Artikel
Henstedt-Ulzburg
Talkshow Politik kompakt: Vier Parteien. Ein Event.
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar 2025 laden die Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem gemeinsamen Event im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. Unter dem Motto „Politik kompakt. Vier Parteien. Ein Event.“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Bundestagskandidaten Bengt Bergt (SPD), Melanie Bernstein (CDU), Julia Dorandt (Grüne) und Nora Grundmann (FDP) im Wahlkreis 008 (Segeberg / Stormarn-Mitte) gemeinsam und auf einer Veranstaltung kennenzulernen.
Von 14:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich die Parteien auf dem „Marktplatz der Parteien“. Hier können Besucher direkt mit den Kandidaten ins Gespräch kommen, Wahlprogramme vergleichen und sich über zentrale Themen informieren. Ergänzt wird das Angebot durch eine Talkshow ab 15:00 Uhr, in der die Kandidaten ihre Positionen zu aktuellen politischen Herausforderungen vorstellen und diskutieren.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgern eine niedrigschwellige Möglichkeit z
29.01.2025
Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg
„Highlands & Islands“ – Neujahrsmusik in der Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr ist das beliebte Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna an verschiedenen Klarinetten und Saxophon und Meike Salzmann am Konzertakkordeon mit einer Neujahrsmusik in Henstedt-Ulzburg Gast. Dieses Mal erklingt am Sonntag 12. Januar um 17 Uhr in der Kreuzkirche das Programm „Highlands & Islands“ - eine musikalische Weltreise, die in hohe Berglagen (Peru, Schottland, Mexiko, Schweiz und Frankreich) und auf einsame Inseln (Kuba, Neuseeland, Hawaii, Indonesien, Karibik, Italien) entführen möchte. Eine Kollekte für die Musik und zur Deckung der Unkosten wird erwartet.
Unvergessen sind Melodien a la Buena Vista Social Club, die von Liebe und Enttäuschung erzählen, schwungvolle mexikanische Rhythmen und Melodien aus den Anden handeln von Legenden oder Ereignissen aus dem täglichen Leben der einheimischen Bevölkerung und völlig unbekannt sind maorische Weisen, die normalerweise auf Muschelhörnern gespielt werden und Geschichten vo
09.01.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
PC Kurs Einführung in CANVA an der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab Dienstag, dem 26.11.24 an drei Terminen jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr den PC-Kurs „CANVA – Eine Einführung“ an.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit der kostenlosen Software Canva ansprechende Designs wie Flyer, Poster und Social-Media-Inhalte erstellen. Sie werden nach diesem Seminar in der Lage sein, nicht nur Geburtstagseinladungen und Visitenkarten, sondern auch berufliche Präsentationen oder Ihren Vereinsflyer professionell in Szene zu setzen. Der Kurs umfasst Canva-Grundlagen, das Erstellen personalisierter Vorlagen, Arbeiten mit eigenen Bildern und Wasserzeichen sowie Tipps zur Projektfinalisierung und Druckvorbereitung. (Kurs-Nr. AW59.41)
Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel.: 04193-7553000 oder online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
15.11.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Beirat Inklusion mit neuem Vorstand
Henstedt-Ulzburg (em) Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung hat einen neuen Vorstand. So wurden Bernd Thomas zum 1. Vorsitzenden und Sven Kunze zum 2. Vorsitzenden gewählt. Am 1. Februar fand die konstituierende Sitzung mit den Wahlen statt. Bernd Thomas und Sven Kunze treten in die Fußstapfen von Rainer Jaeger und Melanie Dose, die aus persönlichen Gründen aus dem Beirat ausgeschieden sind.
„Wir danken Rainer Jaeger und Melanie Dose ganz herzlich für ihr Engagement im Beirat Inklusion“, so Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir freuen uns nun auch auf eine gute Zusammenarbeit mit Bernd Thomas und Sven Kunze, die als neue Vorsitzende die Geschicke des Beirats in die Hand nehmen. Es ist ein wichtiges Gremium in unserer Gemeinde, das die Interessen der Menschen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen vertritt. Außerdem wollen die Mitglieder des Beirats in unserer Gemeinde das Thema Inklusion weiter vorantreiben und Impulse setzen.“ Erste Ansprechpartn
27.02.2024
Ole-Christopher Plambeck
KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!
Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher Rechenleistung. Damit einher, geht ein ebenso erheblicher Energiebedarf. Was will ich damit sagen?:
Schleswig-Holstein, als Energieland Nr. 1, ist der beste Standort für KI. Denn unser Strom ist aus erneuerbaren Quellen und damit genauso zukunftsgewandt, wie die KI selbst.
Dabei wird in absehbarer Zeit, fast jeder Lebensbereich durch KI beeinflusst, sei es Medizin, Bildung, Mobilität oder Wirtschaft. Das Schöne ist, dass diese Zukunft bereits heute in Schleswig-Holstein gelebt wird. Insbesondere dank einer innovativen Jamaika-Koalition, die zurecht dieses Thema vorantreibt!
Ein großer Dank gilt, insbesondere Daniel Günther und Dirk Schrödter, die das Thema KI
24.02.2022
FDP
Mitglied des Grünen Wahlkampfteams wechselt zur FDP
Henstedt-Ulzburg (em) Die Freien Demokraten im Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte freuen sich sehr über ein außergewöhnliches neues Mitglied bei der FDP:
Torben Miehle aus Bad Segeberg war noch bis zum 31. August Mitglied der Grünen, Pressereferent und Social-Media-Beauftragter im Kreis Segeberg und damit im Wahlkampfteam des grünen Direktkandidaten.
Seine Entscheidung begründet Torben Miehle: „Als ich die TV-Diskussionsrunde der Bundestagskandidaten bei noa4 gesehen habe, wurde mich klar, dass ich zur FDP gehöre. Die Aussagen und das Auftreten des FDP-Kandidaten Jan Schupp haben mich dazu bewogen sofort zu den Freien Demokraten zu wechseln. Nicht Verbote und Sozialismus werden unsere Zukunft sichern, sondern Innovationen und soziale Marktwirtschaft.“
Torben Miehle steht der FDP im Wahlkampf bereits tatkräftig zur Seite und wird sich nachhaltig in die Parteiarbeit einbringen.
Am Infostand der FDP in Bad Segeberg am kommenden letzten Samstag vor der
20.09.2021
TSV Line Dance City Stompers
12. NCWDC - Northern Western Dance Cup
Henstedt-Ulzburg (em) Den Termin für NCWDC hatten sich viele Tänzer bereits vorgemerkt. Denn auch in diesem Jahr hatten der TSV Line Dance City Stompers e.V. aus Henstedt-Ulzburg zum 12. mal zu den offenen norddeutschen Meisterschaften im Line Dance eingeladen. Insgesamt nahmen ca. 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland an dem von Dirk Leibing und seinen fleißigen Helfern organisiertem Turnier teil.
Ein Highlight des Turniers war sicher Gaststar Raymond Sarleymijn aus Norwegen, der mehrfacher Weltmeister im Line Dance sowie erfolgreicher Line Dance Choreograph ist. Der 46-jährige Norweger saß ebenfalls mit in der Jury und zeigte an diesem Wochenende in diversen Workshops auch einige seiner neuen Tänze. Raymond begeisterte die Teilnehmer durch seine witzige und charmante Art.
Von den Line Dance City Stompers waren insgesamt zehn Tänzer mit an den Start gegangen und erreichten gleich mehrere großartige Platzierungen. Carola Todeskino erzielte den 1. Platz in der Kategr
17.05.2018
TSV Line Dance City Stompers
Hervorragende Platzierungen bei Tanzturnieren
Henstedt-Ulzburg (em) Von Freitag, 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli fanden in Kalkar in Nordrhein-Westfalen die German Summer Classics (Internationales Tanzturnier der WCDF) statt. Auch bei den „Danish Linedance Classics 2017“ in der Nähe von Kopenhagen von Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August starteten die Line Dance City Stompers. Großartige Platzierungen konnten sie mit nach Hause bringen.
Spaß und Freude lagen in der Luft, als die Tänzer aus zahlreichen Ländern das Tanzparkett eroberten. Egal aus welchem Land die Teilnehmer kamen, haben die verschiedenen Tanzstile nahezu jedem wahrlich wundersame Tanzkombinationen entlockt mit dem Ziel, der Beste in seiner jeweiligen Disziplin zu werden. Auch die Mitglieder der City Stompers gaben ihr Bestes bei diesen Turnieren und erzielten hervorragende Platzierungen.
Bei den Summer Classics in Kalkar erreichte Susanne Sendzik einen 2. Platz und Konstantin Preitnacher einen 1. Platz in der jeweiligen Kategorie. Celin
23.08.2017