Kaltenkirchen (hd) Ältere Menschen möchten möglichst lange ihre Selbständigkeit behalten. Allerdings brauchen sie im Falle eines Falles unbedingt die Sicherheit, schnell Hilfe zu be- kommen. Mit dem Hausnotrufsystem kommt ein Stück Verlässlichkeit in die Wohnung der Senioren.
Mit dem Älterwerden stellen sich oft auch die unterschiedlichsten Beschwerden und Krankheiten ein. Dennoch wollen die Patienten eigenständig in ihren vier Wänden bleiben. „Bliev to Huus“ hilft ihnen dabei und versorgt und betreut sie fachkundig in der häuslichen Umgebung. Eine echte Hilfe bietet hier auch das Hausnotrufsystem. Es bietet zusätzlich die Garantie, jederzeit und schnell Hilfe zu bekommen. Die fachlich ausgebildeten Mitarbeiterinnen sind hierbei in einer 24-Stunden-Rufbereitschaft. Das Gerät besteht aus einem Sender, der am Körper getragen wird. Der Empfänger wird über die normale Telefonanlage angeschlossen. Wenn dann der Notfall eintritt, löst der Patient den Notruf über seinen Sender aus. Dieser wird über den Empfänger an die Notrufzentrale weitergeleitet. Selbst, wenn sich der Patient nicht mehr verständlich machen kann, weiß die Notrufzentrale doch immer, wer den Notruf ausgelöst hat. „Die eingehenden Notrufe werden dann sofort an den Bereitschaftsdienst oder an eine andere Person des Vertrauens weitergegeben,“ erklärt Ellen Kalweit.
Die alarmierten „Bliev to Huus“-Mitarbeiterinnen machen sich dann selbstverständlich sofort auf den Weg, um den Patienten in ihrer Notsituation zu helfen. Daher ist es unumgänglich, dass die Fachkräfte mit ihren Firmen-Fahrzeugen schnell vor Ort sein können. Wenn diese aber einmal nicht zur Verfügung stehen, kommen natürlich die privaten Pkws zum Einsatz. Und das ist es, worauf es letztendlich ankommt: Beste Pflege, die zuverlässig beim Patienten ankommt und die Sicherheit gibt, worauf sich die zu pflegenden Personen wirklich verlassen können. Bei Patienten, die in eine Pflegestufe eingestuft wurden, beteiligt sich die Pflegekasse übrigens an den Kosten für dieses System. Weitere Informationen zum Hausnotruf erhalten Interessierte bei „Bliev to Huus“, Telefon 0 41 91 - 95 94 04.