Artikel
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
3. HU-BecksDays mit HU-Verkauft mit Spaß, Sport, Tanz und Musik
Henstedt-Ulzburg. Am Freitag den 25.07. startet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. um 19 Uhr die dritten HU-BecksDays im Naturbad Beckersberg und der Eintritt ist dank der Unterstützung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder komplett frei. Los geht es mit einem Open-Air-Karaoke-Abend und bis 23 Uhr darf sich wieder jeder versuchen. "Das war im letzten Jahr so erfolgreich, dass wir noch zwei Stunden länger hätten machen können, weshalb wir dieses Mal auf eine Vorgruppe verzichten und sofort durchstarten.", sagt Vorstandmitglied Konstantin Hauf.
Am Samstag, den 26.07. geht es dann um 13 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier im Rahmen des Ferienpasses los, welches von den Jugendzentren (INVIA) durchgeführt wird. Ab 14 Uhr startet dann das "Inklusive Picknick und Aktionen am See" mit einem sehr umfangreichen Programm, d.h. das Picknick ist nur ein Teil der vielen Aktionen, welche die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf die Beine gestellt haben. Das Spiel
22.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – und möchte an dieser Stelle einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr geben.
„Beginnen wir zunächst mit den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbeirats, die allen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen“, startet Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats den Rückblick. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11Uhr bietet der Seniorenbeirat im Rathaus eine Sprechstunde an. Dabei sind unter anderem Formulare für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Notfallmappen, Notfallkärtchen und Notfalldosen erhältlich.
Zeitgleich zum Seniorencafé der St. Petrus Kir
19.02.2025
Konzertreihe Kisdorf
Trio Brisant - Die Vielfalt der Blockföten in Zeit und Stil
Kisdorf (em) Bei einer typischen Nordseebrise haben sich die drei Musikerinnen Birgit Bahr, Martina Bergmann und Elke Holm zum TRIO BRISANT im Jahr 2021 zusammen getan und präsentieren Ihnen in ihrem neuen Programm wieder sehr abwechslungsreiche Musik aus fünf Jahrhunderten.
Verschiedene Stilrichtungen und Spielweisen werden Ihnen auf über 20 Blockflöten von Piccolo bis zum Subbaß vorgestellt. Bereichert wird das kurzweilige Programm durch interessante Anmerkungen zu den Stücken und den verwendeten Blockflöten.
Es sind Originalkompositionen aus alter und neuer Zeit sowie originelle Transkriptionen von Filmmusiken und Schlagermelodien zu hören. Auf diese Weise erneuert TRIO BRISANT die klassische Konzertformel und spricht so ein breites Publikum an.
Trio Brisant
Die Vielfalt der Blöckflöte in Zeit und Stil
18.01.25. | 16 Uhr
Ev. luth, Kirchengemeinde Kisdorf, Etzberg 59
Eintritt frei, um Spende am Ausgang wird gebeten
15.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
30 Jahre Freundschaft zwischen Usedom und Maurepas: Jubiläumstreffen in Frankreich
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen den Städten Usedom und Maurepas fand über Himmelfahrt ein besonderes Treffen in Frankreich statt. Die Feierlichkeiten wurden von einer Gruppe von 17 Personen aus Henstedt-Ulzburg begleitet, die gemeinsam mit Usedomer Freundinnen und Freunden anreisten.
Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg, äußerte sich begeistert über das Jubiläumstreffen: „Es war eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere langjährigen Beziehungen zu feiern und neue Erinnerungen zu schaffen.”
Im Großraumtaxi starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Flughafen Hamburg. Der Flug führte über Frankfurt nach Paris, wo die französischen Gastgeberinnen und Gastgeber die Gruppe mit einem Reisebus abholten. Nach anderthalb Stunden erreichten sie Maurepas und genossen das erste Abendessen in den französischen Familien.
