Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln - Für den Klimaschutz in die Pedale treten
Henstedt-Ulzburg (em) Radfahren ist gesund, denn es ist ein perfektes Herz-Kreislauf-Training. Aber Radfahren tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Klima gut. Wer das Auto einfach mal stehen lässt, der spart CO2-Emmissionen. Vom 9. Juni bis zum 5. Juli läuft die kreisweite Aktion „Stadtradeln“ – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit am Start. Dabei sind alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, einem Verein angehören, zur Schule gehen oder arbeiten, dazu aufgerufen, bewusst auf das Auto verzichten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Außerdem soll ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung gesetzt werden.
„Im vergangenen Jahr wurden 26.322 klimafreundliche Kilometer von insgesamt 129 Aktiven in Henstedt-Ulzburg beim ‚Stadtradeln‘ zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden so vier Tonnen CO2 vermieden. Das war ein gutes Ergebnis, das wir in diesem Jahr als Ansporn nehmen sollten:
12.06.2025
FDP Kreisverband Segeberg
Neuer Schwung und klare Ziele: FDP Kreisverband Segeberg wählt neuen Vorstand.
Henstedt-Ulzburg (em) Der FDP Kreisverband Segeberg hat einen neuen Vorstand. Auf einem Kreisparteitag im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg am Sonnabend wählten die Mitglieder Helmer Krane aus Bad Bramstedt mit 82,6 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden. Er folgt auf Stephan Holowaty, der nach 10 Jahren Amtszeit nicht erneut antrat.
In seiner Antrittsrede betonte Krane sein Ziel, den Kreisverband als verlässliche Kraft für die Bürger zu führen. „Die Menschen im Kreis sollen immer wissen: Sie können sich auf uns Freie Demokraten als Kraft der Freiheit verlassen. Wir stehen für eine einzigartige Haltung: optimistisch, mutig, europäisch, weltoffen und lösungsorientiert.“ erklärte der 33jährige Rechtsanwalt. „Ich möchte, dass wir als Partei im Kreis noch stärker zeigen, wie wir pragmatisch die Zukunft gestalten. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, mit der Menschen es einfacher haben, ihre Ideen umzusetzen und mit der Unternehmen hier investieren wollen.
13.11.2023
Polizei
Zwei Schwerverletzte nach Autounfall
Kisdorf (em) Am Mittwoch, 24. Mai gegen 18.15 Uhr ist es auf der Sievershüttener Straße außerhalb von Kisdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW-Fahrern gekommen, bei dem beide schwer verletzt worden sind.
Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 25-Jähriger aus dem Kreis Segeberg mit seinem Ford-Fiesta die Sievershüttener Straße aus Kisdorferwohld kommend in Richtung Sievershütten. Auf gerader Strecke geriet der 25-Jährige aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Mercedes ML zusammen, der von einem 68-Jährigen, ebenfalls aus dem Kreis Segeberg, gelenkt wurde und in Fahrtrichtung Kisdorferwohld unterwegs war.
Der 68-Jährige kam durch den Zusammenstoß mit seinem Mercedes nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mindestens einmal. Der 25-Jährige kam, nachdem sich sein Ford um 180 Grad gedreht hatte, am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Beide Kraftfahrer wurden durch den Unfall schwer verle
29.05.2017
Polizei
Schwerer Unfall auf der A7
Henstedt-Ulzburg (em) Gegen 7.35 Uhr am Dienstag, 10. März ereignete sich kurz hinter der Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg (Fahrtrichtung Süden) ein folgenschwerer Verkehrsunfall.
Ein Lkw fuhr auf einen am Stauende stehenden Lkw auf. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Neumünster hatte der 46-jährige Fahrer eines Sattelzuges (beladen mit Holzpaletten) ein Stauende übersehen und war auf einen stehenden Sattelzug aufgefahren.
Dabei erlitt der 46-Jährige tödliche Verletzungen. Der Fahrer (42) des zweiten Sattelzuges (beladen mit Papierballen) blieb unverletzt. Ein Sachverständiger wurde mit der Ermittlung der genauen Unfallursache beauftragt. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund 350.000 Euro
geschätzt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
10.03.2015
Polizei
73-jähriger Fußgänger von Auto erfasst und schwer verletzt
Henstedt-Ulzburg (em) Ein 73-jähriger Fußgänger ist am Freitag, 23. Januar am späten Nachmittag, gegen 17.15 Uhr, auf der Hamburger Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Die Polizei Henstedt-Ulzburg sucht Zeugen.
