Artikel
VHS Henstedt-Ulzburg
Jede Menge Fotos - Bilderverwaltung leicht gemacht
Henstedt-Ulzburg (em) Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Fotos von mobilen Geräten und Kameras effizient verwalten und optimieren können? In zwei lehrreichen Sitzungen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, wie Sie Fotos von Ihrem mobilen Gerät auf den PC übertragen, Ihre Bildersammlung organisieren, leichte Bildretusche durchführen und geeignete Software für die Bildbearbeitung verwenden.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Montag, 03.03. und 10.03.2025 jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt Euro 57,00. (Kurs-Nr. AX59.80)
Bitte mitbringen: Handy oder Tablet sowie das dazugehörende Ladekabel
28.02.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
PC Kurs Einführung in CANVA an der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab Dienstag, dem 26.11.24 an drei Terminen jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr den PC-Kurs „CANVA – Eine Einführung“ an.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit der kostenlosen Software Canva ansprechende Designs wie Flyer, Poster und Social-Media-Inhalte erstellen. Sie werden nach diesem Seminar in der Lage sein, nicht nur Geburtstagseinladungen und Visitenkarten, sondern auch berufliche Präsentationen oder Ihren Vereinsflyer professionell in Szene zu setzen. Der Kurs umfasst Canva-Grundlagen, das Erstellen personalisierter Vorlagen, Arbeiten mit eigenen Bildern und Wasserzeichen sowie Tipps zur Projektfinalisierung und Druckvorbereitung. (Kurs-Nr. AW59.41)
Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel.: 04193-7553000 oder online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
15.11.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ein wahrlich „wachsendes“ Angebot: Der Saatgut-Verleih
Henstedt-Ulzburg (em) „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ unter diesem Motto steht das Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) in Kooperation mit der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei- und mediothek, Hamburger Straße 22a. Das Konzept ist ganz einfach: Interessierte Kund:innen können sich dabei von ihrer örtlichen Bibliothek Saatgut leihen, im eigenen Garten anbauen und im Herbst das selbst geerntete Saatgut zurückgeben.
Damit die Samenernte klappt und das Saatgut im Folgejahr wieder verliehen werden kann, umfasst das Angebot eher leicht zu vermehrende Arten wie Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde. „Tomaten gehören auch dazu, aber da ist unser Saatgut bereits jetzt in diesem Jahr schon fast leer“, erklärt Simone Hannemann-Sievers, die das Projekt gemeinsam mit ihrer Kollegin Sarah Thiesen federführend in der Gemeindebücherei umgesetzt hat. Beide freuen sich, dass das Angebot in 2022 gut angenommen wurde und auch dieses Jahr bereits b
13.04.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Infos zu neuem Busfahrplan und Shuttle-Service „hvv hop“
Henstedt-Ulzburg (em) Seit Dezember 2022 sind die Menschen in Henstedt-Ulzburg nicht nur mit neuen Buslinien und dichteren Takten schneller und bequemer unterwegs, sondern auch ganz individuell mit dem digitalen On-Demand-Shuttle-Angebot hvv hop.
Wer Fragen zu dem Angebot hat oder sich die dazugehörige hvv hop App erklären lassen möchte, kommt am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 15 Uhr zu der Infoveranstaltung im Bürgerhaus in der Beckerstraße 34. Vor Ort kann zudem eines der hvv hop Fahrzeuge besichtigt werden. Veranstaltet wird das Infoangebot vom Seniorenbeirat, dem Beirat Inklusion und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der hvv Mobilitätsberatung für Senioren sowie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Die Begrüßung übernimmt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.
„Dass das barrierefreie Angebot insbesondere auch für Menschen mit Behinderung und Senioren in Henstedt-Ulzburg ausgeweitet wurde, ist eine tolle
20.01.2023
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg
„Saatgut leihen – Vielfalt ernten“
Henstedt-Ulzburg (em) Von ihrer örtlichen Bibliothek Saatgut leihen, im eigenen Garten anbauen und im Herbst das selbst geerntete Saatgut zurückgeben das können ab Montag, den 7. März 2022 die Kundinnen und Kunden der Gemeindebücherei und -mediothek in Henstedt-Ulzburg.
