Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Süße Spenden von World of Sweets und REWE für die Seniorenweihnachtsfeiern

Henstedt-Ulzburg (Em) Es gibt sie doch, die lieben Wichtel: Dank des Sponsorings von zwei Unternehmen konnten trotz der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde auch in diesem Jahr Süßigkeiten bei den Seniorenweihnachtsfeiern verteilt werden. Die Firma World of Sweets hat die traditionellen Marzipanbrote gestiftet. 800 Stück konnten also wieder an die Seniorinnen und Senioren ausgegeben werden. Versüßt wurde die Veranstaltung zudem von der Firma REWE, die 324 Schokoladenweihnachtsmänner zur Verfügung gestellt hat. Über diese haben sich die am Programm und der Organisation beteiligten Akteurinnen und Akteure als kleines Dankeschön sehr gefreut.  „Wir möchten World of Sweets und REWE ganz herzlich für die Spenden danken. Die Marzipanbrote sind bei den Seniorenweihnachtsfeier Tradition. Viele Seniorinnen und Senioren hätten die Leckerei sicherlich vermisst, da wir bei der aktuellen Haushaltslage dafür keine gemeindlichen Mittel zur Verfügung gehabt hätten“, f
17.12.2024
SSC Phoenix Kisdorf

Sepp Herberger Urkunde für digitale Vereinsarbeit

Kisdorf (em) Der SSC Phoenix Kisdorf e.V. wurde mit der Sepp Herberger Urkunde geehrt. Diese Ehrung wurde durch den Deutschen Fussball Verband dem Verein überreicht. In der Kategorie Digitale Vereinsarbeit, konnte der SSC in der Pandemie Phase punkten. ,,Wir haben versucht schnellstmöglich zu handeln und allen unseren Mitglieder eine Alternative zu bieten. Trainieren konnte keiner, Versammlungen oder Feiern waren nicht möglich. Die enge Zusammenarbeit mit MK Veranstaltungstechnik und Realsoftmedia, hat es uns er-möglicht, dass wir ganz viele Projekte online durchgeführt haben.‘‘, so Kai Andresen, 1. Vor-sitzender vom SSC Phoenix Kisdorf. Viel zu früh verstarb im April 2020 der Wirt des Vereins und niemand konnte persönlich Ab-schied nehmen. Es wurde eine digitale Abschiedsfeier umgesetzt bei der mehr als 2500 Personen zum Song ,,You`ll never walk alone‘‘ Abschied nehmen konnten. Als einer der ersten Vereine überhaupt, wurde im September 2020 d
25.06.2021
HU-Marketing

Restaurant-Gutscheine“ verkauften sich über 700 mal

Henstedt-Ulzburg (em) Zu Weihnachten sahen sich viele Unternehmen gezwungen, mit alten Traditionen zu brechen auf Grund der Corona-Epidemie mussten Weihnachtsfeiern überall abgesagt werden und auch für die Übergabe von kleinen Geschenken galt es, eine neue Form zu finden. So ging es auch der Firmenleitung des Henstedt-Ulzburger Unternehmens FREY&LAU, für das Weihnachten seit Jahrzehnten mit festen Ritualen verbunden war. „Bei uns wurden auf der Weihnachtsfeier gerne ‚Naturalien‘ wie z. B. edler Fisch oder ein Braten an die Mitarbeiter verschenkt“, erzählt Kathrina Micheels aus der Marketingabteilung des Unternehmens. „Diesmal mussten es leider Gutscheine sein, die aber auch mit sinnlichem Genuss verbunden sein sollten“. Wichtig war es der Firmenleitung dabei, dass die Gutscheine nicht bei Internet-Riesen wie Amazon eingekauft werden, sondern den lokalen Anbietern zu Gute kommen. Eine Anfrage beim Verein HU-Marketing brachte dann die Idee: „E
29.01.2021
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg - „Restaurant Gutscheine“

Die erfolgreiche Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. wird in Kürze um ein weiteres Highlight erweitert. In den nächsten Tagen kommt der „Henstedt-Ulzburg Gutschein“, der in allen teilnehmenden Restaurants gültig ist und sich natürlich besonders als Weihnachtsgeschenk eignet. In den vergangenen Wochen haben mehrere Unternehmen nach Gutscheinen gefragt, da man den Mitarbeitern für die zumeist ausgefallene Weihnachtsfeier etwas zukommen lassen wolle. Die Idee eines globalen Einkaufsgutscheines gibt es zwar schon lange, aber es scheiterte bislang an der organisatorischen Umsetzung und der zur Verfügung stehenden „Manpower“. Im Gespräch mit einem der anfragenden Unternehmen kam dann die Idee, ob es nicht einen Restaurant Gutschein Henstedt-Ulzburg geben könnte, damit der Beschenkte dann freie Auswahl hätte. Gesagt - getan! Nach kurzer Recherche war ein Hamburger Unternehmen gefunden, das den Verkauf und die Abrechnu
07.12.2020
CDU

