Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2025: Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg. Trotz drastischer Kürzungen in der Jugendförderung auf Kreisebene präsentiert das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Vereinen und Verbänden ein umfangreiches, buntes Programm für die Sommerferien 2025. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für junge Menschen“ wurde ein lokaler Ferienpass entwickelt, der eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche bietet. Das abwechslungsreiche Angebot reicht vom beliebten Zeltlager über kreative Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen – darunter der Heide-Park Soltau, das Miniaturwunderland oder die Karl-May-Spiele. Sportliche Aktivitäten wie Fußballcamps, Beachvolleyball, Lacrosse, Badminton oder das „Fit4Drums“-Event bieten viel Bewegung und Teamgeist. Auch kulturelle Angebote wie das Videoprojekt, die Gitarrenkurse, das Hip-Hop-Arts-Projekt oder die Kinderbibeltage laden zum Mitmachen e
23.06.2025
SVHU

Narren und Närrinen aufgepasst - Kinderfasching beim SVHU

Henstedt-Ulzburg (em) Als gemeinsames Projekt lädt die „AG Kinderfasching“ alle kleinen Narren und Närrinnen herzlich zum diesjährigen Kinderfasching ein! Am 15. Februar 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr wird das Sportland des SVHU in ein buntes Faschingsparadies verwandelt, das keine Wünsche offenlässt. Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern. In der von Jumida liebevoll gestalteten Bastelecke können die kleinen Kreativen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und unter anderem tolle Accessoires basteln. Für die kleinen Prinzessinnen und Superhelden steht zudem eine Schminkecke des Burgtheaters bereit, in der sie sich in ihre Lieblingsfiguren verwandeln können. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die Besucher dürfen sich unter anderem auf köstliche Kuchen, frisch gebackene Waffeln und erfrischenden Slush freuen.  Der Kinderfasching 2025 in Henstedt-Ulzburg ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu feiern,
15.01.2025
St. Petrus Kirchengemeinde

Compassion Gottesdienst " Wo führt der Weg uns hin?"

Henstedt-Ulzburg (em) Eine gelbe Muschel auf blauem Grund – sie gibt Orientierung und Richtung auf dem wohl bekanntesten Pilgerweg Europas: dem Jakobsweg. Wären solche deutlichen Wegweiser nicht auch für unseren Lebensweg hilfreich? Zumal in einer Welt, die sich rasant verändert, in der eine gute Zukunft von Gesellschaft und Kirche nicht gerade in Stein gemeißelt erscheint?  Beim Compassion - Gottesdienst am 15.09.2024 um 10:30 Uhr begeben wir uns unter dem Motto „Wo führt der Weg uns hin?“ auf Spurensuche im Lukasevangelium. Mit einem frischen Blick auf die Gleichnisse und den Weg von Jesus wollen wir entdecken, was uns als Kompass dienen kann. Matthias Klügel, Gemeindereferent von Compassion Deutschland macht sich aus dem Süden Deutschlands auf in den hohen Norden und wird im Gottesdienst zu diesem Thema predigen und die Arbeit von Compassion auf eindrückliche und multimediale  Weise vorstellen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst in der Ev
12.09.2024
Kirche Henstedt-Ulzburg

Sommerferienspass Camissio Camp2Go - noch Anmeldungen möglich

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen, die Kirchengemeinde Erlö­serkirche Henstedt und die Kirchengemeinde Kreuzkirche Ulzburg holen in den Sommerferien gemeinsam wieder das „Camp2Go“ der Organisation CAMISSIO nach Henstedt-Ulzburg. CAMISSIO gehört zur Deutschen Zeltmission e.V. und will die Kinder Deutschlands positiv prägen, ihnen mit dem besten Ferienprogramm und der guten Nachricht von Jesus Christus den Sommer ihres Lebens bieten. In der vierten Ferienwoche vom 12. bis 16. August gibt es fünf Tage lang ganztägig ein tolles Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Henstedt-Ulz­burg. Auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Petrus, Norderstedter Straße 22, 24558 Henstedt-Ulzburg, wird ein großes Abenteuer-Camp aufgebaut. Jeden Tag von 8.30 bis 16.30 Uhr (geschlafen wird Zuhause im eigenen Bett) gibt es Spaß ohne Ende mit XXL-Hüpfburgen, Wasserrutsche, vielen Spielen, Ac­tion- und Bühnenprogramm, spannenden Geschichten
22.05.2024
Gemeinde Henstedt Ulzburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und der kreisweite Ferienpass 2023 ist online!

