Kaltenkirchen/Lentföhrden/Kattendorf (rj) Wollten Sie nicht schon immer mal gelbe Filzbälle übers Netz schlagen? Drei Tennisvereine feiern den Start in die Sommersaison mit einem großen Fest. Interessierte haben am Sonnabend, 27. April, Gelegenheit, den Sport mit all seinen Facetten hautnah zu erleben.
Sinkende Mitgliederzahlen, fehlender Nachwuchs und schwindendes ehrenamtliches Engagement viele Tennisclubs haben diese Probleme. Um dagegen etwas zu tun, hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) vor sieben Jahren zusammen mit seinen Landesverbänden den Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ ins Leben gerufen. Und so zeigen am letzten Aprilwochenende der TC an der Au Lentföhrden, TC an der Schirnau Kaltenkirchen und die Tennis-Abteilung des TSV Kattendorf auf ihren Anlagen, wie viel Spaß Tennis im Club bringt. „Wir wollen Tennis allen Altersschichten näher bringen und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft gewinnen. Dazu müssen wir auf die Menschen zugehen und sie begeistern. Deutschland spielt Tennis! bietet hierfür einen idealen Rahmen“, erklärt DTB-Präsident Dr. Karl- Georg Altenburg. „Tennis ist ein attraktiver Sport für Jung und Alt und ich freue mich, dass uns die drei Vereine dabei unterstützen, die Faszination Tennis erlebbar zu machen.“ Neu ist in diesem Jahr die Verknüpfung mit „Deutschland bewegt sich“ eine Gesundheitsinitiative einer Krankenkasse. Im vergangenen Jahr haben mehr als 2000 Vereine an der bundesweiten Saisoneröffnung teilgenommen. Seit dem Startschuss der Initiative konnten die teilnehmenden Clubs 72.000 neue Mitglieder verzeichnen.
Foto: Tennis ist von seiner Struktur her ein Sport, den man in fast jedem
Alter spielen kann von sechs bis 90 Jahren