Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Klimathon“ Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an kreisweiter Aktion

Henstedt-Ulzburg (em) Einsatz und gerne auch Ehrgeiz zeigen – das ist beim „Klimathon“ im Kreis Segeberg gefragt. Begrifflich angelehnt an den Marathon gilt es bei ihm nicht, eine Strecke von 42 Kilometern zurückzulegen, sondern über 42 Tage Klimaschutz im Alltag umzusetzen und damit den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. In diesen sechs Wochen zeigt der „Klimathon“ den Bürger:innen verschiedene Wege auf, wie sie sich für einen nachhaltigeren Alltag engagieren können.  Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben. In diesen Bereichen kann jede:r aus verschiedenen Aufgaben – sogenannten Challenges – auswählen und Klimapunkte sammeln. Je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung. Zusätzlich bietet der „Klimathon“ Inhalte wie „KlimaGoodNews“, Quizze und Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte, beispielsweise Rabatte bei nachhaltigen Anbieter:innen. Der Startschuss für d
03.03.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Stimmungsvoller Auftritt des VHS Ukulele-Orchesters auf der KuKuHu

Henstedt-Ulzburg (em) Auf dem gut besuchten Kunsthandwerkermarkt, der am 25. und 26.05.2024 im Rahmen der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU) stattfand, zählte der Auftritt des noch jungen Ukulele-Orchesters der VHS zu den besonderen Highlights. Erst vor einem Jahr hatte Orchesterleiterin Verena Grützbach dieses besondere Ensemble gegründet. Zurückgreifen konnte sie dabei auf die Teilnehmer:innen des VHS-Kurses „Ukulele spielen – ganz einfach!“, der schon kurz nach seiner ersten Asschreibung eine große Resonanz gefunden hatte. Gleich 11 begeisterte Musikantinnen und Musikannten trauten sich, gemeinsam mit Grützbach an ihrer „Bühnenreife“ zu arbeiten. Mit goßem Erfolg, denn überall, wo das Ukulele-Orchester auftritt, verbreitet es gute Laune und regt das Publikum zum Mitsiingen an. So auch auf dem Kunsthandwerkermarkt, wo es nur wenige Takte brauchte, bis die Besucher:innen ihre Stimmen erhoben und bekannte Songs wie „The Lions sleeps tonight“
30.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Edeka Oertwig spendet Setzlinge für Naturraum Siebenstücken

Henstedt-Ulzburg (em) Gelungene Treueaktion von Edeka Oertwig. Anstatt Rabatte auf Topfsets oder Ähnliches zu erhalten, konnten Kunden von Edeka Oertwig in Dammstücken ab einem gewissen Einkaufswert für mehr Grün im Gemeindegebiet Stempel sammeln. Für jede volle Treuekarte, die im Markt abgegeben wurde, hat sich Inhaber Karsten Oertwig bereit erklärt, einen Baum bzw. ein Wildgewächs im Naturraum Siebenstücken am Autobahnzubringer zu pflanzen. Insgesamt ist auf diesem Wege neues Grün für die Gemeinde im Wert von 375 Euro zusammengekommen, darunter typische einheimische Knickgehölze wie Hainbuchen, Ebereschen, Haseln, Vogelkirschen, Wildäpfel, Pfaffenhütchen und Fliederbeerbüsche. Mitarbeiter des Baubetriebshofs haben heute Vormittag unter Beisein von Bürgermeister Stefan Bauer und Herrn Oertwig die Setzlinge auf einem neu angelegten Knick im Naturraum Siebenstücken gepflanzt. Bürgermeister Bauer freut sich über die finanzielle Unterstützung durch
12.04.2019