Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Yoga Auszeit - Eine Pause vom Alltag

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle, sich gerade in der Winterzeit, eine Pause vom Alltag zu gönnen und soll die Möglichkeit geben, Energien wieder aufzuladen und äußere und innere Harmonie wieder herzustellen. Harmonische und ruhig ausgeführte Körperübungen bringen uns wieder in eine körperliche Balance. Mit bewusster Atmung (Pranayama) sorgen wir für die Entspannung unseres Geistes und Meditationen lassen unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Entspannt und mit neuer Energie aufgetankt, starten wir in den Sonntag und in eine neue Woche.  Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet. Gerne eine Matte, ein Kissen (Sitzkissen), eine Decke und bei Bedarf auch warme Socken und ein Getränk/Snack mitbringen. Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet.  Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet in ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße am Sonntag, 02.03.2025, 10:30 – 13:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 2
27.02.2025
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen

"Zeit schenken" - Schulungen für Besuchsdienst starten

Henstedt-Ulzburg (em) Zeit ist kostbar und oft knapp bemessen. Dennoch suchen die Kirchengemeinde St. Petrus Menschen, die bereit sind, ihre Zeit zu verschenken. Regelmäßig werden Menschen besucht -gleich welcher Konfession- in Seniorenresidenzen, Krankenhäusern oder zu Hause. Jeder dieser Besuche ist einzigartig, genau wie die Menschen, die besucht werden sowie die Mitglieder des Besuchsdienstes, welche seit Kurzem durch ein von den Maltesern ausgebildetes „Besuchsteam mit Hund“ erweitert wurden. Manche Besuche ruhig und besinnlich, manchmal voller Leben oder Lachen. Die Mitglieder nehmen sich Zeit fürs Zuhören und Mitfühlen, spielen Gesellschaftsspiele, gehen spazieren, führen Gespräche, schweigen oder beten. Kurzum: Sie sind einfach da für den oder die Besuchte/n. Um weiteren Personen Besuche anbieten zu können, plant die Kirchengemeinde ab Februar 2025 eine Schulung für ehrenamtliche Besucher: innen.  Sie richtet sich an Interessierte, die bereit si
06.01.2025
Lions

400 Gäste tanzen ausgelassen bei der Midsommar – Party des LC Henstedt Ulzburg

Nach langer Pause und mit einem neuen Konzept hatte der Lions Club Henstedt-Ulzburg zur 8. Midsommar Party dieses Mal ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg geladen. Am 24.06.2023 war es endlich soweit. Die Arbeitsgruppe um das beliebte Charity Event hatte es sich nicht einfach gemacht. „Die alt bewehrte Location auf Hof Möller steht nicht mehr zur Verfügung. Wir habenuns bewusst der Herausforderung gestellt, eine Neuauflage der Midsommar Party im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg umzusetzen.“, so Petra Meier, Mitstreiterin der Arbeitsgruppe. „Während viele andere Veranstaltungen vor Ort durch den Einsatz externer Servicedienstleister unterstützt werden, möchten wir zu Midsommar auch weiterhin unsere Gäste mit eigenen Ideen und der kreativen Tatkraft des ganzen Clubs überzeugen. Von Dekoration, über Logistik bis hin zum Service konnten wir das gesamte Fest durch unseren eigenen Einsatz stemmen. Darauf sind wir sehr stolz.“ Heiße Tanzrhythmen von DJ Jan da Costa und die sommerlich
28.06.2023
Erlöserkirche Henstedt

Stille Zeit und Friedensgebete

Henstedt-Ulzburg (em) Zu Beginn des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 wurde ein besonderes Angebot geschaffen: Die Erlöserkirche Henstedt wurde stundenweise geöffnet, um Besuchern die Gelegenheit zu bieten, dort einen Moment zur Ruhe zu kommen, innezuhalten, zu beten. Inzwischen hat sich ein festes Team von Gemeindemitgliedern gebildet, dass dieses Angebot als „Stille Zeit“ dauerhaft organsiert. Immer montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 18:00 19:00 Uhr ist die Erlöserkirche geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen, einen Moment der Stille zu genießen, aufzutanken, Zeit mit Gott zu verbringen. Wann und wie lange man in der Kirche verweilt, ist jedem selbst überlassen. Viele kennen das Lied „In der Stille angekommen, werd´ ich ruhig zum Gebet - große Worte sind nicht nötig, denn Gott weiß ja, wie´s mir geht!“ Genau das kann man wunderbar in der (fast) leeren Kirche wahrnehmen: Die Kraft liegt in der Schlicht¬heit! Die Tür ist o
07.03.2022
VHS

Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chance entdeckt haben, Lernen, Bewegung und Kontakte auch in Zeiten des „Lockdowns“ aufrechtzuerhalten, berichtet VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. So werden seit Monaten bereits viele ehemalige Präsenzveranstaltungen, wie z. B. Gitarrenunterricht, Nachhilfe oder Gesundheits- und Sprachkurse erfolgreich über den heimischen PC oder das Tablet vermittelt. Unter der neuen Rubrik „Online-Kurse“ finden sich im neuen Heft und auf der VHS Homepage nun aber auch eine Reihe von fest geplanten Online-Seminaren. Auf dem Programm stehen u. a. Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse für die Fremdsprachen Griechisch, Arabisch und Spanisch, aber auch Seminare für Yoga, Pilates und
05.02.2021
Erlöserkirche Henstedt

Stille Zeit in der Erlöserkirche Henstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Zu Beginn des Corona-Lockdowns im Frühjahr war ein besonderes Angebot geschaffen worden: Die Kirche war 2x täglich stundenweise geöffnet, um Besuchern die Gelegenheit zu bieten, dort einen Moment zur Ruhe zu kommen, innezuhalten, zu beten. Dieses Angebot wurde so gut angenommen, dass es nun als „Stille Zeit“ dauerhaft von Gemeindemitgliedern organsiert wird. Immer montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 18:00 19:00 Uhr ist die Erlöserkirche geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen, einen Moment der Stille zu genießen, aufzutanken, Zeit mit Gott zu verbringen. Wann man innerhalb dieser Stunde und wie lange man in der Kirche verweilt, ist jedem selbst überlassen. Viele kennen das Lied „In der Stille angekommen, werd´ ich ruhig zum Gebet - große Worte sind nicht nötig, denn Gott weiß ja, wie´s mir geht!“ Genau das kann man wunderbar in der (fast) leeren Kirche wahrnehmen: Die Kraft liegt in der Schlichtheit! Die
01.12.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Über besondere Steine auf Henstedt-Ulzburgs Gehwegen

Henstedt-Ulzburg (em) „Seien Sie ehrlich, haben Sie sich nicht auch in letzter Zeit immer mal wieder gefragt, was ist das da eigentlich auf unseren Gehwegen? Was sollen diese weißen Steine und diese komischen Rillen? Die sind doch total unpraktisch und überhaupt: warum sind die nur an einigen Stellen zu finden und nicht überall?“, so Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. „Unser Straßenbild unterliegt einem ständigen Wandel. Besonders deutlich wird dies immer dann, wenn wir lernen, auf die Erfahrungen und Bedürfnisse unserer Mitmenschen im Straßenverkehr einzugehen und Ihnen Respekt zollen, indem wir Dinge verändern und anpassen. Dies trifft auf die Schaffung oder Verbreiterung von Radwegen genauso zu, wie auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Also was für ein Geheimnis verbergen die markanten weißen Steine mit den Rillen und Hubbeln? Diese Steine helfen zum Bei
16.10.2020
Tennisverband Schleswig-Holstein

Lewie Lane schlägt zweimal zu

Henstedt-Ulzburg (em) Die Verbandsjugendmeisterschaften Sommer 2017 ertranken am letzten Tag fast im Regen. Doch unter den Dächern der Tennishallen Wellsee nahm alles ein gutes und spannendes Ende. Die neuen Verbandsmeister heißen: Sean Marcel Saal (U14, SV Henstedt-Ulzburg), Lewie Lane (U16, NTSV Strand 08), Kim Juliane Auerswald (U14, Marner Tennisclub) und Noma Noha Akugue (U16, Turn- und Sportverein Glinde). „Man kennt sich in Schleswig-Holstein und alles verlief entspannt und ruhig“, so Turnierleiter Wolfgang Schildknecht. Es gab spannende und leistungsstarke Matches. Es gab sportliche Überraschungen und „klare Kante“, heißt: Die Matches verliefen wie erwartet. Sean Marcel Saal war an drei gesetzt und hatte sein schwerstes Match im Halbfinale gegen den ungesetzten Rasmus Becker (Turn- und Sportverein Holm). In einem nervenaufreibenden Spiel mit starken Leistungen beider Spieler siegte Saal mit 7:5, 4:6 und 6:4. Becker schlug in der ersten Runde überraschend V
24.07.2017