Kaltenkirchen (em) Der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40) lädt herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung “Ideenwerkstatt: Stadt zum Mitmachen” ein. Es bietet sich die Gelegenheit, Ideen und Ziele für die Zukunft Kaltenkirchens aktiv mitzugestalten.

 Unter dem Motto “Unsere Stadt. Unsere Themen. Gemeinsam für Kaltenkirchen” ruft Stefan Bohlen dazu auf, Gedanken, Ideen und Anregungen für die kommenden Jahre einzubringen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, persönlich mit dem Kandidaten in den Austausch zu treten und die Weichen für eine sicherere sowie liebens- und lebenswertere Zukunft zu stellen.  

Veranstaltungsdetails: 

•Datum: 09.09.2023 
•Uhrzeit: 10.30 Uhr 
•Ort: Mehrgenerationenhaus am Grünen Markt 

Bohlens Engagement für Bürgerbeteiligung ist kein Lippenbekenntnis. Die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger ist von essentieller Bedeutung, um die Vielfalt der Gemeinschaft abzubilden. In einem interaktiven World Café Format sollen gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, um die Stadt weiter voranzubringen.  

“Jede Stimme zählt, denn es geht um unsere Stadt, unsere Themen und unser Miteinander,” betont Bohlen und lädt dazu ein, die Einladung mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu teilen. Der Kandidat ist überzeugt, dass eine breite Beteiligung zu vielfältigen und innovativen Ideen führen wird.  

Stefan Bohlen freut sich darauf, die Bürgerinnen und Bürger persönlich bei der Ideenwerkstatt willkommen zu heißen und gemeinsam den Weg für Kaltenkirchen zu gestalten.