„Mützen gegen Blutkrebs“ – Nähen für den guten Zweck

Henstedt-Ulzburg (em) Am 22. April fand zum ersten Mal der gemeinnützige Nähevent „Mützen gegen Blutkrebs“ im Bürgerhaus mit großer Resonanz statt. Deshalb organisiert die CDU Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit „Mützen gegen Blutkrebs“ ein zweites Nähevent. Viele Helferinnen und Helfer waren dem Aufruf von Sandy Leberecht gefolgt und nähten Kathetertaschen für die Kinderkrebsstation in Kiel. Auch aus der CDU Henstedt-Ulzburg haben viele Mitglieder an der Aktion teilgenommen. Diese Aktion hat uns gezeigt, was wir gemeinsam schaffen können. Am 28. Oktober von 11 bis 17 Uhr möchten wir gemeinsam mit Ihnen Mützen und Loops für die Kinderkrebsstation in Kiel im Bürgerhaus nähen. Außerdem nähen wir Weihnachtsstiefel für die Weihnachtsfeier der Senioren in Henstedt-Ulzburg, sowie Adventskalender für die Erstklässler der Olzeborchschule. Helfen Sie, Kindern und Senioren eine Freude zu machen. Auch Bürgermeister Stefan Bauer hat seine Unterstützung
12.09.2018
DRK

25 Jahre DRK-Seniorennachmittage in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am 20. August 1993 wurde es ins Leben gerufen, das „DRK-Treffen für junggebliebene Damen und Herren“. Das ist 25 Jahre her. Inzwischen heißt die Veranstaltung „DRK-Kaffee und Kultur“ und findet regelmäßig jeden dritten Freitag im Monat statt. Die August-Ausgabe zu diesem feierlichen Anlass wurde beim DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg durchgeführt, denn viele Gäste kannten diese Räume noch nicht. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen feierten die Anwesenden das Vierteljahrhundert. In ihrer Ansprache vor den Gästen und Mitarbeitern erinnerte Heide Panterodt, an die Geschichte des Senioren-Treffs. Sie ist heute Leiterin der Veranstaltungen. Ihre erste Vorgängerin war Inge-Frauke Lück, dann übernahmen Rita Wunsch und später Vera Luther die Leitung. Frau Luther, seinerzeit Leiterin der Sozialarbeit im Ortsverein, war als Ehrengast geladen und freute sich sehr darüber, dass die Veranstaltung auch nach so langer Zeit noch gut angenomm
20.08.2018
CDU

Gero Storjohann auf der Vorweihnachtsfeier der Senioren Union

Henstedt-Ulzburg (em) In einem von den Mitgliedern selbst vorweihnachtlich geschmückten, bis auf den letzten Platz besetzten, Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus bereitete sich die Senioren Union Henstedt-Ulzburg auf die herannahende Adventszeit vor. Weihnachtliche Geschichten, Weihnachtslieder und plattdeutsche Gedichte sorgten bei Kaffee und Weihnachtsgebäck für eine anheimelnde Wohlfühl-Atmosphäre. Der Höhepunkt waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch den CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und den SU Ortsvorsitzenden Harald Ledig. Foto: Ehrung für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Senioren Union durch den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (links) und Henstedt-Ulzburgs SU Vorsitzenden Harald Ledig (rechts).
27.11.2017
DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg

25 Jahre DRK-Tanzkreis

Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 21. Oktober 1991, wurde der Tanzkreis des DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg aus der Taufe gehoben. Ein Vierteljahrhundert später ist er so beschwingt wie damals und seine Mitglieder feiern sein 25-jähriges Bestehen. Anke Koch ist von Beginn an dabei. Sie hat die Gruppe gegründet und zwanzig Jahre lang geführt. In den ersten Jahren gab sie den tanzbesgeisterten Mitgliedern ihr Wissen noch im Gemeindesaal der St.Petrus-Kirche in Henstedt-Rhen weiter, damals nannte man sich „Volkstanzgruppe auf dem Rhen“. Seit 2012 verfügt der DRK-Ortsverein in seinem Heim in Ulzburg-Süd selbst über geeignete Räumlichkeiten und so werden nun jeden Montagabend hier Schritte und Drehungen geübt. Gunda Koppelmann und Elke Wilk haben die Leitung von Anke Koch übernommen. Die beiden Hobby-Tänzerinnen haben sich im Laufe der Jahre stets weitergebildet und können daher ein Training auf hohem Niveau bieten. Die meisten der eingeübten Tänze kommen he
26.10.2016