Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Theaterstück „Pfoten weg!“ - Prävention von Anfang an
Henstedt-Ulzburg (em) „Pfoten weg!“ heißt es, wenn der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg und die Fachstelle Kinderschutz der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum pädagogischen Präventionstheater von Irmi Wette einladen. Denn die Veranstalterinnen sind der Meinung, dass eine gute Prävention das beste Mittel ist, um Kinder zu stärken und zu schützen. Dazu gehört auch eine öffentliche, kostenfreie Aufführung des Figurentheaters mit Rahmenprogramm am Dienstag, 24. Juni.
Sie ist für alle Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren geeignet und findet um 15 Uhr in der Kulturkate Beckersberg, Beckersbergstraße 44, statt. Die Veranstaltung ist Teil eines mehrtägigen Präventionsprojekts, das mit den Kindertagesstätten der Gemeinde für Kinder im Vorschul-Alter angeboten wird. Bereits im vergangenen Jahr fand das Projekt im Rahmen der kreisweiten Kinderschutzwochen mit Grundschulkindern der zweiten Klassen statt.
„Pfoten weg!“ erzählt die Geschichte von Familie „
23.06.2025
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen
Familienzeit genießen bei "Brunch4Kids&Families"
Henstedt-Ulzburg (em) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen lädt zu einem neuen Programm ein: „Brunch4Kids&Families“. Der Startschuss fällt am Samstag, den 29. März, um 10:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Petrus Gemeinde, Norderstedter Straße 22, 24558 Henstedt-Ulzburg. Bis 13:00 Uhr wartet ein spannendes Samstag-Vormittagsprogramm auf die Teilnehmer.
Warum man das nicht verpassen sollte? Es wird erst fetzige Lieder, spannende Geschichten, Theater und interaktives Programm geben. Danach wartet ein ausgedehnter bunter und fröhlicher und ermutigender Spiel- und Spaß-Aktionsteil darauf erkundet zu werden. In verschiedenen Stationen darf zum Oberthema „Sei mutig und stark!“ gespielt, gebastelt und geknobelt werden! Ein Pausenteil, eine Zeit in kleineren Gruppen und ein gemeinsamer Abschluss runden das Programm ab.
Gemeindepädagoge Ricardo Serci benennt: „Ausgerichtet ist das vielfältige Programm auf Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, aber mitzue
26.03.2025
Theater Bühnenreif Ellerau
Theater Bühnenreif zu Gast in Alveslohe mit der Komödie VILLA FREUNDSCHAFT
Alveslohe(em) Im Februar gehört fast schon zur Tradition das "Theater Bühnenreif" aus Ellerau. Am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Februar jeweils um 20.00 Uhr nimmt das Theaterensemble die Besucher mit in ihre "Villa Freundschaft". "Villa Freundschaft - die Unvollendete" führt in das Haus von Roberta, die sich den Traum einer Alten- WG erfüllen will.
In ihrer unvollendeten Großbaustelle treffen darum sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander. Bald torpedieren Neid und Eifersucht die geplante Harmonie – und auch die Schauspieler, die dieses Stück von Bibi Maaß auf die Bühne bringen, haben bezüglich der Inszenierung sehr unterschiedliche Vorstellungen. Eins ist klar: Es wird lustig!
Fr. 21. Februar und Sa. 22. Februar 2025, 20.00 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe, Am Bahnhof Alveslohe.
Einlass jeweils ab 19.00 Uhr
Vorverkauf: Alveslohe im Dorfladen, Kaltenkirchen bei der Buchhandlung Fiehland oder in Henstedt Ulzburg in der Schuhkiste direkt ne
19.02.2025
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
Alveslohe (em) Das Kultur im Dorf Alveslohe e.V. Team holt die Kultur nach Alveslohe und freut sich auf ein abwechslungsreiches Jahr 2025. Am 25. Januar startet das Programm wieder mit heißer Musik. THE WHITE LINES aus Elmshorn werden mit ihrem Rock`n Roll begeistern.
In klassischer Besetzung mit Lead- und Rhythmusgitarre, Kontrabass und Schlagzeug werden die Songs von Elvis, Buddy Holly, Carl Perkins und Co. zelebriert und nicht nur einfach nachgespielt. Dadurch wird den zeitlosen Klassikern neues Leben eingehaucht und der bandtypische Stempel aufgedrückt.
Dieses findet bei Jung und Alt regen Zuspruch. Wichtig war und ist es der Band, ihre eigene musikalische Identität zu entwickeln. Eben diese drückt man mit einer Vielzahl von Eigenkompositionen im Repertoire aus und das bereits seit 1988!
Im November 2019 haben sich die White Lines ihren Traum erfüllt (welcher bereits im Jahre 1995 im Song „Goin´ To Memphis“ beschrieben wird) und im legendäre
17.01.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Die Schneekönigin im Margarethenhoff in Kisdorf
Kisdorf (em) Für die Nachbarskinder Kay und Gerda gibt es im Sommer nichts Schöneres, als unter dem Rosenbusch zu spielen und zu träumen. Als Kay von den Splittern eines Zauberspiegels getroffen wird, verwandelt sich sein Herz in einen Eisklumpen und er findet das Schöne nur noch hässlich.
Daraufhin entführt ihn die geheimnisvolle Schneekönigin. Nun begibt sich die junge Gerda auf eine abenteuerliche Reise, um ihren Freund aus den eisigen Fängen der Schneekönigin zu befreien. Auf ihrem Weg lernt Gerda die Bedeutung von Mut, Freundschaft und Mitgefühl kennen, während sie sich tapfer den Herausforderungen stellt. Die Rettung Kays aus dem Eispalast der Schneekönigin ist Thema der musikalischen, romantischen und humorvollen Bearbeitung des zauberhaften Märchens durch das Tournee Theater Hamburg.
Diese zeitlose Geschichte von Abenteuer und der Kraft der Liebe verspricht ein unvergessliches Theatererlebnis für kleine und große Zuschauer zu werden.
Eintrittspre
04.12.2024
Theatergruppe BÜHNENREIF
VHS Theatergruppe Bühnenreif präsentiert: „Wunschlos unglücklich“,
Ellerau/Quickborn/Alveslohe. Wir schreiben das Jahr 2024: Hektik bestimmt den Alltag, Übellaunigkeit, der Fachkräftemangel, partnerschaftliche Differenzen und mangelnder Respekt zehren an den Nerven. In einem mietbaren Konferenzraum (neudeutsch: Coworking Space) treten all diese Phänomene unserer modernen Gesellschaft zu Tage. Dort spielt darum das neue Stück der VHS-Theatergruppe ‚Bühnenreif‘: „Wunschlos Unglücklich“.
Urkomisch und mit einer Prise Nonsens fangen die ‚Bühnenreifen‘ die Absurdität unserer Zeit ein. Freche Dialoge, Unvorhersehbares und die ungehemmte Spielfreude der Mimen sind der Mix, der dieses Stück wieder zu einem Erlebnis für alle Freunde des Humors macht.
Es wirken mit: Bärbel Benkwitz, Hilla Kübel, Ina Twisselmann, Christina Juhl, Tina Reese, Ulf Wilkens, Lutz Raasch, Udo Thomsen, Susana Benkwitz, Bibi Maaß und Heike Heesen.
Auch diese turbulente Komödie haben die ‚Bühnenreifen‘ selbst entwickelt. Bibi Maaß hat das St
13.12.2023
