Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Bandel Automobiltechnik GmbH
Artikel
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg
Abi-Jahrgang 2025
Henstedt-Ulzburg (ki) Am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg haben 78 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihr Abitur 2025 abgelegt. Die feierliche Verabschiedung fand in der modernen Aula der Schule statt.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen einzelner Abiturientinnen und Abiturienten: Maria Matzen wurde als beste Schülerin ausgezeichnet, gefolgt von Isabel Glocker auf dem zweiten Platz und Katharina Henrike Hoffeins auf dem dritten Platz. Bei den männlichen Absolventen belegte Jesper Delion den ersten Platz, Marc Henrik Aurel Zemlin den zweiten und Benjamin Kaetzler den dritten Platz.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erhielten darüber hinaus Fachauszeichnungen für ihre besonderen Leistungen in verschiedenen Bereichen. Isabel Glocker wurde gleich in drei Fächern ausgezeichnet – Biologie, Deutsch und Geografie. Auch Jesper Delion konnte sich über drei Fachpreise freuen, in den Bereichen Chemie, Philosophie und Physik. Katharina Henrike Hoffei
11.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Theaterstück „Pfoten weg!“ - Prävention von Anfang an
Henstedt-Ulzburg (em) „Pfoten weg!“ heißt es, wenn der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg und die Fachstelle Kinderschutz der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum pädagogischen Präventionstheater von Irmi Wette einladen. Denn die Veranstalterinnen sind der Meinung, dass eine gute Prävention das beste Mittel ist, um Kinder zu stärken und zu schützen. Dazu gehört auch eine öffentliche, kostenfreie Aufführung des Figurentheaters mit Rahmenprogramm am Dienstag, 24. Juni.
Sie ist für alle Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren geeignet und findet um 15 Uhr in der Kulturkate Beckersberg, Beckersbergstraße 44, statt. Die Veranstaltung ist Teil eines mehrtägigen Präventionsprojekts, das mit den Kindertagesstätten der Gemeinde für Kinder im Vorschul-Alter angeboten wird. Bereits im vergangenen Jahr fand das Projekt im Rahmen der kreisweiten Kinderschutzwochen mit Grundschulkindern der zweiten Klassen statt.
„Pfoten weg!“ erzählt die Geschichte von Familie „
23.06.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
7. BürgerparkKINO - Tolle Filme und Open-Air-Gottesdienst
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum siebten Mal präsentiert der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. sein BürgerparkKINO am letzten Ferienwochenende und idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO auch abends in besonderem Licht.
Um es sich so richtig bequem zu machen, sollte man Decken, Kissen oder Isomatten dabei haben und auch der eigene Picknick-Korb ist erlaubt, auch wenn der Verein wieder Getränke, Grillwurst und auch Crepes anbietet. Auch das obligatorische Popcorn wird frisch vor Ort vom Team zubereitet und in den Pausen können die Kinder wieder auf der Hüpfburg herumtoben. Am Sonntag, den 1. September stellt der Verein die Fläche und das Equipment wieder den Kirchengemeinden von Henstedt-Ulzburg für den gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst zur Verfügung.
"Es ist der verflixte siebte BürgerparkKINO, denn die Beschaffung der Lizenzen für die Filme hat dies
27.08.2024
Alstergymnasium
Abi in Hennstedt-Ulzburg 2024
Hier ist die Liste der Abiturienten:
Achenbach, Kjell
Adler, Cedric Samuel
Ahrens, Eilika
Basendowski, Lina Marie
Berth, Niclas
Bolhuis, Alexandra
Boos, Philip
Borgmann, Leo Oliver
Bramesfeld, Lasse
Breetzke, Lukas Fabian
Brößkamp, Hannah Marie
Buck, Carlos Zinedine
Dawi, Madina
Döhring, Nina Louisa
Döpelheuer, Lina
Drews, Marla
Dudek, Angelina
Elezaj, Arlinda
von Elling, Marten
Eschenbach, Svea Antonie
Fenski, Celina
Feurle, Tom Luca
Fischer, Til Moritz
Frank, Sofia
Golz, Theo
de Graaf, Loek Martijn
Gräbitz, Sandrin
Gutovsky, Mika
Hagel, Tom
Halilaj, Klodiana
Hänel, Antonia Marie
Harfst, Linus Dominique
Hofmann, Julian
von Hörsten, Lara Maria
Ilse, Mia Sophie
Kaetzler, Julia
Kahl, Nic Maximus Vin
Khara, Gurpreet Kaur
Klug, Chayenna
Kohrs, Linus Finlay Henry
König, Milan Mik
11.07.2024
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
6. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag vom 29.09.-03.10.
Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es wieder soweit und die sechste HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Nord) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann.
Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten. An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Unterstützung erhält das ehrenamtlich tätige Vereinsteam abends durch die Diskothek JOY, die mit ihrem Team einen zusätzlichen Cocktailtresen im Zelt betreiben wird. Neu dabei ist der Grill-Prinz, der die Gäste mit bayerischen Spezialitäten durchgehend versorgen wird. So gib
19.09.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V
5. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag
Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Zwangspause ist es nun wieder soweit und die HU-Wiesn öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O´zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Andy Müller (REWE Geschäftsleiter Vertrieb Nord) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann.
Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten.
An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Faß auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Unterstützung erhält das ehrenamtlich tätige Vereinsteam abends durch die Diskothek JOY, die mit ihrem Team den Cocktailtresen im Zelt betreiben wird. Wieder dabei ist die Fleischmanufaktur Götze & Ahlert, die die Gäste mit bayerischen Spezialitäten durchgehend versorgen wird. So gibt es
26.09.2022
Sparkasse Südholstein
Unterfahrbarer Geldautomat in Henstedt-Ulzburg
Neumünster (em) Noch mehr Komfort und Sicherheit bietet die Sparkasse Südholstein in Henstedt-Ulzburg ihren Kundinnen und Kunden, die auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind. Ihnen steht ab sofort im SB-Bereich ein neuer Geldautomat für Ein- und Auszahlungen ein so genannter Cash-Recycler - zur Verfügung, der unterfahrbar ist.
„Mit dem neuen Gerät können insbesondere auch ältere Menschen mit Rollator einfacher und sicherer Geld abheben. Weil sie mit ihrem Rollator unter die Tastatur fahren können, müssen sie während des Vorgangs nicht auf die Stabilität ihres Rollators verzichten. Gleichzeitig wird die Diskretion erhöht, denn sie stehen näher am Gerät und verdecken den Bildschirm besser mit ihrem Körper. Die Gefahr durch sogenanntes Shoulder-Surfing, also das Ausspähen von Pin-Code oder persönlichen Daten, wird so erschwert“, erklärt Filialleiterin Christin Schmidt.
Das neue Gerät in Henstedt-Ulzburg ist das erste seiner Art, das die Sparkasse
19.09.2022
Alstergymnasium
Schüler*innen präsentieren kreative Geschäftsideen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreter*innen der Boston Consulting Group, sowie dem Experten für Wirtschaftsförderung des Rathauses Henstedt-Ulzburg, Sebastian Döll und dem Schulleiter des Alstergymnasiums, Jan Kahle, überzeugt.
Mit ihrer Geschäftsidee TARG: „Transcription Augment Reality Glasses“ entschieden die vielversprechenden Jungunternehmer*innen den Schulentscheid von business@school am 22. April für sich.
Die glücklichen Sieger Matti Beimgraben, 16 Jahre, Carlotta Lütkens, 17 Jahre, Tamara Hagel, 17 Jahre, Tom Hartmann, 17 Jahre, Nele Steinmann, 16 Jahre sowie Annika von Feder, 17 Jahre vertreten das Alstergymnasium damit beim Landesentscheid der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG) in Hamburg am 04.Mai.
Ein Schuljahr lang praktisches Wirtschaftswissen: Schritt für Schritt zur eigenen
26.04.2021
