Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Vortrag Hajo Schumacher: „Regieren in schwierigen Zeiten“ im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Am 27.11.2023, 18:00 Uhr, hält der Journalist, Bestseller-Autor und Moderator Hajo Schumacher einen lebendigen und kenntnisreichen Vortrag mit dem Titel „Deutschland im Daueralarm – Regieren in schweren Zeiten“. Angesichts dauernder Kritik an der „Ampel“, einer AFD auf dem Höhenflug und dem Gefühl, dass die Zeiten noch unsicherer geworden sind, als sie es ohnehin schon immer waren, erklärt Schumacher, nach welchen geheimen und nicht immer nachvollziehbaren Regeln Politik funktioniert. Der von Talkshows häufig angefragte Redner Schumacher begeistert sein Publikum immer wieder mit seinem tiefgründigen Humor und seinen fachkundigen Analysen zur heutigen Medienlandschaft und wird sich auch zur Wagenknecht-Partei äußern. Die Veranstaltung findet als Kooperation von Bürgerstiftung und VHS Henstedt-Ulzburg statt. Karten sind ab sofort für 12 € in der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a, erhältlich. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr. Zu
01.11.2023
VHS

VHS-Orchester sagt Adieu

Henstedt-Ulzburg (em) 40 Jahre lang war das Orchester „Forum Musicum“ eine feste kulturelle Größe in Henstedt-Ulzburg doch nun ist Schluss. „Es fehlt leider an Nachwuchs“ bedauert Orchesterleiter Martin Hageböke, der die letzten 18 Jahre intensiv mit dem Streichensemble gearbeitet hat. „Ein Großteil der aktiven Mitglieder hat das siebzigste oder gar das achtzigste Lebensjahr überschritten, und wir können die Austritte seit Längerem nicht mehr durch jüngere Musiker ausgleichen“, so Hageböke weiter. Auf einer kleinen Abschlussfeier im Gemeindehaus begegnete VHS-Leiter Dr. Jochen Brems dennoch gut gestimmten und vor allem dankbaren Musiker/innen, die gerne diese Gelegenheit nutzten, um auf die großen und kleinen Erfolge der Orchestergeschichte zurückzublicken. Unter Ihnen auch Annelore Wolf, die seit der Gründung im Jahr 1981 dabei war und anfangs mit ihrem damals 14-jährigen Sohn Jasper im Orchester Geige spielte. „Ich bin heute noch beeindruckt
21.06.2021
VHS

Das Herbstprogramm der VHS ist da

Henstedt-Ulzburg (em) Nach eineinhalb Jahren fast vollständiger Schließung stehen die Zeichen gut für einen weitgehend unbeschwerten „Weiterbildungsherbst“. So sorgt die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung schon jetzt dafür, dass die Inzidenzzahlen niedrig sind und das öffentliche Leben wieder an Fahrt aufnimmt. Auch die VHS Henstedt-Ulzburg blickt optimistisch in die (Weiterbildungs-) Zukunft und veröffentlichte gerade ihr neues Herbst-/Winterprogramm, das wieder voll auf Präsenzunterricht ausgerichtet ist. „In insgesamt 285 Kursen können Weiterbildungsinteressierte genau das machen, was sie so lange vermisst haben: gemeinsam lernen und sich dabei persönlich begegnen!“, verspricht VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Die allermeisten der bereits im letzten Semester neu geplanten, aber dann leider doch abgesagten Kurse, wurden im Herbstprogramm noch einmal aufgenommen. Hierzu zählt z. B. eine praxisorientierte Weiterbildung zum Umgang mit pflegebedürftigen Fami
11.06.2021
VHS

Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chance entdeckt haben, Lernen, Bewegung und Kontakte auch in Zeiten des „Lockdowns“ aufrechtzuerhalten, berichtet VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. So werden seit Monaten bereits viele ehemalige Präsenzveranstaltungen, wie z. B. Gitarrenunterricht, Nachhilfe oder Gesundheits- und Sprachkurse erfolgreich über den heimischen PC oder das Tablet vermittelt. Unter der neuen Rubrik „Online-Kurse“ finden sich im neuen Heft und auf der VHS Homepage nun aber auch eine Reihe von fest geplanten Online-Seminaren. Auf dem Programm stehen u. a. Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse für die Fremdsprachen Griechisch, Arabisch und Spanisch, aber auch Seminare für Yoga, Pilates und
05.02.2021
Lions Club

