Artikel
CDU
Ole Plambeck tritt erneut als CDU-Kandidat zur Landtagswahl an
Kreis Segeberg (em) Ole Plambeck (35) tritt als Landtagskandidat zur Wiederwahl im Wahlkreis Segeberg-West (25) an. Ohne Gegenkandidatur erhielt der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung im Edmund-Plambeck-Stadion 42 Ja-Stimmen (98%) und eine Nein-Stimme. 2017 war der Steuerberater direkt in den Landtag gewählt worden.
Diesen Erfolg will der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im nächsten Jahr wiederholen.
In seiner Rede betonte der Henstedt-Ulzburger seinen Einsatz für die wirtschaftliche Entwicklung, eine intakte Infrastruktur, gute Bildung, eine exzellente Gesundheitsversorgung sowie die Sicherheit und solide Finanzen als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Politik in Schleswig-Holstein
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende ist verheiratet und ausgebildeter Steuerberater. Er hat sich in den letzten Jahren als Finanzpolitischer Sprecher für s
08.06.2021
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions Club und Ehepaar Schäfer spenden Liegebänke
Henstedt-Ulzburg (em) Das Verweilen im Bürgerpark wird zukünftig noch angenehmer! Anlässlich des 50-jährigen Gemeindejubiläums spendeten das Ehepaar Lieselotte und Carsten Schäfer und der Lions Club Henstedt-Ulzburg jeweils eine Liegebank. Eigentlich sollten die Bänke im Rahmen des Gemeindefestes überreicht werden. Durch die coronabedingte Absage der Feierlichkeiten gab es stattdessen nun ein Treffen vor Ort zwischen den Spendern und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.
„Wir möchten ein Geschenk loswerden“, sagte Volker Manke, Vorsitzender des Lions Fördervereins Henstedt-Ulzburg zu Beginn seiner Ansprache in die Richtung von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Die von den Lions gespendete Bank steht in untermittelbarer Nähe zum Spielschiff das der Serviceclub im Jahr 2017 anlässlich seines 100 jährigen Bestehens bereits der Gemeinde geschenkt hatte.
„Corona hat auch den Lions einen Strich durch die Rechnung gemacht, uns brechen die Einnahmen weg“, berichte
03.07.2020
CDU
Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan
Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann:
„Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht darin, mehr Wohnungen zu bauen. Dafür schafft die Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes die erforderliche Grundlage. Die heutige Entscheidung der Landesregierung ist deshalb ein wichtiger Baustein für mehr Wohnungsbau in Schleswig-Holstein“, so Ole-Christopher Plambeck, Finanzpolitischer Sprecher der CDU im Kieler Landtag.
Der bislang gültige Landesentwicklungsplan stamme aus dem Jahr 2010 und hätte ursprünglich die Entwicklung in Schleswig-Holstein bei zum Jahr 2025 regeln sollen. Bereits zum heutigen Zeitpunkt sei aber in über 160 Gemeinden der zulässige wohnbauliche Entwicklungsrahmen vollständig oder zu mehr als 75 Prozent ausgeschöpft, so dass keine o
27.11.2018
CDU
Gero Storjohann bleibt CDU-Kreisvorsitzender
Henstedt-Ulzburg (em) Mit 93,5% der Stimmen wurde am Freitag auf dem CDU Kreisparteitag der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann in seiner Position bestätigt. Der Bundestagsabgeordnete aus Seth erhielt 130 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und 3 nicht zählende Enthaltungen. Damit erzielte Storjohann ein noch besseres Ergebnis als bei seiner letzen Wahl vor 2 Jahren mit 91%.
Besonderer Gast im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, war Storjohanns Bundestagskollege Ingbert Liebing, der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2017. Lang anhaltenden Beifall gab es für Liebings Rede „Schleswig-Holstein kann mehr“. Neu im Team der stellvertretenden Kreisvorsitzenden ist Kurt Barkowsky (113 Stimmen) aus Kaltenkirchen.
Der CDU- Kreistagsfraktionsvorsitzende tritt in dieser Position die Nachfolge von Hauke von Essen an, der nicht erneut für den Vorstand kandidierte um sich zukünftig noch stärker in der Kommunalpolitik für Kaltenkirchen zu engagieren. Als stellvertretende Kreisvorsitzend
10.10.2016
Polizei
Freitag der 13. - 5 Verletzte bei Verkehrsunfall
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 13. Januar, gegen 14.10 Uhr kam es auf der Kadener Chaussee in Höhe der Abfahrt nach Quickborn zu einem Verkehrsunfall.
Der 28-jährige Fahrer eines Sprinters wollte von der Kadener Chaussee nach links in Richtung Quickborn einbiegen. Dies bemerkte ein 41-jähiger PKW Fahrer auf Wiemersdorf zu spät und versuchte sein Fahrzeug noch abzubremsen. Dabei brach der PKW jedoch aus, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Peugeot eines 63-jährigen Neumünsterraners. Bei dem Unfall wurden 5 Personen leicht verletzt und in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro. Die Kadener Chaussee musste für die Rettungsarbeiten für eine Stunde voll gesperrt werden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
16.01.2012
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Henstedt-Ulzburg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Der WZV bietet auf zahlreichen Sammelplätzen im WZV-Gebiet eine Entsorgungsmöglichkeit für Tannenbäume an. Liegen die abgeschmückten Bäume am Abholtag bis morgens 6 Uhr bereit, sammeln die Teams diese umgehend ein. Die Bäume erfüllen noch einen guten Zweck. Zuerst macht ein Schredder Kleinholz aus ihnen. Danach wird das Häckselgut im Biomasseheizwerk in Strom und Wärme umgewandelt.
Wer den Abholtermin verpasst hat, kann seinen Baum auch kleingeschnitten über die Biotonne oder den Grünabfallsack entsorgen. Tannengrün erfüllt auch im eigenen Garten einen guten Zweck als Frostschutz für empfindliche Pflanzen und bringt Farbe in leere Blumenkästen.
Ein besonde
05.01.2012
CDU Kreisverband
Volker Dornquast für die Landtagswahl nominiert
Henstedt-Ulzburg (em) In der CDU Wahlkreisversammlung am Mittwoch, 14. September, setzte sich Staatssekretär Volker Dornquast mit 102 Stimmen gegen den Landtagsabgeordneten Wilfried Wengler mit 81 Stimmen durch. Insgesamt hatten 184 stimmberechtigte CDU-Mitglieder im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg teilgenommen. Es gab eine Enthaltung und keine ungültigen Stimmzettel.
Der Wahlkreis 26 bestand aus: Stadt Bad Bramstedt, Stadt Kaltenkirchen, amtsfreie Gemeinde Ellerau, amtsfreie Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land: Gemeinde Armstedt, Gemeinde Bimöhlen, Gemeinde Borstel, Gemeinde Föhrden-Barl, Gemeinde Fuhlendorf, Gemeinde Hagen, Gemeinde Hardebek, Gemeinde Hasenkrug, Gemeinde Heidmoor, Gemeinde Hitzhusen, Gemeinde Mönkloh, Gemeinde Weddelbrook, Gemeinde Wiemersdorf, vom Amt Kisdorf: Gemeinde Hüttblek, Gemeinde Sievershütten, Gemeinde Struvenhütten, Gemeinde Stuvenborn.
15.09.2011