Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mit Sicherheit eine gute Sache: Schwimmkurs für geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulburg (em) Schwimmen ist bekanntlich gesund und gerade bei heißen Temperaturen macht eine Abkühlung im kühlen Nass zudem auch noch besonders Spaß – vorausgesetzt, es besteht keine Angst vor Wasser. Und bei zu uns geflüchteten Frauen für Sicherheit im Wasser zu sorgen, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme Kaltenkirchen und der Schwimmschule Thieme einen besonderen Kurs organisiert. Sechs Frauen mit Fluchthintergrund verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft werden dienstagsvormittags in acht Terminen an das Element Wasser herangeführt.
Die Teilnehmerinnen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, die ihnen geboten wird. „Ich habe schon viel gelernt“, sagt Maryam Rahimi. „Am Anfang hatten wir so viel Angst vor dem Wasser, aber das ist jetzt nicht mehr so“, freut sich Shila Bahroz Yosofi und ihre Schwester Yalda stimmt ihr zu: „Wir trauen uns jetzt schon viel mehr und haben Sicherheit.“ Khailan Hama Ras
10.07.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Stefanie Hempel mit ihrer „Hempel’s Beatles-Show” im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Stefanie Hempel gilt als DIE deutsche Beatles-Expertin und Erfinderin der musikalischen Beatles-Tour in Hamburg. Musizierend mit einer kleinen Ukulele führt sie seit 20 Jahren Fans, Touristen und Journalisten aus der ganzen Welt durch das berühmte Rotlichtviertel St. Pauli.
Mit ihrer „Beatles-Show“ holt Stefanie Hempel ihre Tour auf die Bühne. Mit Geschichten und Songs. Rock´n´Roll und Lieblingssongs & die großen Hits der „Fab Four“. Tauchen Sie ab ins St. Pauli der 60er Jahre - dorthin, wo die Beatles laut John Lennon „erwachsen“ wurden. Erleben Sie eine hautnahe Begegnung mit der größten Band aller Zeiten, Einblicke hinter die Kulissen, Anekdoten und Geschichten hinter den Songs. Hören und singen Sie die Hits der Beatles. Denn „Hempel‘s Beatles-Show“ ist interaktiv und Mitmachen überaus erwünscht! Join the party. Sing along!
Stefanie Hempel „Hempel’s Beatles-Show”
Freitag, 16.05.25 / 20 Uhr
MARGARETHENHOFF
13.05.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
A1 Spanisch für Anfänger - Fit für die Reise
Henstedt-Ulzburg (em) Die Osterferien rücken näher – planen Sie einen Urlaub in Spanien? Oder möchten Sie einfach in die faszinierende spanische Kultur eintauchen? Dann ist unser Spanisch-Kompaktkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs steht die Konversation im Mittelpunkt.
Mit abwechslungsreichen und lebendigen Unterrichtssituationen tauchen Sie direkt in die spanische Sprache ein - garantiert ohne Langeweile. Teilnehmer*innen ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen sind herzlich willkommen.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs ab Mittwoch, 05.03.25 von 10.00 - 11.30 Uhr an. Die Kursgebühr für 6 Termine beträgt Euro 70,00. Kurs-Nr. AX422.00.
Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Telefon 04193/7553000 oder online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
03.03.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Kleines Dorf – große Kultur im Margarethenhoff
Kisdorf (em) 18 ehrenamtliche Mitglieder des Trägerverein Dorfhaus Kisdorf e.V. kümmern sich mit viel Leidenschaft und Diskussionsrunden um die rund 12 Veranstaltungen, die im Margarethenhoff in Kisdorf stattfinden. Dabei bemüht sich der Verein um ein ausgewogenes Programm, um ein breites Publikum zu interessieren sowie neue Künstler zu gewinnen. Die Veranstaltungen finden freitags statt. Jährlich findet ein Mundartstück an einem Samstagnachmittag statt, damit Kinder, Enkel und Senioren die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Besuch im Margarethenhoff haben.
