Kaltenkirchen (em) Endlich konnten am Freitag, 20.01.2023 lang ersehnte weitere Kyu-Prüfungen, bisher eingeschränkt durch den Corona-Umstand, abgelegt werden.
In der Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft haben die Karatekas Jan Benno Schroeder (8 Jahre) und Moritz Meiberg (8 Jahre) ihre Weißgurtprüfung bestanden.

Jan Benno Schroeder hat im Frühjahr 2021 während des Corona bedingten „Lockdowns“ online per Zoom, am Karate-Training überhaupt teilgenommen und seitdem eifrig trainiert. Moritz Meiberg kam im Sommer 2021 dazu und startete in unserer Sportplatz-Phase (die Corona-light-Phase) mit dem Training.

Im August wechselten die beiden Freunde aus der Bonsai-Gruppe in die
Gruppe der älteren Anfänger ab 8 Jahren. Dort haben sie weiter fleißig geübt und konnten zur Weißgurt-Prüfung alle Techniken und Übungen in den drei Säulen des Karate (Kihon, Kata und Kumite) fehlerfrei zeigen. Trotz der Aufregung während der Prüfung, war die Freude über die bestandene Abnahme entsprechend groß.

Die beiden sind äußerst motiviert und freuen sich darauf, ab sofort in die
nächsthöhere Gruppe zu wechseln und sich auf den Gelbgurt vorzubereiten.

Wir wünschen den beiden Teilnehmern alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Weg dieser tollen und universellen Sportart. Denn der Weg ist das Ziel!

Fotos: vl. Jan Schroeder und Moritz Meiberg