Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Fit für die digitale Welt“ Sicheres Onlinebanking für Senioren

Kaltenkirchen (em) Sind Sie Seniorin oder Senior und haben erste Kenntnisse am Mobiltelefon, Tablet oder ähnlichem und möchten ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist die Veranstaltungsreihe „Fit für die digitale Welt“ für Sie das Richtige, die in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Seniorenbeirat und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen angeboten wird. Am 2. November von 14.00 bis 16.00 führt Sebastian Bock von der Vereinigten VR Bank eG Föhr-Amrum Kaltenkirchen in das Onlinebanking ein. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Sicherheit liegen. In der Stadtbücherei stehen IPads für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung, an denen das Vorgestellte ausprobiert werden kann. In 2023 findet noch eine weitere Veranstaltung statt am 7. Dezember, mit dem Thema „Wie erkenne ich vorgetäuschte Nachrichten „Fake News“? Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbücherei statt, um Anmeldung dort wird gebeten. Telefon 04191-9
15.10.2023
Gesprächskreis Ilex

Veranstaltungskalender für die Vortragsabende

Kaltenkirchen (em) Veranstaltungskalender für die Vortragsabende im Bürgerhaus Kaltenkirchen, sowie Hinweise für Ausflüge und Reisen für das Jahr 2015. Sonnabend, 10.01.2015 APASSIONATA-SHOW in die O² World. Das Motto: „Die goldene Spur“ Näheres siehe Sonder-Kalender für Ausflüge und Reisen Montag, 26.01.2015 Beginn: 18:30 Uhr Ende: ca. 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Bürgerhaus Kaltenkirchen, Friedensstr. 9 Die Einladung mit Tagesordnung erhalten alle Mitglieder separat. Montag, 23.02.2015 Beginn: 18:30 Uhr Ende: ca. 21:00 Uhr Vortrag Bürgerhaus Kaltenkirchen, Friedensstr. 9 Thema des Abends: Vitalität und Lebenskraft aus der Natur - Stutenmilch! Probleme: Hauterkrankung, Neurodermitis, Schuppenflechte, Referentin: Frau Annegret Seraphin vom Haflingerhof in Seedorf-Berlin. Samstag, 7. Dienstag, 10.03 2015 Spreewald Näheres s. Sonder-Kalender für Ausflüge und Reisen. Bei Interesse bitte anfordern. Montag, 30.03.2015 Beginn: 18:30 Uhr
09.02.2015