Brigitte Goell ist neue Präsidentin des Lions Clubs

Henstedt-Ulzburg (em) Wieder einmal war es so weit: immer Ende Juni endet das alte Lionsjahr, das neue beginnt am 1. Juli. Am letzten Donnerstag bei der feierlichen Ämterübergabe im Margarethenhoff in Kisdorf übergab der scheidende Präsident des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg, Alexander Rahl, den Staffelstab an seine Nachfolgerin Brigitte Goell. Bevor er das Amt übergab, ließ Rahl sein Jahr noch einmal Revue passieren und erinnerte an die vielen Aktivitäten und Projekte, die umgesetzt werden konnten. Dabei gab es natürlich einige Herausforderungen, doch Rahl zeigte sich dankbar: „Egal was auch passierte, ich konnte mich immer auf die Unterstützung aus dem Vorstand und dem Club verlassen, ganz getreu dem Motto, unter dem mein Lionsjahr stand: ‚Einer für alle, und alle für einen‘“, so Rahl. Besonders stolz sei er darauf, dass es gelungen ist, den Leo Club Alsterquelle zu gründen, den Nachwuchsclub der Lions mit Mitgliedern im Alter zwischen 16 und
04.07.2018
VHS

Reise zum Puccini-Festival nach Italien

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet vom 24. Juli bis 1. August eine Opern- und Kulturreise zum Puccini-Festival in Torre del Lago in Italien an. In malerischer Lage direkt am Massaciuccoli See erklingen jedes Jahr unter südlichem Sternenhimmel Giacomo Puccinis unsterbliche Melodien. Die Teilnehmer dieser Kulturreise erleben im nächtlichen Lichterglanz die Oper „La Boheme“ und folgen den Spuren dieses Ausnahmekomponisten in Lucca und Torre del Lago. Für die Ausflüge in die schönsten toskanischen Regionen ist die historisch bedeutsame Hauptstadt der Provinz Lucca im Tal des Serchio-Flusses ein idealer Ausgangspunkt. Das 4-Sterne Grand Hotel Guingi ist nur zwei Kilometer vom historischen Zentrum Luccas entfernt. Die Ausflüge führen die Teilnehmer u.a. nach Pisa, in die berühmten Marmorbrüche des Garfagna Gebirges, zur „Teufelsbrücke“ von Borga a Mozzano und nach San Gimignano. Die Anreise und alle Ausfahrten finden in einem modernen, klim
12.02.2018
VHS

Venedig-Kulturreise: „Gran Teatro La Venice“

Henstedt-Ulzburg (em) Das „Gran Teatro La Venice“ macht einem Namen alle Ehre. Wie Fenice (deutsch: Phönix) aus der Asche ist das berühmte Opernhaus nach zwei vernichtenden Bränden in den Jahren 1792 und 1996 wieder auferstanden. 2003 feierte es seine Wiedereröffnung originalgetreu restauriert, aber mit modernster Bühnentechnik und hervorragender Akustik. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet Opern- und Kulturbegeisterten vom 17. Semptember bis zum 23. September die Möglichkeit zu einem unvergesslichen kulturellen Highlight an: ein Besuch der Oper „La Traviata“ in Venedig! Natürlich gibt es ein sehr attraktives Rahmenprogramm, das die beiden Reisebegleiter, Ruth und Roland Gildemeister, für ihre Reiseteilnehmer vorbereitet haben. So wird es auf dem Weg nach Venedig einen Zwischenstopp in Verona geben, das u. a. durch eines der ältesten Amphitheater zu einer touristischen Attraktion geworden ist. Die Stadt Venedig gilt sogar als „Star“ unter den Weltstädten.
17.03.2017
Hof Reiherstieg

Pferdefans aufgepasst: Spannende Wettkämpfe am 17. Juli

Kisdorf (sw/lm) Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Dieser Meinung sind zumindest die mehr als 400 wetterfesten Reiter, die bei dem traditionellen Pfingstturnier des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung im Reitstall Petersen an den Start gingen. In 20 Prüfungen, angefangen von Führzügelwettbewerben für die Kleinsten bis hin zu LSpringen und L-Dressur auf Kandare, zeigten die Reiter bei durchwachsenem Wetter ihr Können. Für die Youngsters unter den Pferden gab es eine Eignungsprüfung für Reitpferde, Dressurpferdeprüfungen sowie eine Springpferdeprüfung der Klasse A. Den Abschluss des Turniers bildete wie immer das beliebte Roland-Reiten, bei dem Natascha Vivien Schlicht mit Chayenne als Siegerin hervorging. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier Das nächste Turnier des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung findet am Sonntag, 17. Juli, auf dem Hof Reiherstieg bei der Familie Geist in Henstedt-Ulzburg statt. Zuschauer und Interessiert
24.06.2016