Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Theaterstück „Pfoten weg!“ - Prävention von Anfang an

Henstedt-Ulzburg (em) „Pfoten weg!“ heißt es, wenn der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg und die Fachstelle Kinderschutz der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum pädagogischen Präventionstheater von Irmi Wette einladen. Denn die Veranstalterinnen sind der Meinung, dass eine gute Prävention das beste Mittel ist, um Kinder zu stärken und zu schützen. Dazu gehört auch eine öffentliche, kostenfreie Aufführung des Figurentheaters mit Rahmenprogramm am Dienstag, 24. Juni.  Sie ist für alle Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren geeignet und findet um 15 Uhr in der Kulturkate Beckersberg, Beckersbergstraße 44, statt. Die Veranstaltung ist Teil eines mehrtägigen Präventionsprojekts, das mit den Kindertagesstätten der Gemeinde für Kinder im Vorschul-Alter angeboten wird. Bereits im vergangenen Jahr fand das Projekt im Rahmen der kreisweiten Kinderschutzwochen mit Grundschulkindern der zweiten Klassen statt.    „Pfoten weg!“ erzählt die Geschichte von Familie „
23.06.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

"UlzburgGlüht" mit Weihnachtsmützen-Wette für Kinderkarussell

Henstedt-Ulzburg (em) Am dritten Adventswochenende lädt der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. bereits zum siebten Mal zu seinem weihnachtlichen Treff der Gemeinde unter dem Motto "UlzburgGlüht" auf den Marktplatz vor dem CCU ein. Start ist am Freitag, den 13.12. um 16:00 Uhr und der Verein hat wieder das ganze Jahr Spenden gesammelt und somit dürfen die Kinder dank der Unterstützung durch Spendengelder und Spendern wie z.B. der Firmen achill und H.G. Mello das Kinderkarussell an allen drei Tagen wieder kostenfrei nutzen. Damit die notwendigen Gelder für das Karussell in Höhe von fast 5.000 Euro auch für das nächste Jahr wieder zusammenkommen, soll bereits schon jetzt wieder gesammelt werden: "Wir freuen uns auf eine Aktion mit der ortsansässigen Firma KLUTH, die mit uns wettet, dass wir es nicht schaffen, am Freitag um 18:00 Uhr mindestens 300 Bürger:innen mit Weihnachtsmütze auf dem Platz zu haben. Sollte der Verein es schaffen, dann spendet die Firma KLUTH 500 Eur
10.12.2024
Rotary Club Henstedt-Ulzburg

Alstergymnasium und Rotary helfen bedürftigen Familien

Henstedt-Ulzburg (em) Wie schon im letzten Jahr haben sich das Alstergymnasium und der Rotary Club Henstedt-Ulzburg wieder zusammengetan, um bedürftigen Familien in Osteuropa zu helfen. In Rahmen der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter Unfallhilfe werden Pakete unter anderem mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug gepackt, um sie dann in der Vorweihnachtszeit zu verteilen. In diesem Jahr sollen die Pakete insbesondere in die Ukraine und die angrenzende Republik Moldau gebracht werden. „Gerade im bevorstehenden Winter wird in diesen Regionen sehr viel Hilfe benötigt werden“, sagt Martin Börner, der aktuelle Präsident des Rotary Clubs. Am 02.12.2022 werden Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums und Mitglieder des Rotary Clubs gemeinsam im Alstergymnasium die Pakete packen. EDEKA Oertwig stellt die hierzu benötigten Waren zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung, die Spielzeuge steuert der Rotary Club bei. Die Schülerinnen und
22.11.2022
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

Künstler gesucht bei „Ulzburg Glüht“

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem Kunst & Kultur fast zwei Jahre kaum stattfanden, gibt der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. regionalen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation und auch dem Verkauf ihrer Werke. „Wir haben lange überlegt, wie wir Ulzburg Glüht dieses Jahr bereichern können ohne gleich einen Menschenauflauf wie bei der Wette mit der Firma Frey&Lau vor zwei Jahren zu verursachen und unser Mitglied Sandra Schüen malt und veröffentlicht auch gerade ihr erstes Buch - so entstand dann die Idee", erklärt Frank Bueschler. Die Ausstellung wird von Freitag, 10.12. bis Sonntag, 12.12. geöffnet sein, wobei am Sonntag kein Verkauf/keine Beratung möglich ist. Im CCU (Leerstand Adler) ist ausreichend Platz und der Verein wird Bauzäune aufstellen, so dass jedes Kunstwerk auch seinen Platz findet. Künstler bewerben sich bitte per E-Mail (fbu@hu-bewegt.de). Die Teilnahme ist kostenfrei, der Verein freut sich aber auch über eine kleine
29.10.2021
Henstedt-Ulzburg Bewegt

