Kaltenkirchen (em) Am 17.02.2023 fand nach langer Pause wieder die lang ersehnte Vereinsmeisterschaft, als erste Veranstaltung des Jahres überhaupt, der Karate Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft statt. Mit viel Spaß und Ehrgeiz stellten sich die Karateka in den unterschiedlichen Klassen dem Wettkampf auf zwei Kampfflächen in den Kategorien Kata, Kihon-Ippon_Kumite und Jiyu-Ippon-Kumite.

Insbesondere für viele Weißgurte war es Neuland, an einer Vereinsmeisterschaft teilzunehmen und eine neue Erfahrung gegenüber dem normalen Training, unter Stresseinfluss die jeweiligen Techniken abzurufen. Von den 34 gemeldeten Startern ergaben sich nachfolgende Ergebnisse in den unterschiedlichen Klassen, welche in vier Kata-Gruppen nach Graduierung (weiß, gelb, orange + grün, blau + braun), Gruppen Kihon-Ippon-Kumite (Einteilung der Starter nach Größe) und eine Gruppe für das Jiyu-Ippon-Kumite aufgeteilt wurden:

Kata I (Weißgurte)

  1. Platz: Emma Nrecaj
  2. Platz: Annike Zindler
  3. Platz: Yannik Just
  4. Platz: Mervi Just

Kata II (Gelbgurte)

  1. Platz: Maximilian Finner
  2. Platz: Hannes Petersen
  3. Platz: Andrés VegaCosta
  4. Platz: John Weisflog

Kata III (Orange- / Grüngurte)

  1. Platz: Marvin Mohr
  2. Platz: Eleni Antochi
  3. Platz: Carolina Noack
  4. Platz: Kyle Konradi

Kata IV (ab Blaugurt)

  1. Platz: Lars Möhle
  2. Platz: Levin Greve
  3. Platz: Franziska Lenz
  4. Platz: Tobias Göckens

Kihon-Ippon-Kumite I

  1. Platz: Hannes Petersen
  2. Platz: Aiko Hartmann
  3. Platz: Ayla Sütcü
  4. Platz: Eduard Cherepanov

Kihon-Ippon-Kumite II

  1. Platz: Eleni Antochi
  2. Platz: Carolina Noack
  3. Platz: Maximilian Finner
  4. Platz: Mads Bergh

Jiyu-Ippon-Kumite (ab Blaugurt)

  1. Platz: Lars Möhle
  2. Platz: Levin Greve
  3. Platz: Franziska Lenz
  4. Platz: Tobias Göckens

Für die meisten war der Start in die neue Wettkampfsaison ein spannendes und aufregendes Ereignis. Auch für die zahlreichen Zuschauer, Verwandte und Eltern bot sich ein interessantes und spannendes Szenario.

„Wir gratulieren allen Siegern und bedanken uns bei allen teilnehmenden Karateka an diesem Wettkampf. Wir hoffen, weitere Karateka zur nächsten Vereinsmeisterschaft und anderen Wettkämpfen auch außerhalb des Dojos motiviert zu haben. Ein großer Dank gilt natürlich auch allen Schiedsrichtern und Helfern“, so Tobias Göckens.

Mit Spannung wird die nächste Veranstaltung des Jahres erwartet: die Kreismeisterschaft in Kaltenkirchen am 26.02.2023.