Dabei nehmen Sie nicht nur Saatgut mit nach Hause, sondern sie können sich auch per Newsletter während des Anbaus begleiten lassen. Damit die Samenernte klappt und das Saatgut im Folgejahr wieder verliehen werden kann, umfasst das Angebot eher leicht zu vermehrende Arten: Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde. Alle Sorten sind samenfest und frei von geistigen Eigentumsrechten. Man erntet nicht nur die Samen, sondern schon vorher auch einen Teil des Gemüses zum Naschen und Kochen. Wissen, Erfahrung und Freude wachsen dadurch mit!
Ziel des Angebotes ist es, den Hobbygärtnerinnen und -gärtnern das nötige Wissen und praktische Fertigkeiten über die Vielfalt der Kulturpflanzen zu vermitte
01.03.2022
Ole-Christopher Plambeck
KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!
Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher Rechenleistung. Damit einher, geht ein ebenso erheblicher Energiebedarf. Was will ich damit sagen?:
Schleswig-Holstein, als Energieland Nr. 1, ist der beste Standort für KI. Denn unser Strom ist aus erneuerbaren Quellen und damit genauso zukunftsgewandt, wie die KI selbst.
Dabei wird in absehbarer Zeit, fast jeder Lebensbereich durch KI beeinflusst, sei es Medizin, Bildung, Mobilität oder Wirtschaft. Das Schöne ist, dass diese Zukunft bereits heute in Schleswig-Holstein gelebt wird. Insbesondere dank einer innovativen Jamaika-Koalition, die zurecht dieses Thema vorantreibt!
Ein großer Dank gilt, insbesondere Daniel Günther und Dirk Schrödter, die das Thema KI
24.02.2022
VHS Henstedt-Ulzburg
Digitalpakt Schule: Kreis bildet Multiplikatoren aus
Kreis Segeberg (em) Spätestens seitdem deutlich geworden ist, dass die Corona-Pandemie neben vielem anderen auch eine Bildungskrise ist, haben Bund und Länder erhebliche Mittel bereitgestellt, um technische Standards in den Schulen auszubauen und digitale Kompetenzen des Lehrpersonals zu erweitern.
Doch gerade dafür braucht es vielerorts noch Übungsräume und eine vorsichtige Heranführung an neue digitale Unterrichtstechniken. Wenngleich es für die Lehrkräfte in Schleswig-Holstein bereits einige Angebote in diesen Bereichen gibt, bleiben sie zu oft vereinzelt und in ihrer Reichweite eingeschränkt.
Um dies zu ändern, hat sich der Bildungsmanager der Kreisverwaltung Moritz Füller gemeinsam mit den Verantwortlichen der hauptamtlichen Volkshochschulen im Kreis Segeberg zum Ziel gesetzt, flächendeckende Angebote zur Verbesserung der „Qualität in der digitalen Bildung“ zu schaffen. Im ersten Schritt soll eine neu konzipierte zweitägige Weiterbildung „Multip
20.08.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ausschusssitzungen werden ab sofort per Livestream übertragen
Henstedt-Ulzburg (em) Seit Februar tagen die Gremien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg digital per Videokonferenz über die Software Jitsi Meet. Die Öffentlichkeit konnte bis zuletzt über einen öffentlichen Jitsi-Raum an den Sitzungen teilnehmen. Dass dieses System an technische Grenzen gelangt, wenn viele Gäste online der Sitzung folgen möchten, hat der Planungs- und Bauausschuss am 22. Februar 2021 gezeigt, in der das System aufgrund des großen öffentlichen Interesses leider zusammengebrochen ist.
„Damit uns das nicht ein weiteres Mal passiert, steigen wir mit der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 15. März erstmals komplett auf die Übertragung per Livestream um“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Bereits bei den vergangenen Sitzungen des Finanz- und Wirtschaftsausschusses sowie des Hauptausschusses wurde der Livestream als Alternative zum öffentlichen Jitsi-Raum angeboten und hat sich bewährt. Unabhängig davon ist es weiterhin möglich, dass bis zu
12.03.2021
