Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zufriedenstellende Entwicklungen und Projekte in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Über 200 Gäste kamen ins Bürgerhaus, um beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dabei zu sein. Neben zahlreichen Verterter:innen aus den örtlichen Vereinen, der Feuerwehr, der Polizei, der Wirtschaft und der Gemeindepolitik konnten Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt den Landrat Jan Peter Schröder sowie Gäste aus benachbarten Kommunen begrüßen. Dazu gehörten Norderstedts Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, Kaltenkirchens Bürgermeister Stefan Bohlen, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann, Elleraus Bürgermeister Ralf Martens und Bad Segebergs stellvertretender Bürgervorsteher Wolfgang Tödt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt war genauso vor Ort wie der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck.  Den Besucher:innen wurde eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit einem Rückblick durch Henry Danielski und einem Ausblick durch Ulrike Schmidt geboten. Mit liebevoll ausgewählten
13.01.2025
Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg

„Highlands & Islands“ – Neujahrsmusik in der Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr ist das beliebte Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna an verschiedenen Klarinetten und Saxophon und Meike Salzmann am Konzertakkordeon mit einer Neujahrsmusik in Henstedt-Ulzburg Gast. Dieses Mal erklingt am Sonntag 12. Januar um 17 Uhr in der Kreuzkirche das Programm „Highlands & Islands“ - eine musikalische Weltreise, die in hohe Berglagen (Peru, Schottland, Mexiko, Schweiz und Frankreich) und auf einsame Inseln (Kuba, Neuseeland, Hawaii, Indonesien, Karibik, Italien) entführen möchte. Eine Kollekte für die Musik und zur Deckung der Unkosten wird erwartet.  Unvergessen sind Melodien a la Buena Vista Social Club, die von Liebe und Enttäuschung erzählen, schwungvolle mexikanische Rhythmen und Melodien aus den Anden handeln von Legenden oder Ereignissen aus dem täglichen Leben der einheimischen Bevölkerung und völlig unbekannt sind maorische Weisen, die normalerweise auf Muschelhörnern gespielt werden und Geschichten vo
09.01.2025
Kultur-Förderungsvereinigung Henstedt-Ulzburg

14. Jazz-Fest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Ein Leben ohne Jazz ist möglich, aber sinnlos“. Jazz ist lebendig und ständig in Veränderung, so dass ein Livekonzert immer eine willkommene Überraschung bleibt. Wer die JAZZ LIPS einmal erlebt hat, schätzt diese Spontanität und die immense Bandbreite aus traditionellem Hot Jazz der 20er/30er, dem New Orleans-Jazz von heute, Blues, Funky Brass Band und dem ganz eigenen Caribbean Style. Die JAZZ LIPS entstanden seinerzeit auf der legendären Hamburger Szene der siebziger Jahre. Hoch im Norden Deutschlands ist die Band noch heute eine Art KULT Jazzband. Über die letzten fünfzig Jahre haben ausländische Clubs und Veranstalter namhafter Jazz-Festivals von Kopenhagen über das holländische Breda bis hinunter in den Schweizer Süden nach Ascona die groovenden Sieben mit Kusshand gebucht. Egal, wo sie auftreten, die Musiker wissen genau, wie sie ihre Zuhörer einfangen und mit Spontanität begeistern können. Die JAZZ LIPS versprechen erstklassig
24.01.2023
Kultur im Margarethenhoff

Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer

Kisdorf (em) „Wilde Weltmusik“ ist das Markenzeichen der LOLABAND. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Trompete, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass, Klavier und Percussion spielt die Band akustisch und mit sprühend guter Laune auf Straßen und Bühnen. Begonnen hat alles im Sommer 2009. Nach dem Workshop der Berliner Weltmusikband 17 Hippies in der LOLA in Hamburg-Bergedorf. Die Teilnehmer*innen hatten Feuer gefangen und konnten nicht genug bekommen von der Musik aus allen Ecken der Welt mit Klezmer, Polka und Sirba. Genau diesen Sound bringt die LOLABAND seit 10 Jahren auf die Bühne, mitreißend und tanzbar! Ihr musikalischer Leiter, Ulrich Kodjo Wendt, hat bereits Filmmusik für Fatih Akin und Bühnenmusik für das Hamburger Thalia-Theater geschrieben. Freuen Sie sich auf ein musikalisch atemberaubendes Abenteuer mit mitreißendem Groove! Freitag, 24. Juni 2022 um 20.00 Uhr Margarethenhoff in Kisdorf, Sengel 1
29.04.2022
Kultur lebt!

