Artikel
ADFC Henstedt-Ulzburg
Feierabendtour durch den Westen Norderstedts bis zum Stadtpark
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, den 20.08. startet eine neue Feierabendtour der ADFC Ortsgruppe Ulzburg. Über Nebenstrecken geht es durch den wenig bekannten Grüngürtel zwischen Norderstedt und der Autobahn A7.
Die Strecke ist ca. 30 km lang und geht über befestigte und auch weniger befestigte Wegstrecken. Eine Einkehr ist im Stadtpark Norderstedt geplant.
Startpunkt um 18 Uhr ist der Europagarten am Rathaus Ulzburg. Die Rückkehr ist gegen 21 Uhr vorgesehen.
Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter Mobil 0160 5566235. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
19.08.2024
ADFC Henstedt-Ulzburg
Geführte Touren mit dem ADFC im April und Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg bietet zum Monatsende April/Mai weitere geführte Radwanderungen an: Am Freitag, den 28.04. startet eine moderate Halbtagestour zum Gefängnismuseum in der JVA in Norderstedt Glasmoor. Die Besichtigung dauert ca. 1 ½ Stunden. Hierfür wird um eine Spende gebeten.
Gemütliche Radtour, Geschwindigkeit ca. 14 - 16 km/h
Start: 13:00 Uhr im Europagarten am Rathaus Henstedt-Ulzburg
Strecke: ca. 35 km, Asphalt- und Waldwege
Dauer: ca. 5 Stunden
Die Rücktour erfolgt über den Norderstedter Stadtpark mit der Möglichkeit der Pause und Einkehr.
Tourenleitung: Norbert Krebs
Am Feiertagsmontag, den 01.05.folgt eine Tagestour über den schönen Radwanderweg nach Bad Oldesloe mit kleiner Stadtbesichtigung und Möglichkeit der Einkehr.
sportliche Radtour, Geschwindigkeit ca. 15-18 km/h
Start: 10:00 Uhr im Europagarten am Rathaus Henstedt-Ulzburg
Strecke: ca. 70 km, Asphalt- und Waldwege
Dauer: ca. 8 Stunden
17.04.2023
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.
ADFC Schleswig-Holstein lädt zur Radtour ein
Henstedt-Ulzburg (em) Ziel ist die Aussichtsterrasse des Coffee to fly. Hier kann man bei einem Getränk oder einem Snack ein wenig Reiseluft schnuppern und den Blick über das weite Flugfeld des Helmut Schmidt Airports schweifen lassen. Die startenden oder landenden Flugzeuge kommen dabei sehr dicht an dem Aussichtspunkt vorbei so das man dem Piloten auch ab und zu zuwinken kann.
Die Tour führt über die Norderstedter Veloroute an der AKN entlang zum Ochsenzoll, um von dort der Tarpenbek folgend zum Ziel zu fahren. Auf dem Rückweg geht es ebenso autoarm wie zuvor durch den Stadtpark Norderstedt nach Henstedt-Ulzburg zurück.
Wer darf mitfahren und was kostet es?
Alle Mitglieder und natürlich auch Gäste sind herzlich willkommen. Die Tour ist kostenlos. Am Ende der Tour gibt es die Möglichkeit eine Spende zu Gunsten der Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg abzugeben.
Dauer der Ausfahrt ist ca 5 Std.
Diese Tour führt über wechselnde Beläge und
09.07.2018
Veranstaltungstipp
Parkerwachen: Fahrradtour in den Stadtpark Norderstedt
Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem ADFC geht es unter der Leitung von Jens Daberkow circa 26 Kilometer zum Stadtpark Norderstedt. Die Tour dauert etwa drei Stunden.
Sonntag | 1. Mai | 11 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Rathausplatz
28.04.2016
BürgerAktiv
Kräuterwanderung im Bürgerpark am 16. April
Henstedt-Ulzburg (em) BürgerAktiv lädt erstmalig zu einer Kräuterwanderung in den Bürgerpark Henstedt-Ulzburg ein.
Die Sachverständige Frau Ulrike Rodowski, bekannt vom Norderstedter Stadtpark, zeigt und erklärt anhand der jungen Triebe die Heil- und Küchenkräuter in der heimischen Natur.
Samstag | 16. April | 14.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate, Beckersbergstraße 40
Kostenbeitrag: 2 Euro.
04.04.2016
Kita Beckersberg
„KITA21 - Die Klimaretter“: Plakette und Urkunde für Kita
Henstedt-Ulzburg (em) Die S.O.F. - Save Our Future - Umweltstiftung in Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg vergab bereits zum fünften Mal die Auszeich-nung „Kita21“ und zeichnete damit Kindertageseinrichtungen für ihre Bildungsarbeit zu zu-kunftsrelevanten Themen aus.
Der Kindergarten Beckersberg hatte sich erneut um die Auszeichnung beworben und zwar mit dem Projekt „Wo kommt das Wasser her?“. Es wurde gemeinsam das Buch „Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers“ gelesen und bildlich dargestellt, indem die Handlung gebastelt und in einem Wandbild ausgestellt wurde. Die Kinder haben zusammen mit ihren Erzieherinnen den Umgang mit dem Wasser sowie die Natur und ihre Ressourcen erarbeitet. Es wurden um das Thema „Wasser“ weiter zu vertiefen, weitere Bücher zu dem Thema „Lebewesen in unseren Gewässern“ gelesen.
Mit den Kindern wurde ein Ausflug zum Stadtpark Norderstedt gemacht, wo die Kinder A
05.11.2014
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Herbstferien stehen vor der Tür
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 4. bis 18. Oktober sind Herbstferien und für alle Kinder und Jugendlichen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung bieten die Jugendforen Tonne und Rhen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder ein vielfältiges Herbstferien-Programm an.
Das Herbstferienpassprogramm liegt in den Jugendforen Tonne (Beckersbergstraße 57) und Rhen (Schäferkampsweg 34), der Gemeindebücherei und mediothek (Ham-burger Straße 22a), im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und in den Schulen zum Mitnehmen aus. Auf dem Programm stehen dieses Jahr u.a. 3 Tage für Mädchen von 12 bis 15 Jahren ab dem 7. Oktober (mit einem Ausflug nach Hamburg, Besuch UCI Kino, Ausflug nach Lüneburg, einer Übernachtung im Jugendforum Tonne uvm.), eine Fahrrad-Tour mit Kanu-Abenteuer vom 9. Oktober bis 11. Oktober nach Bad Oldesloe für Jungs ab 12 Jahren, Papier-Drachenbau im Jugendforum Rhen am 10. Oktober, Night-Swimming im Arriba mit Übernachtung am 10. Oktober.
Es gibt einen „5“ Tage
20.09.2013