Artikel
CDU Kreisverband Segeberg
Ole Plambeck mit 100 Prozent zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg rund hundert Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag mit Vorstandswahlen. Höhepunkte war neben den Wahlen, die Reden vom Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und vom Europaabgeordneten Niclas Herbst.
Als CDU-Kreisvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit allen anwesenden 96 Stimmen ohne Enthaltungen einstimmig wiedergewählt. Bei Bekanntgabe des Wahlergebnisses von 100 % brach Jubel im Saal aus.
In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf erfolgreiche Landtags-, Kommunalwahlen und Kreistagswahlen mit allen direkt gewonnenen Wahlkreisen zurück und sagte den Bad Bramstedter und den Wahlstedter Christdemokraten die Unterstützung des Kreisverbandes bei den anstehenden Bürgermeisterwahlen zu.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (95%), die Landtagsabge
29.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frauen & Macht – Führungskräftecoach Zita Küng zu Besuch
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni gibt Zita Küng, Führungskräftecoach und Autorin ein Seminar. „Frauen und Macht“, speziell für Frauen, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind.
Frau und Macht ist nach wie vor keine selbstverständliche Verbindung. Viele schwanken zwischen Allmacht und Ohnmacht. Es ist deshalb wichtig, dass Frauen, die sich für die Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind, mit ihrem eigenen Verständnis von Macht auseinandersetzen, ihre Machtressourcen erkennen und Einsatzmöglichkeiten üben.
Mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten im „echten Norden“ sind Frauen. Dennoch spiegelt sich dies nicht in ihrem Einfluss wieder: Frauen sind seltener in der Politik vertreten, ebenso in Führungspositionen in Wirtschaft und Wissenschaft. „Eine gute und gerechte Demokratie beginnt aber bereits mit der Verteilung von Entscheidungsmacht“, so Svenja Gruber, G
19.05.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Hälfte des Himmels? Die Hälfte der Erde? Die Hälfte der Parlamente? Obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung Frauen sind, liegt der Frauenanteil in der Politik zwischen 36,5 Prozent im Bundestag, 30 Prozent im Landtag und nur durchschnittlich 25 Prozent auf kommunaler Ebene.
„Noch immer entscheiden zu wenige Frauen in den Fachausschüssen und in der Gemeinde- und Stadtvertretungen mit“, meint Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte aus Henstedt-Ulzburg. Damit sich der Frauenanteil bei den Landtagswahlen in 2017 und bei den Kommunalwahlen Frühjahr 2018 deutlich erhöht, setzt sie zusammen mit Ihren Kolleginnen Claudia Meyer aus Norderstedt und Sabine Schaefer-Maniezki aus Kaltenkirchen ihre Fortbildungsveranstaltungen und regelmäßigen Netzwerktreffen auch in 2017 fort. Kooperationspartnerinnen bei diesen überparteilichen Angeboten speziell für Frauen sind die Heinrich-Böll-Stiftung und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, W
18.01.2017
CDU
Gero Storjohann bleibt CDU-Kreisvorsitzender
Henstedt-Ulzburg (em) Mit 93,5% der Stimmen wurde am Freitag auf dem CDU Kreisparteitag der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann in seiner Position bestätigt. Der Bundestagsabgeordnete aus Seth erhielt 130 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und 3 nicht zählende Enthaltungen. Damit erzielte Storjohann ein noch besseres Ergebnis als bei seiner letzen Wahl vor 2 Jahren mit 91%.
Besonderer Gast im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, war Storjohanns Bundestagskollege Ingbert Liebing, der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2017. Lang anhaltenden Beifall gab es für Liebings Rede „Schleswig-Holstein kann mehr“. Neu im Team der stellvertretenden Kreisvorsitzenden ist Kurt Barkowsky (113 Stimmen) aus Kaltenkirchen.
Der CDU- Kreistagsfraktionsvorsitzende tritt in dieser Position die Nachfolge von Hauke von Essen an, der nicht erneut für den Vorstand kandidierte um sich zukünftig noch stärker in der Kommunalpolitik für Kaltenkirchen zu engagieren. Als stellvertretende Kreisvorsitzend
10.10.2016
CDU-Kreisverband Segeberg
„Die Küsten-Koalition hat abgewirtschaftet“ (Fotogalerie)
Kisdorf (em) Ein reines Damenpräsidium, diskussionsfreudige Christdemokraten und Daniel Günther als angriffslustiger Gastredner kennzeichnen den CDU-Mitgliederkreisparteitag am Freitag, 18. September, im Kisdorfer Margarethenhoff.
Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann begrüßte unter den Gästen den Europaabgeordneten Reimer Böge MdEP, die drei im Kreis Segeberg beheimateten Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein, Volker Dornquast und Katja Rathje-Hoffmann sowie Mitglieder der Kreistagsfraktion mit ihrem Fraktionsvorsitzenden und stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck und Kisdorfs Bürgermeister Reimer Wisch.
In seinem Bericht lobte der Kreisvorsitzende den Start vom CDU-Logistik-Zentrum in Borstel als gelungene, bundesweite einmalige Aktion für die 58 Ortsverbände im Kreis Segeberg. Für eine bessere Kommunikation wünscht sich Gero Storjohann die Angabe der E-Mail Adressen von noch mehr Mitgliedern.
Daniel Günther kritisi
21.09.2015
Stadt Henstedt-Ulzburg
Wer holt das Ticket nach Kiel?
Henstedt-Ulzburg (rj) Am Sonntag, 6. Mai, stimmt Schleswig-Holstein über den neuen Landtag ab. Zuvor treffen die Kandidaten für den Wahlkreis Segeberg West aufeinander.
Moderiert wird die Veranstaltung am Dienstag, 24. April, im Bürgerhaus von Nils Söhrens (RSH). Beginn ist um 19.30 Uhr. Dann wollen sie Rede und Antwort stehen, die Direktkandidaten für den Wahlkreis 26. Eine gute Figur abgeben wird wichtig sein, denn keiner der fünf Anwärter steht auf einem vorderen Listenplatz seiner Partei. Den Einzug in das Landeshaus gibt es nur über den Sieg des Wahlkreises. Das Ticket nach Kiel möchten Henstedt-Ulzburgs langjähriger Bürgermeister und jetzige Innenstaatssekretär Volker Dornquast (CDU), der Sievershüttener Bürgermeister Stefan Weber (SPD), Kaltenkirchens Landtagsabgeordnete Katharina Loedige (FDP), Peter Strübing (Grüne), Sozialpädagoge und Stadtvertreter in Bad Bramstedt, und Heinz-Michael Kittler, Fraktionsvorsitzender der Linken im Segeberger Kreistag
04.04.2012