Artikel
VHS Henstedt-Ulzburg
Frische Ideen für die Weiterbildung - Das neue Herbstprogramm
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 281 Kursen und Veranstaltungen wieder jede Menge Anregungen, um sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. „48 der 281 Angebote sind für das Herbstsemester neu konzipiert worden“ erklärt VHS-Leiter Dr. Jochen Brems, der kürzlich sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der Weiterbildungseinrichtung feierte und damit - gemeinsam mit seinem Team – nun das 50. Programmheft veröffentlicht.
Getreu dem Ziel der VHS, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, wird es im „Philosophischen Café“ um Themen gehen, die vielen in Deutschland gerade unter den Nägeln brennen, wie z. B. „Demokratie trotz Rechtspopulismus“ (29.09.) oder das Gefühl einer „Überbordenden Unordnung in der Welt“ (13.10.). Orientierung bieten möchte auch der Vortrag „Quo Vadis Deutschland“ von Matthias Iken am 06.11.2024 im Bürgerhaus, der vielen als stellvertretender Chefredakteur
09.07.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. Die Firma setzt sich somit für eine nachhaltige Wirtschaft ein, in der Gebrauchtwaren geschätzt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden.
Gegründet wurde die Way2Buy GmbH vor zwölf Jahren von den beiden Brüdern Jamil und Sajid Ahmed. Als Head of Purchase und CEO leiten sie das Unternehmen derzeit mit ihrem Chief Strategy Officer Stephan Ide. Der neue moderne und repräsentative Firmensitz im Kirchweg 128f wurde von ihnen zu Anfang dieses Jahres bezogen.
„Die erfolgreiche Ansiedlung von Way2Buy zeigt, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg auch für Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen ist“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir f
04.04.2024
Gemeinde Henstedt Ulzburg
Gelebte Integration: Schulung in der Nachbarschaftshilfe für Ukrainer:innen
„Die wichtigsten Bestandteile in der Begleitung, Betreuung und Versorgung von Menschen mit einem Hilfe- und Pflegebedarf sind die Angehörigen und oft auch professionelle Pflegekräfte. Daneben aber gibt es eine weitere Gruppe, deren Engagement und Leistung nicht zu unterschätzen ist: Es sind die Ehrenamtlichen“, wissen Tanja Barthel und Birgit Damrau vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg. „In der Betreuung und Begleitung von Senior:innen sind Ehrenamtliche eine zunehmend wichtige Gruppe – nicht um Angehörige und professionelle Pflege zu ersetzen, sondern um sie zu ergänzen.“ In einem neuen Projekt haben die Beiden aktuell eine Schulung für neu hierher gezogene Ukrainer:innen entwickelt, die Lust haben, sich ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe zu betätigen. „Als Nachbarschaftshelfer:innen können sie Menschen unterstützen, die bereits einen Pflegegrad haben. Dies geschieht zum Beispiel bei Einkäufen, beim gemeinsamen Kochen oder leichten hauswirtschaftlichen
17.07.2023
VHS
VHS bietet Weiterbildung in Yogatherapie an
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die VHS Henstedt-Ulzburg seit vielen Jahren angehende Yogalehrer*innen mit großem Erfolg ausbildet, wurde jetzt mit der Weiterbildung in „Yogatherapie“ (Start 11.02.2023) ein neues attraktives Angebot entwickelt. Geht es in „klassischen“ Yogaübungen meist um mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe, steht in der Yogatherapie ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung von Krankheitssymptomen im Vordergrund.
Im Rahmen der Yogatherapie werden den Klient*innen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und sich ganzheitlich wahrnehmen können. „Yogatherapie ist keinesfalls als Alternative zur Schulmedizin, sondern immer als hilfreiche Ergänzung zu sehen“, betont Lehrgangsleiterin Anett Babel, die selbst nicht nur zertifizierte Yogalehrerin ist, sondern bundesweit auch in der yogatherapeutischen Arbeit große Anerkennung genießt. Gemeinsam mit ihren be
09.01.2023
VHS Henstedt-Ulzburg
Ausbildung zum/zur zertifizierten EntspannungskursleiterIn
Henstedt-Ulzburg (em) Durch die stetige Zunahme von Anforderungen im beruflichen, aber auch im persönlichen Bereich, kommt es bei immer mehr Menschen zu behandlungsbedürftigen Stresssymptomen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein in unserer Gesellschaft gewachsen, dass gezielte Präventionen die eigene Gesundheit wirkungsvoll begünstigen können.