Sommerspaß in den Ferien: Auch in diesem Jahr gibt es wieder kurzweilige Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im kreisweiten Ferienpass sind diese gebündelt zu finden. Alle Angebote des Kreises sind ganz bequem online auf www.ferienpass-segeberg.feripro.de einzusehen. Dort können auch sogleich Anmeldungen vorgenommen werden. Die gedruckte Version des Ferienpasses 2023 ist in den weiterführenden Schulen – also dem Alstergymnasium, der Olzeborchschule und der Gemeinschaftsschule Rhen – sowie in der Grundschule Rhen zu finden. In den Horten in der Theodor-Storm-Straße, in der der Abschiedskoppel, am Bürgerhaus und in der Schulstraße bekommt man die Broschüre ebenfalls. Zudem ist der Ferienpass für alle zugänglich in Jugendzentren Tonne und Rhen, in der Gemeindebücherei und -mediothek, in der Volkshochschule sowie an der Information im Rathaus erhältlich. Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten können sich Interessierte gerne an die je
05.07.2023
Bengt Bergt

Startschuss für den KulturPass – 18-Jährige erhalten Budget von 200 Euro

Kreis Segeberg (em) Konzert, Theater oder doch lieber Kino? Der „KulturPass“ bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. „Ab jetzt können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen“, informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD). „Mit dem KulturPass unterstützt die Bundesregierung junge Menschen in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und die Vielfalt der Kultur in allen Regionen Deutschlands zu entdecken. Gleichzeitig werden durch den KulturPass lokale Kulturanbietende gestärkt, von denen auch bei uns in Segeberg und Stormarn viele aktiv sind. Nicht wenige von ihnen leiden weiter unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie“, weiß Bergt. Der Bund stellt in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der KulturPass startet 2023 zunächst als Pilotprojekt. „Bei erfolgreichem Verlauf soll das Programm fortgesetzt und weiterentwic
21.06.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2023 – wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?

Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung von Vereinen und Organisationen. „Viele Eltern in Henstedt-Ulzburg sind speziell in den sechswöchigen Sommerferien auf Unterstützung in der Betreuung angewiesen, wenn sie berufstätig sind. Darüber hinaus können sich viele Familien keinen gemeinsamen Urlaub oder gemeinsame Ausflüge leisten und freuen sich schon seit vielen Jahren darüber, dass sich die Gemeinde am kreisweiten Sommerferienpass beteiligt. So haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, die Jugendzentren Tonne und Rhen zu besuchen, an Angeboten der Vereine und Verbände teilzunehmen sowie kurzweilige Tagesausflüge mitzumachen“, weiß Reg
17.03.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass: Wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?

Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung von Vereinen und Organisationen. Viele Eltern in Henstedt-Ulzburg sind speziell in den sechswöchigen Sommerferien auf Unterstützung in der Betreuung angewiesen, wenn sie berufstätig sind. Darüber hinaus können sich viele Familien keinen gemeinsamen Urlaub oder gemeinsame Ausflüge leisten und freuen sich schon seit vielen Jahren darüber, dass die Gemeinde am kreisweiten Sommerferienpass beteiligt. So haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, die Jugendzentren Tonne und Rhen zu besuchen, an Angeboten der Vereine und Verbände teilzunehmen sowie Tagesausflüge und zum Teil auch mehrtägige Fahrten mitzumac
17.03.2022