Kultur-Festival: „Jazz ist anders!“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kultur-Förderungs-Vereinigung hat es geschafft. Das Kultur Festival kommt nach Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus. Geboten wird „Jazz ist anders!“ Folgende Künstler sind an diesem Abend dabei: Rainer Schnelle Quartett Jazzpianist Rainer Schnelle spielt in seinem Konzert Eigenkompositionen und Improvisationen über Jazzstandards. In seiner Spielweise, die vom Bebop, Blues und den stilistischen Entwicklungen des Jazz der 60-er und 70-er Jahre geprägt ist, erkennt man aber auch Einflüsse aus dem Rock- und Popbereich, in dem er zunächst als Blues- und Rock-Organist in Bands wie Atlantis und Amon Düül tätig war, bevor er sich für Jazz zu interessieren begann. Deep blue and friends 4 begehrte Musiker aus Kiel spielen Stücke von Crusaders, Nora Jones und George Benson. Was ihn ausmachen ist die Fleksibiltät. Musik muss gefühlt werden und das erlebt man mit den 4 Musiker. Lene Krämer: Die dänische Sängerin mit de
17.08.2020
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Kultur im Margarethenhoff – Hier werden die STONES gelebt!

Kisdorf (em) Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling pur! Aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones werden neben Klassikern auch aktuelle Titel und Specials mit knallhartem Rock’n Roll, erdigem Rhythm and Blues und samtweiche Balladen gespielt und gesungen. Frontman „Hoogi“ Hoog hat seinen Mick Jagger gut drauf mit Stimme, Stimmlage, ausgeprägter Körpersprache und Bühnenshow. Die Band hat ein feines Gespür für die prägnanten Feinheiten aller Songs und stellt dies auch instrumental unter Beweis: Joachim Perduhn - Leadguitar, Uwe Drauschke - Gitarre, Synth, Saxophon, Flöte, Robert Gast - Piano, Hammondorgel, Werner Voss - Bass, Dirk „Digi“ Lesemann Schlagzeug. STONE ROLLING STONES PUR! besteht seit über 25 Jahren und spielte bisher auf fast 700 Konzerten von Nord- bis Süddeutschland mit riesigem Erfolg. „Wer kommen will, um die Rolling Stones zu erleben, wie man sie sonst nicht mehr erleben kann, ist hier
05.09.2018
Kultur im Margarethenhoff

Rolling Stones-Feeling pur

Kisdorf (em) Der Margarethenhoff präsentiert: STONE ROLLING STONES-PUR! Honky Tonk Women, Start Me Up, Angie und Brown Sugar. Hautenge Jeans, Stiefel und Lederjacke sind an diesem Abend Pflicht. Jeden Song mitsingen sowieso. Hier werden die STONES gelebt! Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling pur! Aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones werden neben Klassikern auch aktuelle Titel und Specials mit knallhartem Rock’n Roll, erdigem Rhythm and Blues und samtweiche Balladen gespielt und gesungen. Frontman „Hoogi“ Hoog hat seinen Mick Jagger gut drauf mit Stimme, Stimmlage, ausgeprägter Körpersprache und Bühnenshow. Die Band hat ein feines Gespür für die prägnanten Feinheiten aller Songs und stellt dies auch instrumental unter Beweis: Joachim Perduhn Leadguitar, Uwe Drauschke Gitarre, Synth, Saxophon, Flöte, Robert Gast Piano, Hammondorgel, Werner Voss Bass, Dirk „Digi“ Lesemann Schlagzeug. STONE ROLLING STONES PUR
17.07.2018
Kultur im Margarethenhoff

„Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer“

Kisdorf (em) Nach dem großen Erfolg 2016 spielt die LoLaBand erneut im Margarethenhoff. Mit unbändiger Spielfreude und mitreißendem Sound! Mehr als 20 Musiker präsentieren Balkan-Folk, Klezmer, Polka und Walzer auf unserer Bühne. Sie verbinden irische Tänze mit karibischen Rhythmen, böhmische Zwiefache mit türkischem 5/4-Takt und Shanties mit fettem Hardrock. Sie lassen afrikanische Markt-plätze, jiddische Hochzeiten, türkische Teehäuser, bretonische Volksfeste und nord-deutsche Hafenkneipen lebendig werden. Genießen Sie die Musik der Straße, die hier in eindrucksvoller und temperamentvoller Weise mit Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Tarogato, Saxophon, Trompete, Tuba, Akkordeon, Ukulele, Gitarre, Kontrabass und Percussion erklingt. LoLa ist auf der Kulturellen Landpartie im Wendland, „Folksfest“ Mölln, Nacht der Kirchen, Altonale in Hamburg, Wutzrock Festival, Bundes-Orchester-Wettbewerb Ulm und anderen Veranstaltungen unterwegs und KULT! Wir freuen
05.12.2017