Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
D+D Display + Druck GmbH
Artikel
Erlöserkirche Henstedt
Ostern steht vor der Tür und eigentlich...
Henstedt-Ulzburg (em) Eigentlich hatten die drei Henstedt-Ulzburger Kirchen (Erlöserkirche Henstedt, Kreuzkirche Ulzburg und St. Petrus Rhen) für das diesjährige Osterfest eine besondere Aktion geplant. Es sollten rd. 2.000 Osterpostkarten auf den Märkten oder vor Geschäften in Henstedt-Ulzburg verteilt werden, auf denen die 14 Ostergottesdienste, die eigentlichen in den drei Kirchen stattgefunden hätten, notiert waren. Die Karten sind fertig, konnten aber leider wegen der Einschränkungen der Corona-Krise nicht mehr verteilt und die Gottesdienste können nicht durchgeführt werden.
Alle drei Kirchen stellen inzwischen über YouTube Predigten bereit und das wird auch an den Osterfeiertagen so sein.
Sowieso spielt sich das Leben z.Zt. vielfache online über die modernen Medien und sozialen Netzwerke ab. Über eine kurze Mail an pastorspingler@kirche-henstedt.de kann man sich für den Newsletter der Erlöserkirche Henstedt anmelden und sich so über alle Angebote un
06.04.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bilderbuchkino: „Die Olchis feiern Weihnachten“
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art Geschichten für alle Kinder ab vier Jahren.
Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während der Text dabei live vorgelesen wird. Auf Grund der großen Nachfrage dieser Veranstaltungsreihe werden zwei Startzeiten angeboten. Nächster Termin ist Donnerstag, 5. Dezember um 15 Uhr und 16 Uhr in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg mit „Die Olchis feiern Weihnachten“.
Einen ganzen halben Tag lang haben die Olchis, die eigentlich für ihr Leben gern faul sind, gesägt, gehämmert, gebacken und gedichtet, Muffel-Furz-Teufel! Jetzt wollen sie ihr Selbstgemachtes auf dem Weihnachtsmarkt von Schmuddelfing verkaufen. Nicht gegen Geld natürlich, Geldgeschenke schmecken so entsetzlich langweilig, sondern gegen Schuhsohlen und Fischgräten. Ab
14.11.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bilderbuchkino – Die neue Veranstaltungsreihe
Henstedt-Ulzburg (em) Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art von Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren.
Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während der Text dabei live vorgelesen wird. Start der Reihe ist am
Donnerstag, 7. Februar um 15 Uhr in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg (Hamburger Str. 22A) mit „Oskar und der sehr hungrige Drache“.
Nach einem langen, tiefen Schlaf ist der Drache erwacht. Und nun hat er Hunger, einen Riesenhunger. Wie dumm, dass ihm die Dorfbewohner nur den kleinen Jungen Oskar geschickt haben. Der ist ja nicht einmal eine Zwischenmahlzeit! Doch dafür kann Oskar kochen. Sogar so wunderbar, dass der Drache ihn eigentlich viel zu schade zum Fressen findet .
Der Eintritt ist wie immer frei.
Das Team der Gem
01.02.2019
Erlöserkirche
Bibelkreis: Der Römerbrief – Auslöser der Reformation
Henstedt-Ulzburg (em) Jeweils dienstags ab dem 7. November von 20 bis 21.10 Uhr, alle zwei Wochen außerhalb der Ferien, findet der Bibelkreis statt. Aktuelles Thema: Der Römerbrief Auslöser der Reformation.
An jedem Abend wird es eine Einführung und Überblick über ein biblisches Buch geben und anschließend lesen wir einen Text daraus. Wer will, kann die folgenden zwei Wochen dann verwenden, um das ganze Buch zu lesen. Jeder Abend ist in sich abgeschlossen und kann auch für sich besucht werden.
7. November: Röm 5,1-11 Frieden mit Gott
21. November: Röm 6,1-23 Neues Leben mit Christus und die Taufe
5. Dezember: Röm 7,1-25 Umgang mit dem Gesetz als Christ oder: Manchmal zerreißt es mich fast
19. Dezember: Röm 8,1-17 Von der Freiheit der Kinder Gottes
9. Januar: Röm 8,18-39 Die Hoffnung der Kinder Gottes
www.kirche-henstedt.de
27.10.2017
Rhenbow-Gospel
Konzert: „Thank You For The Music“
Henstedt-Ulzburg (em) „Thank You For The Music“ ist das Motto der diesjährigen Jahreskonzerte von Rhenbow-Gospel. Der Chor präsentiert einige Stücke, die genau das widerspiegeln: Die Freude an der Musik und die Dankbarkeit, für all das Schöne, das sie in unser Leben bringt.
