Kaltenkirchen (ab/ls) Spaß im Sommer! Alle Kinder von 11 bis 14 Jahren, die Lust auf Abenteuer in den Sommerferien haben, sind bei diesem Event ganu richtig! Von Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 17. August, erleben die Teilnehmer zusammen mit 20 gleichaltrigen Kindern aus Polen, spannende Ausflüge und Übernachtungen in der Schule.
Dabei gibt es in diesem Jahr ein überarbeitetes Programm. Bereits am ersten Tag nach der Ankunft macht sich die Gruppe auf den Weg in die hohe Tatra nach Bialka Tatrzanska. Dort erkunden die Kinder dann im südpolnischen Ort Wieliczka eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke der Welt. Am nächsten Tag steht eine Besichtigung der Stadt Krakau an. Hierzu gehört auch ein Besuch des Wawel Schlosses und der Wawel Kathedrale der Ruhestätte der Könige. Weitere Programmpunkte runden den Besuch in Krakau ab, bevor alle weiter nach Zakopane auf den Berg Gubalówka fahren. Als nächstes steht dann ein Besuch des Erlebnisbades „Terma Bukowina“ auf dem Programm, bevor die Gruppe anschließend wieder Richtung Kalisz Pomorski aufbrechen wird, um dann gemeinsam eine Kanutour zu unternehmen.
Während des Aufenthaltes in Kaltenkirchen sind unter anderem folgende Aktivitäten geplant: ein Tagesausflug in den Hansapark, der Besuch in der Fun Arena in Henstedt-Ulzburg, schwimmen im Erlebnisbad Holsten- Therme/Freibad, ein Besuch im Wildpark Eekholt sowie golfen auf der Minigolfanlage. Als weiteres Highlight ist außerdem der Besuch des Holstentores in Lübeck geplant. Gegen Abend wird die Gruppe dann in Süsel Wasserski fahren.
Betreuung für die Kinder
Zu jeder Zeit sind die Betreuuer für die teilnehmenden Kinder dar. Ob im Reisebus, wärend der Ausflugstouren oder auch sonst haben sie immer ein offenes Ohr. Außerdem sorgen sie für ein abwechslungsreiches Programm und organisieren alles was möglich ist.
Geschichte und Preise
1992 begann mit einem Besuch von zwei Gruppen polnischer Jugendlicher in Zeltlagern des Kreises Segebergs der beliebte internationale Jugendaustausch, welcher in diesem Jahr zwischen Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski bereits das 23. Mal stattfinden wird. Bei dem diesjährigen Austausch verbringen die Teilnehmer jeweils sieben Tage mit ihren Betreuern in den Städten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski. Das Event beginnt dieses Jahr in Kalisz Pomorski, Polen. Die Kosten der Fahrt betragen 230 Euro. Alle Eintritte, Vollverpflegung, Transport sowie die Versicherung der Teilnehmer sind darin enthalten. Für Rückfragen steht der Veranstalter gerne unter der Telefonnummer 0 41 91 - 729 14 oder per E-Mail info@jube4u.de zur Verfügung. Interessierte Kinder/Jugendliche können sich ab sofort anmelden. Weitere Informationen finden alle Interssierten auf der Web- Seite www.jube4u.de.
Foto: Viel Spaß und Action erwartet die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen beim deutsch-polnischen Jugendaustausch.