung und Mieten über 10 Euro / qm zzgl. Nebenkosten würden folgen. Die WHU hat für die kommende Finanz- und Wirtschaftsausschusssitzung den Antrag g
04.07.2016
SV Henstedt-Ulzburg

Jetzt die SVHU Sportland Wintermitgliedschaft nutzen!

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr bietet der SV Henstedt-Ulzburg wieder eine SVHU Sportland Wintermitgliedschaft an! Bereits ab 79 Euro für SVHU Mitglieder und 129 Euro für Nichtmitglieder können Interessierte in das Angebot des SVHU Sportland, dem vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsstudio, drei Monate vom 1. November 2013 bis 31. Januar 2014 reinschnuppen. Dieser Beitrag beinhaltet die Trainingsplanerstellung, die unbegrenzte Nutzung des Geräteparks und der Saunen, freie Mineralgetränke und die Teilnahme an unseren Dauerkursangeboten. Es entstehen keine Nebenkosten. Das limitierte Angebot ist ab dem 26. Oktober, 10 Uhr im SVHU Sportland verfügbar. Die Einweisung in die Fitnessgeräte ist nach Voranmeldung schon ab 21. Oktober möglich. Zu den Angeboten des SVHU Sportlands gehören unter anderem Trendangebote wie Zumba aber auch Rehasportangebot wie Rückschule oder Orthopädische Trainingsgruppen.
09.10.2013
toom Der Baumarkt

Energiekosten clever senken

Henstedt-Ulzburg (em) Ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung Energie zu sparen ist heute wichtiger denn je, denn davon profitieren die Umwelt und der eigene Geldbeutel gleichermaßen. Anlässlich des „Tag des Handwerks“ am 21. September deckt der Handwerkskoordinator vom toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg Energiefallen auf und zeigt, wie sich mit einfachen Tricks bares Geld sparen lässt. Der Stromverbrauch in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren um knapp zehn Prozent1 gestiegen. „Kein Wunder, denn die Anzahl der Elektrogeräte pro Haushalt hat sich deutlich erhöht“, erklärt Dierk Beste, Handwerkskoordinator bei toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg. DVD-Player, Festplattenrecorder & Co. schlucken Strom meist selbst dann, wenn sie ausgeschaltet sind. „Hier helfen digitale Zeitschaltuhren, zum Beispiel von unserer Qualitätsmarke ‚toom‘, oder Energiesparleisten mit Trittschalter. Sie sparen Strom, wenn die Geräte nicht benötigt werden“, so
12.09.2013
SVHU Sportland

Auch im Winter sportliche Angebote

Henstedt-Ulzburg (lr) Selbst in den kalten Monaten gibt es genug Möglichkeiten sportlich aktiv zu bleiben. Passend dazu bietet der SVHU in diesem Jahr wieder tolle Angebote für Mitglieder und Nichtmitglieder an. Am 20. Oktober startet die Skifitness- Saison im Sportland. Diese wird durchgehend bis März zwei Mal wöchentlich stattfinden und Interessierte fit für den Wintersport machen. Die Termine sind jeweils samstags zwischen 11.15 und 12.15 Uhr und mittwochs von 20.30 bis 21.30 Uhr. Eine Zehnerkarte kann von Mitgliedern für 15 Euro und von Nichtmitgliedern für 40 Euro erworben werden. Erstmalig findet auch das Indoorcycling, bis März, jeden Sonntag statt. Teilnehmer bekommen in der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr ein effektives Ausdauertraining auf den gestellten Indoorcycle-Bikes. Das Trainerteam freut sich dabei besonders auch auf Radsportler, die die kalte Jahreszeit sportlich für sich nutzen möchten. Die Kosten einer Zehnerkarte betragen hier 30 Euro für Mitglied
26.10.2012