„Ulzburg Glüht“ am 3. Advent vor dem CCU

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Mit dem Motto „Ulzburg Glüht“ bedankt sich der Verein bei den Bewohnern von Henstedt-Ulzburg für den tollen Zuspruch und die Unterstützung bei den Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Am Freitag, 13. Dezember geht es um 16 Uhr los und der bekannte Glühweinstand, der Schwenkgrill, der Crepes-Stand und ein Mutzenstand sorgen für das leibliche Wohl. Das Kinderkarussell können die kleineren Gäste wieder alle drei Tage kostenfrei nutzen und der Betreiber hat die Funktion zugesichert, nachdem es im letzten Jahr defekt war und deshalb nicht betrieben werden konnte. Ab 20 Uhr wird es dann etwas schwungvolle und tanzbare Weihnachtsmusik zum Ausklang geben. Am Samstag öffnet „Ulzburg Glüht“ um 14 Uhr und ab 15 Uhr wird Spekulatius-Häuschen basteln für Kinder angeboten (kostenfrei), bevor
09.12.2019
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Drachenflieger und Besucher trotzen dem Wetter

Henstedt-Ulzburg (em) Das Wetter hat es mit dem 4. funARENA-Drachenfest nicht wirklich gut gemeint. Trotzdem kamen mehrere Tausend Besucher an den beiden Tagen auf das Gelände und waren begeistert. Nach dem Dauerregen am Freitag hat das Team von Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. am Samstag Vormittag die Festwiesen mit der Unterstützung vieler lokaler Bau- und Gartenbaufirmen das Gelände halbwegs trocken legen können, aber trotzdem war festes Schuhwerk ratsam. „Wir haben etwa 80 Tonnen Beton-Sand-Gemisch und Hackschnitzel vor allem auf den Laufwegen verteilt“, erklärt der erste Vorsitzende Maurice Bornhorst, „aber für den großen Parkplatz hat das dann nicht mehr gereicht“. Die Besucher haben sich aber davon nicht abhalten lassen und haben längere Fußmärsche zum Festgelände in Kauf genommen, denn kaum hörte der Regen etwas auf, füllte sich das Festgelände umgehend. Auch wenn einige Aktionen und Attraktionen wegen des Wetters nicht stattfinden konnten, gab
07.07.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Transportlogistiker feiert Richtfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Alexander Grelck, geschäftsführender Gesellschafter der FIT Logistik & Transportmanagement GmbH & Co. KG strahlte mit der Sonne um die Wette. Sein Unternehmen feierte am 16. März bei bestem Wetter das Richtfest für den neuen Standort an der Straße Siebenstücken im Gewerbegebiet. Das Grundstück in Größe von 3.200 qm erwarb der Geschäftsführer im letzten Jahr von der Gemeinde. Hier entsteht in einem ersten Schritt das Betriebsgebäude für ca. 30 Beschäftigte, die sich mit der Vermittlung von Gütertransporten innerhalb Europas befassen. Auf Sattelzügen mit einer Traglast von bis zu 40 Tonnen werden Waren von und an die unterschiedlichsten Standorte des europäischen Auslandes geliefert. In der Vermittlung dieser Überlandtransporte besteht die Hauptaufgabe der Firma FIT. Im Jahre 2000 gegründet mit Sitz in einer angemieteten Immobilie in Norderstedt hat sich das Unternehmen nun für den Standort Henstedt-Ulzburg entschieden. Fü
28.03.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Freundeskreis Waterlooville feierte 8-jähriges Jubiläum

Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Waterlooville, der in diesem Jahr sein achtjähriges Bestehen feierte, konnte nun schon zum dritten Mal Gäste aus der Partnerstadt in Henstedt-Ulzburg begrüßen. Unter den elf Gästen, die vom 9. bis zum 11. September beim Freundeskreis verweilten, befanden sich auch zwei Kinder im Alter von sechs Jahren und neun Monaten. Wie bei den beiden vorangegangenen Besuchen wurden die Freunde aus Waterlooville privat untergebracht. Besonders erwähnenswert ist hierbei, dass die Gäste teilweise auch in Waterlooville Gastgeber waren, und sich während den jeweils drei Besuchen in Waterlooville und jetzt auch in Henstedt-Ulzburg schon gute Freundschaften herausgebildet haben. Der Wettergott spielte mit, als 31 Erwachsene und drei Kinder am Samstag einen Ausflug nach Plön unternahmen. Hierbei stand eine sehr interessante Führung rund um das Plöner Schloss und eine Fahrt mit einem Schiff der Fünf-Seen-Rundfahrt von Malente nach Plön auf
04.10.2016