Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Crazy Kids

„Die Dschungelbande“ – eine musikalische Reise mit den „Crazy Kids“

Kaltenkirchen (em) Die „Crazy Kids“, der beliebte Kinderchor aus Kaltenkirchen, laden herzlich zu ihrem nächsten Konzert ein! Am 28. Juni 2025 starten die Kids in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche eine spannende Reise durch den Dschungel mit viel Spaß und Gesang. Unter dem Motto „Die Dschungelbande“ werden die jungen Sängerinnen und Sänger ihr Publikum zu einem musikalischen Abenteuer in den Dschungel entführen. Mit fröhlichen Liedern, kreativen Kostümen und viel Enthusiasmus wollen die „Crazy Kids“ die Herzen erobern und zum Mitmachen animieren.  Chorleiter Michel Preiß und seine „Dschungelbande“ freuen sich auf viele Gäste, denn große und kleine Musikfreunde sind gleichermaßen herzlich willkommen!  Konzertdetails: Datum: Sonnabend, 28. Juni 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Kaltenkirchen, Hamburger Straße 14a Der Eintritt ist frei! Text: U. Kuckuk ã Plakat: M. Preiß ã
25.06.2025
Veranstaltungstipp

Conni – Das Schul-Musical

Kaltenkirchen (em) Die Sensation ist perfekt! Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startete nun zum über 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni Das Schul-Musical!“! Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es Neues zu erleben, so dass es für Conni und ihre Freunde nie langweilig wird. In der Schule ist sehr viel los, und Conni hat bei ihrem Schul-Musical-Abenteuer immer viel Spaß, auch wenn es manchmal Probleme zu lösen gilt. Zum Beispiel, wenn alles nur nach dem Hausmeister der Grundschule, Herrn Müller, gehen soll. Conni und ihre Freunde schaffen es zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Sommer, und natürlich den vielen kleinen und großen Zuschauern im Publikum, Herrn Müller von ihren eigenen Ideen zu überzeugen. Und bei Conni zu Hause gibt es Rückhalt von Mama und Papa Klawitter, und von Teddy und Kater Mau! Frei nach dem
29.11.2019
VHS

Kanada – Tundra und Taiga in seinen nordöstlichen Zipfeln

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. November von je 19.30 bis 21 Uhr bietet die Volkshochschule zwei interessante Vorträge an. In dem Reisebericht „Kanada Tundra und Taiga in seinen nordöstlichen Zipfeln“ führt der Reisejournalist Wolf Leichsenring in entlegene Gebiete. Wer hat sie nicht schon einmal gehört, diese nach Abenteuer klingenden Namen „Neufundland“, „Labrador“ oder „Hudson Bay“. Und genau hierhin führt der Vortrag. Beginnend mit einer Rundfahrt auf der noch lieblichen Halbinsel Nova Scotia mit ihrem nördlichen Inselableger Cape Breton. Bald aber wird in das rauere, bevölkerungsärmere Neufundland überführt. Von den wilden Küsten aus die freie Sicht auf die Eisbergallee genießen, nach einer weiteren Fährfahrt dann am nordöstlichen Provinzzwilling Labrador landen. Meilen Schotterstraße durch die fast baumlose Tundra- und Taiga-Landschaft. Nach einem kurzem Südschwenk Richtung Sankt-Lorenz-Strom wird ein weiteres, quasi arkti
12.11.2019
Stadtbücherei

Bilderbuchkino: „Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes“

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 20. September um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Kaltenkirchen für Kinder ab drei Jahren ein Bilderbuchkino mit anschließendem Basteln. Das Bilderbuchkino findet im Multimediaraum statt. Dort werden die Bilder des Buches mit einem Beamer an die Wand projiziert. Es wird die Geschichte „Edison Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes“ von Torben Kuhlmann vorgelesen: „Die Mäusewelt hat sich verändert, kluge Mäuse studieren an Mäuseuniversitäten. Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen. Dank einer alten vergilbten Tagebuchnotiz seines Urahns erfährt der junge Mäuserich Pete von einem Schatz, der auf dem Meeresgrund verschollen sein soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er nun alles daran, diesen Schatz zu bergen. Die beiden erleben nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern machen dabei auch eine Entdeckung, die die Menschheit für immer erleuchten wird.“ Der Eintritt ist frei. Eine
13.09.2019
Bürgerhalle

QUEEN OF SAND: Meisterin der Transformation

Kaltenkirchen (em) Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flüchtig sind. 2019 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein
25.02.2019
Paulis

„Queen of Sand“ Irina Titova zu Gast in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flüchtig sind. In Kaltenkirchen wird sie ihre Zuschauen am 15. März in der Bürgerhalle verzauberm. 2019 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Fi
17.12.2018
Paulis – Das Veranstaltungsbüro

Irina Titova – QUEEN OF SAND

Kaltenkirchen (em) Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flüchtig sind. 2019 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Läche
16.11.2018
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

„Südafrika“ – Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro

Kisdorf (em) Der Margarethenhoff wird im November zum Kino und zur Bühne für einen großartigen Fotografen und Filmemacher. Durch die 3D-Technik erleben die Gäste die Natur und ihre Tiere hautnah und tauchen ein in den Zauber dieser außergewöhnlichen Impressionen. Stephan Schulz erzählt seine Geschichten und Abenteuer spannend und mitreißend, als wäre man dabeigewesen. Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro dazwischen liegen bekannte Traumziele, wie die roten Dünen der Namibiawüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Noch spannender sind die unbekannten Seiten. Die bunten Unterwasser-welten des Tanganjika- und Malawisees oder die südafrikanische Wild Coast mit ihrem Sardine Run dem spektakulärsten Tierereignis des Kontinents. An den großartigsten Naturschauplätzen begegnete Stephan Schulz Menschen, die dort hinter den Kulissen agieren: als Löwenforscher, Haiflüsterer oder Betreiber einer Tierauffangstation. Oder den
18.10.2017