Das Programm für das kommenden Halbjahr steht:
Freitag, 31.01.25 / 20 Uhr
Marc Gettmann | „Mentalmagie“
Der preisgekrönte und äußerst charmante Mentalmagier Marc Gettmann tobt sich bei uns im Margarethenhoff aus - mit witzigen Gedankenspielen, psychologischen Kniffen und vielen Überraschungen. Die Gedanken seines Publikums sind der Stoff für seine Show. Und jede Show ist einzigartig, weil d
09.12.2024
Bildergalerie Fleck
Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!
Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die garantiert für Abwechslung sorgt.
Die Künstler:innen Vera Koennecke (Malerei), Jutta van Gelder (Keramik), Marika Fleck (Malerei) und Peter Fleck (Fotografie) haben sich intensiv mit dem Thema Farben und Formen beschäftigt. Ihre Werke zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann – von kraftvollen Bildern bis hin zu faszinierenden Keramiken und ausdrucksstarken Fotografien.
Jedes Kunstwerk erzählt seine ganz eigene Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie sich von den lebendigen Farben der Malereien, den handgefertigten Keramiken oder den besonderen Momentaufnahmen der Fotografien inspirieren lassen – hier ist für jeden etwas dabei.
Und das Beste: Die
11.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat lädt zur Infoveranstaltung zum Elektronischen Rezept
Henstedt-Ulzburg (em) Aus dem „rosa Zettel“ wird ein digitaler Rezeptcode: Was ändert sich für Versicherte? – Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Donnerstag, 8. Februar, genau richtig. Um 15 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in Henstedt-Ulzburg.
Das elektronische Rezept – kurz E-Rezept – ist die digitale Version der medizinischen Verschreibung. Was bisher auf einem kleinen Papier aus dem Drucker kam, liegt mit dem E-Rezept künftig digital vor, zum Beispiel auf dem Smartphone, Tablet oder auf der elektronischen Gesundheitskarte. Seit 1. Januar 2024 sollen Arztpraxen Medikamente elektronisch verordnen und alle Apotheken in Deutschland die Codes mit speziellen Geräten auslesen und damit die E-Rezepte annehmen und einlösen können. „In diesem Zusammenhang tauchen viele Fragen auf wie ‚Wie bekomme ich das E-Rezept?‘, ‚Wo kann ich das E-Rezept einlösen?‘, ‚Funktioniert
19.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eintauchen in Henstedt-Ulzburgs spannende Geschichte
Henstedt-Ulzburg (em) „Henstedt-Ulzburg in Geschichte und Gegenwart“ – so heißt die nächste Ausstellung in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. „Unser Heimatort verändert sich gefühlt täglich. Neue Bewohner, neue Geschäfte oder neue Baugebiete verdrängen das ‚Alte‘ in den Hintergrund“, sagt Birgit Raguse, Leiterin der Gemeindebücherei und -mediothek. „Doch die Geschichte Henstedt-Ulzburgs ist interessant und viele Jahrhunderte alt.“ Diesen Grund hat das dortige Team zum Anlass genommen, eine Ausstellung zu Henstedt-Ulzburg zu machen. „Neben Büchern zu Henstedt-Ulzburg, von denen es erstaunlicherweise gar nicht so viele gibt, können in der Ausstellung viele andere Darstellungen entdeckt werden“, so Birgit Raguse.
Am Themenraummöbel, das aus Projektmitteln des Landes Schleswig-Holstein finanziert und von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein initiiert wurde, können auf dem integrierten Bildschirm
23.08.2023
ADFC
Henstedt-Ulzburg Historisch und Heute: Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) pünktlich zum Stadtradeln am 11. Juni 2023 die Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte zu präsentieren. Diese spannenden Fahrradtouren erstrecken sich über etwa 15 Kilometer und bieten einen historischen Einblick in die Region. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die erste Tour der Fahrradtriologie widmet sich der Geschichte Ulzburgs und startet am Rathaus der Großgemeinde um 14:00 Uhr. Wir sind stolz darauf, Volker Dornquast, den ehemaligen Bürgermeister, als Ehrengast begrüßen zu dürfen. Er wird den Teilnehmern Interessantes über die Geschichte Ulzburgs berichten.
Die zweite Tour findet am 27. Juni um 17:00 Uhr an der Erlöserkirche statt. Hier wird Pastor Spingler zu uns sprechen und weitere spannende Geschichten zur Henstedter Kirche erzählen.
Die dritte und letzte Tour startet am 11. Juli
06.06.2023
