Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Zeugenaufruf nach versuchtem Raubdelikt in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Am vergangenen Freitag, den 15. August 2025, ist es im Bereich des Marktplatzes in der Wilstedter Straße im Ortsteil Rhen zu einem versuchten Raubdelikt gekommen, infolgedessen die Polizei weitere Zeugen sucht. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge forderte eine bislang unbekannte männliche Person gegen 11 Uhr von einer Passantin unter Anwendung von Gewalt die Herausgabe von Bargeld. Die 47-Jährige aus dem Kreis Segeberg stürzte hierbei zunächst zu Boden, setzte sich anschließend zur Wehr und konnte sich der Situation entziehen. Sie erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte transportierten die Frau in ein nahegelegenes Krankenhaus. Eine intensive Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen verlief ohne Erfolg. Gesucht wird ein 1,60 - 1,70m großer Mann im geschätzten Alter von 50 bis 60 Jahren mit einem dunklen, teilweise grauen, Drei-Tage-Bart und einem insgesamt äußerst ungepflegten äußeren Erscheinungsbild. Zum Zeitpunkt der Tat soll
21.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Unbekannter greift Fahrgast im Zug in Henstedt-Ulzburg körperlich an - Polizei sucht Zeugen

Henstedt-Ulzburg (em) - Am Montagabend (04.11.2024) ist es in einem Nahverkehrszug zwischen den Haltestellen Ulzburg-Süd und Meschensee zu einem körperlichen Angriff gekommen, bei dem ein Fahrgast im Gesicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich gegen 19:55 Uhr ein 44-Jähriger aus Lentföhrden im Zug in Richtung Norderstedt-Mitte. Eine männliche Person in einem jugendlichen Alter griff während der Fahrt den Geschädigten körperlich an und fügte ihm Gesichtsverletzungen wie u. a. eine Platzwunde sowie ein geschwollenes Auge zu. Der Ablauf der Tat und die Hintergründe, wie es zu dem Angriff gekommen war, sind polizeilich bisher nicht bekannt. Nach ersten Aussagen des Geschädigten handelte es sich beim Angreifer um einen Jugendlichen in einem geschätzten Alter von 17 Jahren, der schwarz gekleidet und in Begleitung eines weiteren Jugendlichen war. Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen zu einem Körperverletzungsdelikt aufgenommen un
05.11.2024
Polizei

Kriminalpolizei sucht Zeugen - Unbekannte raubt Bargeld und Halskette auf öffentlichem Parkplatz

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstagnachmittag, den 25.07., kam es in der Gutenbergstraße (nördliche Seite) auf einem dortigen Parkplatz eines Discounters zu einem Raubdelikt, bei dem einer Frau die Halskette vom Hals gerissen und Bargeld aus dem Portmonee entnommen wurde. Gegen 15:00 Uhr sprach eine Unbekannte die 39-jährige Geschädigte an und verwickelte sie in ein Gespräch. Unvermittelt griff die Täterin nach dem Halsschmuck sowie in die Geldbörse und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.  Bei der Halskette soll es sich um eine Goldkette in einem geschätzten Wert von ungefähr 2.000 Euro gehandelt haben. Das entwendete Bargeld wurde mit einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag benannt.  Die Geschädigte beschrieb die Täterin mit einem ungefähren Alter von 60 Jahren, einem grünen Rock und einem blauen Kopftuch. Ihr Haar war zum Zopf gebunden.  Die Kriminalpolizei Norderstedt führt die Ermittlungen und ist auf der Suche nach Zeugen. Wer ha
29.07.2024
Agentur für Arbeit

Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft

Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.  Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.  „Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.  „Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aktionswoche gegen Gewalt zum 25. November 2023

Henstedt-Ulzburg (em) „Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen jährt sich am 25. November bereits zum 42. Mal. Das damalige Ziel, Frauenrechte zu stärken, besteht leider auch heute noch“, weiß Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, sind nach wie vor Frauen und Mädchen von Zwangsprostitution, sexuellem Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung, häuslicher Gewalt, Zwangsheirat, geschlechtsselektiver Abtreibung, weiblicher Armut und Femiziden betroffen. „In diesem Jahr machen Aktionen in Henstedt-Ulzburg auf die besondere Betroffenheit von Frauen mit Behinderungen aufmerksam: Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind doppelt so häufig von jeglichen Formen von Gewalt betroffen wie Mädchen und Frauen ohne Beeinträchtigungen“, so die Inklusionsbeauftragten Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn. Demgegenüber hätten Frauen mit Behinderungen jedoch nur eingeschränkten Zugang zum Hilfesystem. „Beratungseinrichtun
06.11.2023
Polizei

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag (25.06.2023) ist es um 02:50 Uhr auf der Landesstraße 326 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr eine 42-jähirge Frau mit ihrem Pedelec die Hamburger Straße aus Richtung Henstedt-Ulzburg kommend in Richtung Norderstedt. Aus bisher noch unbekannter Ursache stürzte die Henstedt-Ulzburgerin auf die Fahrbahn und verletzte sich beim Sturz schwer. Die Polizeistation in Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall aufgenommen und sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können. Zeugen werden gebeten ihre Beobachtungen unter der Rufnummer 04193 - 9913 - 0 mitzuteilen.
26.06.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Inklusive Radfahrt durch Henstedt-Ulzburg am 9. Juni 2022

Henstedt-Ulzburg (em) Bei der ersten inklusiven Radfahrt im Mai beteiligten sich über dreißig Personen. Mit viel Begeisterung wurden Teile des Gewerbegebietes, der Bürgerpark und der Ortsteil Henstedt erkundet. Jetzt ist eine weitere Radtour durch den ADFC Henstedt-Ulzburg, den Beirat Inklusion, die Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Lebenshilfe Kaltenkirchen am 9. Juni 2022 um 18 Uhr geplant. Treffpunkt ist der Rathausplatz in Henstedt-Ulzburg. Die rund 16 km lange Strecke führt durch Henstedt-Ulzburg und ist mit allen Arten von Fahrrädern befahrbar. Rainer Jaeger, Vorsitzender des Beirats Inklusion und Mitglied im ADFC Henstedt-Ulzburg hat die Strecke ausgearbeitet. Er bittet die anderen Verkehrsteilnehmenden um Verständnis, wenn es durch den geschlossenen Verband der Fahrradteilnehmer*innen zu leichten Verzögerungen kommen kann. Auch die Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
03.06.2022