Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

25.11.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vortrag "Gut zu wissen - Trennung und Scheidung"

Henstedt-ulzburg (em) Die Erkenntnis, dass eine Beziehung oder Ehe gescheitert ist, ruft bei vielen Betroffenen neben Trauer und Resignation auch große Unsicherheit über die eigene rechtliche Situation hervor. „Das betrifft besonders Frauen. Denn gerade Frauen sind durch Kinderbetreuung und Teilzeittätigkeit häufig finanziell abhängig“, weiß Svenja Gruber aus ihrer Beratungstätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte. „Deswegen ist es so wichtig, die rechtlichen Grundlagen bei einer Trennung oder Scheidung zu kennen.“  Wer diese Situation kennt, bekommt bei der Veranstaltung „Gut zu wissen – Trennung und Scheidung“ am Mittwoch, 16. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3 im 1. Stock, rechtliche Informationen und konkrete Unterstützung. Die Veranstaltung ist für Frauen und Männer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Referentinnen sind Tina Koschmieder von der Erziehungs- und Familienberatung und Rechtsanwältin fü
14.10.2024
Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg

Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am heutigen Tag hat der Marburger Bund beim Arbeitsgericht Neumünster einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg eingereicht. Seit drei Tagen befindet sich ein Teil der Ärzte am Standort, die dem Tarifvertrag mit dem Marburger Bund unterliegen, in einem unbefristeten Streik und stellt die Mitarbeitenden sowie die Klinikleitung vor große Herausforderungen in der Sicherstellung der Patientenversorgung am Standort. Mit dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wendet sich der Marburger Bund klar gegen die Patientenversorgung und den Behandlungsauftrag der Klinik. Aus Sicht der Klinik stellt das Verhalten des Marburger Bundes eine weitere nicht nachvollziehbare sowie unverhältnismäßige Eskalation in der Tarifauseinandersetzung dar und verurteilt das Vorgehen der Gewerkschaft, welches letztlich den Patient:innen sowie den Mitarbeitenden schadet. „Für uns hat die Sicherstellung der P
21.06.2024
Agentur für Arbeit

Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft

Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.  Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.  „Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.  „Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gut zu wissen – Trennung & Scheidung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Erkenntnis, dass eine Beziehung oder Ehe gescheitert ist, ruft bei vielen Betroffenen neben Trauer und Resignation auch große Unsicherheit über die eigene rechtliche Situation hervor. Das betrifft besonders Frauen. „Gerade Frauen sind durch Kinderbetreuung und Teilzeittätigkeit häufig finanziell abhängig“, weiß Svenja Gruber aus Ihrer Beratungstätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte. „Deswegen ist es so wichtig, die rechtlichen Grundlagen bei einer Trennung oder Scheidung zu kennen.“ Der nächste Vortrag in der Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“ informiert zum Thema „Trennung & Scheidung“. Er findet online statt am Donnerstag, 19.11.2020 von 19.30-21 Uhr. Referentinnen sind die beiden Rechtsanwältinnen für Ehe- und Familienrecht Sabine Zachow und Cornelia Jureit. Beide arbeiten in der ortsansässigen Kanzlei Dr. Dörfelt, Schumacher, Grützner und Sozien. Sabine Zachow Cornelia Jureit wissen, was bei einer Trennung
09.11.2020
Frau & Beruf Segeberg

Persönliche Beratungen starten wieder in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hygienekonzept die persönlichen Beratungen in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung wiederaufnehmen können“, freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. Am Donnerstag, 25. Juni geht es endlich wieder los natürlich mit Maskenpflicht, Mindestabstand, Handhygiene und Lüften! Auch Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Svenja Gruber ist froh, dass das dringend benötigte Angebot nun auch wieder vor Ort in Henstedt-Ulzburg genutzt werden kann: „Insbesondere Mütter hat die Coronakrise schwer getroffen. Sind sie es doch, die in der Regel ihre Berufstätigkeit für ihre Kinder vorübergehend einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgegeben haben.“ Durch die coronabedingten Schließungen der Kitas und Schulen kamen weitere Belastungen durch Kinderbetreuung und Homeschooling hinzu. „Die eigene berufliche Perspektive ist da oftmals in den Hintergrund getrete
10.06.2020
Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg

Berufliche Beratung für Frauen trotz Corona-Krise

Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg hat ihr Beratungsangebot an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und berät telefonisch. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser Beratung ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu festigen. Jedes Gespräch orientiert sich an der individuellen Situation der Ratsuchenden. Es werden die persönlichen Voraussetzungen, Fragen rund um den Bewerbungsprozess geklärt und mit der Frau realistische Ziele definiert. Diese Beratung unterstützt, sich neu zu orientieren, zu entscheiden und dann die nächsten Schritte in die neue oder andere beruflic
02.04.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vierzig neue Kindergartenplätze an der Kita Kranichstraße

Henstedt-Ulzburg (em) Gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Henstedt-Ulzburg: In der Kita Kranichstraße hat seit Anfang November eine zusätzliche Kindergartengruppe den Betrieb aufgenommen. Bei einem Besuch in der Einrichtung machte sich Bürgermeister Stefan Bauer ein Bild vom neuen Gruppenraum, der derzeit noch eingerichtet wird. „In der neuen Gruppe in der Kita Kranichstraße können von nun an bis zu zwanzig weitere Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren ganztags von 7.45 Uhr bis 17 Uhr betreut werden“, freut sich Bürgermeister Stefan Bauer. „Damit schaffen wir Entlastung für die angespannte Betreuungssituation in unserem Ort.“ Zwei neue Erzieherinnen konnte die Gemeinde für die Betreuung der neuen Gruppe gewinnen. Derzeit wird für die Gruppe noch eine weitere Teilzeitkraft gesucht. Der neu geschaffene Gruppenraum ist 50 m² groß. Hierfür wurden drei bestehende Räume zu einem neuen Gruppenraum umgebaut und zusammengefasst. Die Pl
07.11.2017