Kaltenkirchen (em) Das Bündnis für Familie in Kaltenkirchen bereitet zurzeit ein Politikeinstiegs-Seminar vor, in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten vom Amt Kaltenkirchen-Land und der Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Quickborn sowie der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, Kiel. Das Seminar wird kofinanziert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein.
Das sechsteilige Seminar wird am Dienstag, 12. Februar 2013 beginnen und am Dienstag, 19. März 2013 enden und bietet Platz für max. 20 Interessierte. Das Bildungsangebot richtet sich vorrangig an Frauen, ist aber auch für Männer offen und wird 10 Euro kosten.
Die Veranstaltungsreihe soll den Einstieg in die Kommunalpolitik ermöglichen. Sie vermittelt Grundkenntnisse zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von kommunalen Parlamenten und den gewählten Abgeordneten. Und sie bringt die Teilnehmerinnen mit Kommunalpolitikerinnen aus den vorgenannten Kommunen in Kontakt.