„Den ersten Tag verbrachten die Gäst
04.06.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht erfolgreiche Bilanz für 2023
Henstedt-Ulzburg (em) Im Oktober 2022 hatte der aktuelle Seniorenbeirat seine Arbeit aufgenommen – und zog nun seine bisherige Bilanz. „Die 13 Mitglieder des Seniorenbeirates und die Ersatzmitglieder/Nachrücker starteten nach der konstituierenden Sitzung mit vielen Ideen und hochmotiviert durch“, sagte der Vorsitzende Uwe Groth.
Bereits im Februar konnten gleich drei Veranstaltungen realisiert werden: Im vollbesetzen Bürgerhaus standen Experten des HVV und VHH dem Publikum in einer Informationsveranstaltung über die neuen Angebote in der Großgemeinde, wie zum Beispiel „hvv hop“, Rede und Antwort. „Reges Interesse und viele Fragen bewiesen, wie wichtig Informationen hierzu waren und auch noch sind“, so Uwe Groth.
Danach veranstaltete der Seniorenbeirat zusammen mit der Kinder- und Jugendvertretung Henstedt-Ulzburg in der Kulturkate eine Handyschulung für Seniorinnen und Senioren. Vier Schülerinnen und Schüler standen bereit, um den zwölf Besucherinnen und
18.12.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
6. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag vom 29.09.-03.10.
Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es wieder soweit und die sechste HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Nord) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann.
Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten. An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Unterstützung erhält das ehrenamtlich tätige Vereinsteam abends durch die Diskothek JOY, die mit ihrem Team einen zusätzlichen Cocktailtresen im Zelt betreiben wird. Neu dabei ist der Grill-Prinz, der die Gäste mit bayerischen Spezialitäten durchgehend versorgen wird. So gib
19.09.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Der Seniorenbeirat lädt am 2. September zum Oldie-Abend
Henstedt-Ulzburg (em) Es darf wieder geklatscht und getanzt werden: „Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr eine Oldie-Night geben“, freut sich Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats. „Der Entertainer Adrian Gödicke sorgt mit seinen Oldies – ob Hits von Elvis Presley oder Schlager – für gute Laune und Stimmung.“
Am Sonnabend, 2. September, von 19 bis 23 Uhr lädt der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg die Seniorinnen und Senioren aus Henstedt-Ulzburg in die Kulturkate, Beckersbergstraße 44, zu dieser Oldie-Night ein. „Der Eintritt ist frei, für Spenden geht am Abend der Hut rum“, so Uwe Groth. „Und falls Sie vom vielen Jubeln Durst bekommen, gibt es eine Bar mit Getränken zu moderaten Preisen. Vermerken Sie sich diesen Termin unbedingt in Ihrem Kalender.“ Der Seniorenbeirat freut sich auf einen netten und unterhaltsamen Abend mit zahlreichen Gästen.
Foto: Beim Oldie-Abend im vergangenen Jahr herrschte zu
22.08.2023
Forum Henstedt-Ulzburg
Petticoat & Pomade: Rock´n´Roll, Schlager und das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre
Henstedt-Ulzburg (em) Petticoat & Pomade über den Rock´n´Roll über, den Schlager und das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre! Auf raffinierte Art und Weise verbinden die beiden Sänger live gesungene fetzige Rock´n´Roll-Nummern und Schlagerperlen der 50er- & 60er-Jahre mit skurrilen, amüsanten und kurzweiligen Geschichten und Anekdoten aus der Wirtschaftswunderzeit.
Auch die eine oder andere Schmacht-Ballade aus dieser Zeit findet den Weg zurück auf die Bühne und wird von der mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Sängerin Moni Francis live und herzzerreißend aufgeführt. Dagegen lässt Buddy Olly schon mal seine Lederjacke in der Ecke verschwinden ,rockt auf der Bühne ab, singt den Rock´n´Roll live, wie er ursprünglich in den 50er-Jahren von seinem großen Idol Little Richard aufgeführt wurde.
Petticoat & Pomade über den Rock´n´Roll über, den Schlager und das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre
Sa. 09. Sep. 2023 | 20 Uhr | im Bürgerhaus in H
28.07.2023