Der Titel „Thank You For The Musik“, bekannt durch die schwedische Popgruppe ABBA aus dem Jahre 1977, darf dabei natürlich nicht fehlen. Ebenfalls aus den 70er stammt das Lied „Sir Duke“, von Stevie Wonder geschrieben als Hommage an seinen Freund Duke Ellington, der ihn als Jazz-Musiker stark beeinflusst hat. Neben Ellington werden eine Reihe weiterer Jazz-Größen im Text erwähnt: „Satchmo“ (Louis Armstrong), Ella Fitzgerald, Glenn Miller und Count Basie.
So lässt Rhenbow-Gospel auch einige Stücke wieder aufleben, die der Chor in den vergangenen 15 Jahren gesungen hat. Alle, die sich von der Freude an der Musik anstecken lassen wollen, sind herzlich eingeladen erstmals oder w
16.10.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte“
Henstedt-Ulzburg (em) Thomas Kausch, Journalist und Auslandskorrespondent, berichtet aus dem Leben eines Vaters. Er erzählt witzig und selbstironisch mit welchen Tricks, Finten und (sogar manchmal) Notlügen er seine Tochter zum Abitur brachte. Am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei.
Die Kopfläuse im Kindergarten, die Rolle als Elternsprecher in der Grundschule bis zur Auswahl der Leistungskurse und Prüfungsthemen für das Abitur sind Themen, die selbstkritisch von Thomas Kausch in seinem neuesten Buch „Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte“ beleuchtet werden. Titel und Text versprechen einen humorvollen Leseabend in der Gemeindebücherei und -mediothek.
Thomas Kausch, Journalist für die TV Sender NDR und Arte, arbeitete lange Zeit als Auslandskorrespondent u.a. in New York, Wien und Südosteuropa. Für das ZDF war er in den Krisengebieten des Nahen Ostens unterwegs. Seit 2007 moderiert er die gesellschafts-politischen Themenabende au
05.10.2017
Kultur im Dorf Alveslohe
„Germanistik ist heilbar“
Alveslohe (em/sw) Am Freitag, 5. Mai um 20 Uhr kommt der frisch gekührte „Poetry- Slam Champion 2016“ Philipp Scharrenberg nach Alveslohe. Sein Programm: Germanistik ist heilbar. Poetry und Wie-Kabarett.
Philipp Scharrenberg über sein Programm: „Ich“ weiß hier sollte eigentlich ein Text stehen mit Phrasen wie strapaziert die Lachmuskeln und lässt kein Auge trocken“. Philipp Scharrenberg, seit Jahren Showbiz-Consultant im B2C-(Bühne-to-Crowd)-Bereich und Senkrechtstarter an der Wort Street, schnürt den Lesern ein lukratives Sprachspielpaket! Mit den Programm sind alle Vorteile eines einzigartigen Mixes aus slammigen Gedichten, Songs, Raps und Kurzgeschichten mit hohem Scharriholder-Value!
Mehr Informationen unter: Tel. 04193 / 27 43 oder 04193 / 95 03 17 oder per Email an KID-Alveslohe@gmx.de Homepage: www.kid-alveslohe.de
Eintritt im Vvk.: 16 Euro, ermäßigt: 14 Euro
Abendkasse: 18 Euro, ermäßigt: 16 Euro
03.05.2017
Kultur im Dorf Alveslohe
Germanistik ist Heilbar „Poetry und Wie-Kabarett“
Alveslohe (em) Am 5. Mai kommt der frisch gekührte „Poetry-Slam Champion 2016“ Philipp Scharrenberg nach Alveslohe. Sein Programm: Germanistik ist heilbar. Poetry und Wie-Kabarett.
„Ich weiß. Hier sollte eigentlich ein Text stehen mit Phrasen wie „strapaziert die Lachmuskeln“ und „lässt kein Auge trocken“. Ein Text, der von mir in der dritten Person spricht und ganz subtil möglichst viele Preise einbaut, um zu beschreiben, wie der Deutschsprachige Poetry Slam Champion 2009 und 2016 sowie Deutsche Kabarettmeister 2013/14 Philipp Scharrenberg (kurz Scharri) reimend, sprachverspielt und philoso-frisch die Folgeschäden seines Daseins als nerdiger Germanist aufarbeitet.
Und der in einer derart verdichteten Zusammenfassung gipfelt, dass man allein schon deshalb hingehen muss, weil man sich nicht vorstellen kann, wie er das Buch vor dem Aussterben bewahrt, mit Hörspielen die wahre Natur der Welt ergründet und seine Zuschauer (Euch) ins interaktive Elfenreic
07.03.2017
