Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme in Kaltenkirchen hat nach einem knapp vier wöchigen Umbau der Gastronomie den neuen Bereich pünktlich zu den Herbstferien eröffnet. Mehr Frische, mehr Vielfalt, strukturiertere Abläufe und ein hochwertiges karibisches Ambiente sind nur einige Schlagwörter zur Beschreibung der neuen Gastronomie in der HolstenTherme. Es ist Montag, der 28. September 15 Uhr: Die Firmen arbeiten an den letzten Handgriffen, die beiden hauseigenen Maler, Heiko Clare und Sebastian Syttkus geben der farblichen Thematisierung den letzten karibischen Schliff und dazwischen die Techniker und Installateure der HolstenTherme die viele Aufgaben in Eigenregie durchführen.
An allen Ecken wird noch fleißig kurz vor der Eröffnung gearbeitet. Das Zeitfenster war knapp. „Wir hatten lediglich 3,5 Wochen für die Umsetzung bei laufendem Betrieb“, so Dipl. Ing. Torge Pfennigschmidt, Prokurist und verantwortlicher Technischer Leiter der HolstenTherme. „In wenigen Stunden rücken die Kolleginnen und Kollegen der Gastronomieabteilung an und üben sich ein. Denn neben neuen technischen Geräten wird es neben den bekannten Rennern wie Salatbuffet und Curry-Wurst- Pommes auch neue Gerichte geben, wie beispielsweise die Wokgerichte. Die Besonderheit: Die Gäste können sich ihr Wokgericht an einem Buffet selbst zusammenstellen und dann zuschauen, wie diese Zutaten frisch nach den eigenen Wünschen am Caribbean Wok zubereitet werden,“ so Pfennigschmidt weiter.
Mit diesem Umbau geht die HolstenTherme ein Stückchen weg von einer typischen Erlebnisbad-Gastronomie hin zu einer qualitativ gesünderen Küche. Auch das Salatbuffet erfährt noch mehr Qualität durch Neuerungen wie zum Beispiel ein Kühlungssystem nach dem neuesten technischen Stand. Schon die vergangenen Umbauten in der Küche und die 2012 gegründete orientalische Sauna- Gastronomie "Mahira" wurde hervorragend von den Gästen angenommen. "Die Gastronomie hat einen positiven und riesigen Schub in den letzten Jahren erfahren“, so Geschäftsführer Stefan Hinkeldey, welcher selbst viele Hotellerie- und Gastronomie-Erfahrungen mitbringt. „In diesen Umbau haben wir viele Verbesserungsvorschläge der Gäste einbezogen und zudem die 24- Jahre alte Einrichtung konzeptionell weiterentwickelt. Zusammenfassend wächst das Anspruchsniveau der Gäste kontinuierlich, und darauf stellen wir uns ein.“, so Hinkeldey weiter. Die Gäste werden schon beim Betreten des neuen Bereiches die karibische Thematisierung spüren. So wurde mittels eines kubanischen Kulissennachbaus ein besonderes karibisches Flair geschaffen. In den kommenden Tagen suchen die Mitarbeiter und Gäste der HolstenTherme eine neue Namensgebung.
Jeder der Vorschläge hat, kann diese bis zum 31.10. einreichen und einen Gutschein im Wert von 70 Euro gewinnen. Zuständig für die Gastronomie als Abteilungsleiter ist Christian Meurer (46), aus Itzstedt und sein fleißiges langjähriges Team. Einen kleinen Einblick gibt es unter www.holstentherme.de