Ein/e Entspannungskursleiter*in unterstützt Menschen dabei, Stress erzeugende Situationen zu erkennen und diese anhand von anerkannten Entspannungsmethoden zu entlasten, zu vermeiden oder zu bewältigen. In Einzel- oder Gruppensitzungen ist er/sie somit nicht nur praktisch, sondern auch beratend tätig. Ziel ist es, eine gute Konstitution für die Alltagsbelastung, innere Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit zu fördern.
Am Mittwoch, dem 15.09.2022 beginnt an der VHS Henstedt-Ulzburg eine 11-monatige, nebenberufliche Ausbildung zum/zur „Zertifizierten Entspannungskursleiter*in/“. Der Lehrgang umfasst ein breites Spektrum
18.07.2022
VHS Henstedt-Ulzburg
Zehn neue Entspannungskursleiterinnen verabschiedet
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem Jahr intensiver Schulung war es für 10 Teilnehmerinnen an der VHS Henstedt-Ulzburg kürzlich soweit: sie dürfen sich ab sofort „Zertifizierte Entspannungskursleiterinnen“ und „Entspannungspädagoginnen“ nennen und das erlernte Wissen an andere Menschen weitergeben.
In der Ausbildung, die einmal wöchentlich am Abend stattfand, standen zum einen verschiedene Techniken, wie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Yoga auf dem Programm, zum anderen beschäftigte sich die Lerngruppe auch mit der eigenen Rolle als Anleiterin, der Gestaltung von Kurskonzepten oder dem empathischen Umgang mit unterschiedlichsten Teilnehmeranliegen. In einer kleinen Feierstunde übergaben Lehrgangsleiterin Jessica Harms und VHS Leiter Dr. Jochen Brems die begehrten Zertifikate und würdigten dabei die fachliche, vor allem aber auch die persönliche Entwicklung der Absolventinnen. „Ihr alle habt mit Eurer Offenheit dazu beigetragen, das
09.05.2022
VHS
12 neue Yogalehrerinnen für die Region
Henstedt-Ulzburg (em) Für 12 Teilnehmerinnen an der VHS Henstedt-Ulzburg war es kürzlich so weit: Sie dürfen sich ab sofort „zertifizierte Yogalehrer/innen“ nennen.
Hinter ihnen liegt eine zweijährige Ausbildung an der VHS Henstedt-Ulzburg, in der sie in Theorie und Praxis mit allem vertraut gemacht wurden, um zukünftig Menschen bei der Ausübung von Hatha Yoga anzuleiten.
„Dabei geht es nicht nur um die korrekte Ausführung der vielfältigen Übungen, sondern auch um eine bestimmte Anschauung von sich selbst und den Anderen“, weiß VHS-Leiter Dr. Jochen Brems, der die Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Lehrgangsleiterinnen Anett Babel und Edyta Stateczny-Kade sowie der Fachbereichsleiterin Brigitte Rehberg übergab. „Die VHS Henstedt-Ulzburg ist derzeit bundesweit die einzige Volkshochschule, die die „große“, 550 Unterrichtsstunden dauernde Ausbildung anbietet, welche als Fachausbildung bei den Krankenkassen anerkennungsfähig i
03.12.2019
Die Sonnenblume
Meisterhafte Floristik für jede Gelegenheit
Henstedt-Ulzburg (em) Die zertifizierte Elfenfreundin Matina Delfs hält für jeden Anlass alles Schöne und Duftende bereit.
Ob ausgefallene Elfen, naturreine ätherische Öle, Aromakerzen, buntblühende Blumen oder Ballonverpackungen, hier findet jeder das passende Geschenk für seine Liebsten. Für besondere Anlässe gibt es Bio-Blütenliköre und Bio-Tee-Kompositionen. Außerdem finden Kunden eine Auswahl handgefertigter individueller Kunsthandwerke wie Objektbilder, Künstlerkarten und Schmuck. Reinschauen lohnt sich!
17.07.2017