Nach dem bisherigen Ermittlungsstand der Polizei wollte der Rentner aus Henstedt-Ulzburg ungefähr in Höhe des Kronskamps die Straßenseite wechseln. Beim Überschreiten der Fahrbahn übersah er den in Richtung Süden fahrenden Pkw. Der Autofahrer, ein 48-jähriger Henstedt-Ulzburger, leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber dennoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Fußgänger wurde erfasst und erlitt schwerste, aber keine akut lebensgefährlichen Verletzungen.
Er wird intensivmedizinisch betreut. Der Fahrer des Pkw erlitt einen Schock. Die Hamburger Straße war für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme teilweise voll gesperrt. Bis 19.30 Uhr dauert die einseitige Sperrung der Hamburger Straße an. Ein Unfal
26.01.2015
Polizei
Tödlicher Verkehrsunfall – Zusammenstoß von Pkw und Lkw
Henstedt-Ulzburg (em) Am späten Nachmittag des 12. Novembers kam es gegen 16.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der L 326 bei Henstedt-Ulzburg. Der Fahrer eines 1-er BMW-Pkw, aus Fahrtrichtung Autobahn kommend, kollidierte frontal mit einem polnischen Lkw, welcher sich auf den Weg Richtung Autobahn befand. Der Pkw-Fahrer verstarb an der Unfallstelle. Der Fahrer des Lkw wurde mit einem schweren Schock in ein Krankenhaus eingeliefert.
Wie die Polizei mitteilte, geschah der Unfall nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines missglückten Überholmanövers des Pkw-Fahrers. Bei dem Unfall geriet dieser mit seinem BMW unter das Fahrerhaus des Lkw. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren aus Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen benötigten aufgrund der schwierigen Lage mehr als eine Stunde, um den Fahrer aus dem PKW zu bergen. Bei Alarmierung war zunächst unklar, wie viele Personen sich in den Fahrzeugen befanden. Erst während der Anfahrt zum Eins
13.11.2012
Polizei
Pkw prallte mit Trecker zusammen – Drei Schwerverletzte
Henstedt-Ulzburg (em) Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr am Samstagmorgen, 14. April, gegen 5.30 Uhr, ein 63 Jahre alter Mann mit einem Trecker die Ulzburger Straße in Richtung Kisdorf. Ein 38 Jahre alter Mann befuhr mit seinem 43 Jahre alten Beifahrer in einem Pkw ebenfalls die Ulzburger Straße. Aus noch ungeklärter Ursache ist vermutlich der 38-Jährige mit dem Pkw auf den Trecker hinten aufgefahren.
Als die Polizeibeamten am Unfallort ankamen, lag der Traktor umgekippt im rechten Straßengraben. Der 63-Jährige hatte seine Füße unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Der Pkw-Fahrer und sein Beifahrer waren nur schwer ansprechbar. Es war ein deutlicher Alkoholgeruch aus dem Inneren des Fahrzeuges wahrzunehmen. Alle drei Beteiligten wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Dem 38-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Ein DEKRA-Sachverständiger wurde zur Klärung der Unfallursache herangezogen. Näheres ist zum Unfallhergang zurzeit nicht bekannt.
Orig
16.04.2012
Polizei
Alveslohe: Tödlicher Verkehrsunfall am Wochenende
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntagmorgen, 19. Februar, gegen 4.55 Uhr, befuhr ein 19 Jahre alter Mann aus Bad Bramstedt die Ellerauer Straße, aus Alveslohe kommend, in Richtung Ellerau. Im Verlauf einer leichten, aber lang gezogenen Rechtskurve geriet er mit seinem Pkw VW Golf nach links, über den Fahrstreifen für den Gegenverkehr, auf den dortigen Grünstreifen und prallte dann mit der vorderen linken Fahrzeugecke gegen einen Baum.
Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Der 19-Jährige wurde bei dem Aufprall durch die massiven Beschädigungen am Fahrzeug eingeklemmt. Kräfte der Feuerwehr Alveslohe mussten den jungen Mann aus dem VW bergen. Trotz schneller Versorgung durch einen Notarzt erlag der 19-Jährige noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und abgeschleppt.
20.02.2012