Artikel
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag ab 15:00 öffnen sich die Türen. Bereits 1.5 Stunden im Voraus herrscht reges Treiben – mehr als 10 emsige HelferInnen der Ulzburger Tafel sortieren Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs und bereiten somit einen reibungslosen Ablauf der Ausgabe vor.
Konserven, verpackte länger haltbare Lebensmittel, aber auch frisches Obst, Gemüse und eine große Auswahl an Broten und Brötchen füllen die Tische. Jede einzelne Lebensmittelspende wurde zuvor per Transporter eingesammelt, in Norderstedt gekühlt gelagert und dann wöchentlich ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg geliefert. Das ehrenamtliche Engagement der TafelmitarbeiterInnen ist beispiellos.
Zwischen 80 un
11.03.2025
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Unfall auf der A7 - Fahrer zunächst nicht auffindbar
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Mittwoch, 26.Juli gegen 23.05 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 7, Fahrtrichtung Süden, Höhe Henstedt-Ulzburg, die Autobahn Richtung Hamburg musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Ein 38 jähriger Mann befuhr mit seinem BMW die BAB 7 in Richtung Hamburg, plötzlich platzte bei dem BMW der hintere rechte Reifen bei einer Geschwindigkeit von deutlich über 200 km/h. Der BMW kam nach rechts in den Grünstreifen ab, dort kollidierte er mit einem Leitpfosten. Infolgedessen überschlug sich der BMW und schleuderte zurück auf die Fahrbahn, der BMW blieb schließlich auf dem linken Fahrstreifen, an der Mittelschutzplanke, liegen und geriet umgehend in Brand. Der 38 jährige Fahrer konnte sich zuvor noch aus dem BMW selbst befreien und vom Fahrzeug sich entfernen.
Während der Unfallaufnahme gegen 02.35 Uhr kam der Hamburger BMW Fahrer dann schwerverletzt zu den Einsatzkräften auf der Autobahn und gab sich als Fahrer des
27.07.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nächster Hilfstransport rollt in Richtung Ukraine
Henstedt-Ulzburg (em) Der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter und die Menschen in dem Land leiden weiterhin große Not. Grund genug für den Henstedt-Ulzburger Unternehmen Karsten Rohlwing sich ein weiteres Mal hinter das Steuer seines LKW zu setzen diesen in Richtung Rumänien an die Grenze zur Ukraine zu fahren. Geladen hat er auf seinem 40-Tonner 30 Paletten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, die dieses Mal hauptsächlich über Geldspenden eingekauft wurden.
„Die Abgabe von Sachspenden ist leider in den letzten Monaten stark zurückgegangen“, sagt Christian Harrs. „Den ersten Transporter hatten wir in drei Tagen gefüllt, bereits in den Wochen danach wurde es merklich weniger“, so der Geschäftsführer einer Garten- und Landschaftsbaufirma, der gemeinsam mit seiner Frau Julia die Spendenannahmestelle auf seinem Betriebsgelände im Tiedenkamp leitet. Dieses Mal konnten nur noch zwei Paletten mit eingegangenen Sachspenden zusammengestellt werden.
D
12.10.2022
Polizeidirektion Neumünster
Brennender VW Transporter auf der A7
Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. April gegen 07.10 Uhr brannte ein VW Transporter Multivan auf der A7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Henstedt Ulzburg komplett aus.
Der 50-jährige Fahrzeugführer des VW Multivan bemerkte Rauch an seinem VW und konnte sein Fahrzeug auf den Standstreifen lenken. Nachdem der Fahrer sein Fahrzeug unverletzt verlassen hatte, brannte der Transporter in voller Ausdehnung. Die miteingesetzte Feuerwehr konnte das Fahrzeug schließlich löschen.
Während der Löscharbeiten war die BAB 7 ab der Anschlussstelle Quickborn in Richtung Norden für ca. 30 Minuten voll gesperrt, es kam zu Rückstauungen. Zur Ursache für den Brand kann noch nichts gesagt werden. Der 14 Jahre alte Transporter musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
Originalbericht: Polizeidirektion Neumünster
15.04.2020
Haueis Truck GmbH
„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“
Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.
Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel.
„Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzl
19.07.2019
Polizei
Ohne gültigen Führerschein, aber mit ausreichend Alkohol
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 11. Oktober ist es in Henstedt-Ulzburg zu einer Trunkenheitsfahrt gekommen. Um 20 Uhr teilte ein Zeuge den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt mit. Ein VW-Transporter, mit Hamburger Kennzeichen, befuhr in deutlichen Schlangenlinien die Norderstedter Straße in Richtung Norden.
Die alarmierten Beamten trafen noch in der Norderstedter Straße auf das Fahrzeug. Auch sie konnten die erheblich auffällige Fahrweise feststellten. Die Schlangenlinien erstreckten sich vom Gehweg bis hin in die Gegenfahrbahn. Kurz vor dem Kreisel Norderstedter Straße / Dorfstraße konnte der Transporter angehalten und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 38-jährige Fahrer aus Norderstedt betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Zusätzlich ist bei dem in der Kontrolle vorgelegten litauischen Führerschein nach dem jetzigen Ermittlungsstand davon auszugehen, dass es sich um eine Fälschung handelt. Eine weitere Überprü
13.10.2017
Polizei
Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits am Samstagvormittag, 2. September sind auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Wilstedter Straße zwei Autos, vermutlich durch dasselbe Fahrzeug, angefahren worden.
Ein Geschädigter hatte seinen grünen VW Transporter im Bereich der Zufahrt von der Wilstedter Straße aus, eine weitere Geschädigte ihren schwarzen Daewoo Klas im Bereich des Eingangs des Marktes geparkt. Im Zeitraum von 11.40 bis 12.08 Uhr wurden beide Fahrzeuge nicht unerheblich beschädigt. Zudem stellten die aufnehmenden Beamten Trümmerteile eines rechten Scheinwerfers des mutmaßlichen Verursachers an beiden Fahrzeugen fest.
Nachträgliche Ermittlungen ergaben kürzlich, dass die Teile zueinander passten und zu einem Mazda 626 (Baujahr 1997 bis 2000) gehören dürften. Nach Angaben eines Zeugen könnte das verursachende Fahrzeug lilafarben und mit zwei älteren Herren besetzt gewesen sein. Zudem sei der Wagen im vorderen rechten Bereich deutlich sichtbar deformiert gewesen
11.09.2017
Polizei
Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Im Bereich der Hamburger Straße ist es in der vergangenen Woche (17. bis 23. Juli) zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sowie den flüchtigen Unfallfahrer sucht.
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Zeit von Dienstagnachmittag (18. Juli) bis Mittwochabend (19. Juli) vermutlich mit einem Transporter ein auf einem Parkstreifen zwischen den Einmündung Dammstücken und Hogenmoor abgestelltes Wohnmobil und setzte seine Fahrt daraufhin unbeirrt fort, wobei er einen abgebrochenen Außenspiegel mit Lackanhaftungen des Wohnmobils an der Unfallstelle hinterließ. An dem Fiat-Wohnmobil entstand aufgrund von Lackkratzern auf der Fahrerseite ein Sachschaden in einer geschätzten Höhe von 5.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, ihre Beobachtungen unter 0 41 93 / 991 30 der Polizei Henstedt-Ulzburg mitzuteilen. Weiter fordert die Polizei den Unfallver
28.07.2017
