Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

Starkes Teilnehmerfeld bei der ADAC Rallye Atlantis

Kaltenkirchen (em) Am 29. Oktober findet die Rallye Atlantis mit Start in Kaltenkirchen auf dem Festplatz statt. Rund um Kaltenkirchen wird dann die 53. ADAC Rallye Atlantis ausgetragen. Das Starterfeld der diesjährigen Veranstaltung ist wieder stark besetzt. Die Fahrzeuge der Klasse Rallye 2 (RC2) sind die zurzeit besten und auch technisch aufwendigsten Fahrzeuge, die im nationalen Rallye Sport eingesetzt werden. Vier davon haben bei der ADAC Rallye Atlantis genannt. Neben dem Vorjahressieger und Gewinner der DRM (Deutsche Rallye Meisterschaft) Gentlemen Trophy 2022, Denis Rostek auf Skoda Fabia Rally2 meldet das dänische Team Michael Sörensen (Kolding) / Erik Kristensen Anspruch auf den Gesamtsieg an. Das starke lokale Team Steffi Zorn (Klein Nordende) / Thomas Puls (Stuvenborn) haben sich ebenfalls ein Ziel unter den ersten Drei gesetzt und dazu ein Rallye 2 Citroen DS3 Fahrzeug vom neuen Deutschen Rallyemeister Philip Geipel gemietet, der es sich nicht nehmen lässt, d
26.10.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Tödlicher Verkehrsunfall auf A7 bei Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) - Am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden kurz vor die Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg alarmiert. Anrufer meldeten über den Notruf bei der Kooperative Regionalleitstelle West einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Personenkraftwagen unter den Sattelauflieger eines fahrenden Lastkraftwagen gefahren sein soll. Aufgrund weiterer Meldungen, dass der PKW brennen soll, wurde das Einsatzstichwort auf "Technische Hilfeleistung, größer als Standard, Menschenleben in Gefahr" erhöht und weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Diese Lage bestätigte sich bei Eintreffen des erst eintreffenden Rettungswagen. Durch Ersthelfer wurde das Feuer am PKW bereits mit Pulverlöschern gelöscht. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Claas Hendrik Heß fand einen auf dem Beschleunigungsstreifen
14.04.2022
Deutscher Motor Sport Bund

ADAC Rallye Atlantis am 23 Oktober im Kreis Segeberg

Kaltenkirchen (em) Am 23. Oktober findet die Rallye Atlantis mit Start in Kaltenkirchen auf dem Festplatz statt. Rund um Kaltenkirchen wird dann die 52. ADAC Rallye Atlantis ausgetragen. Bei der letzten Rallye verfolgten nur 400 Fans aus ganz Norddeutschland die Veranstaltung durch die strengen Covid-19 Vorgaben. Dieses Jahr wird es an der Spitze wieder besonders spannend, da 2 VW Polo GTI R5 genannt haben und um den Sieg kämpfen werden. Gegen diese Teams wird es sehr schwer für die drei Mitsubishi Lancer Evo wie die Teams Petersen / Krabbenhöft, Broda / Buck und Gerhard / Frorath zu gewinnen. Die ADAC Rallye Atlantis ist der Endlauf zum DMSB (Deutscher Motorsport Bund, die Dachgesellschaft) Rallye-Cup Region Nord. Der gesamte Endlauf der Regionen Nord und Süd wird dann am 12.-13. November im Hessischen Bergland ausgetragen. Führende sind hier das Team Melzer / Schröder auf Suzuki Swift vor Dulleck / Stauch auf VW Polo Gti. Infos unter www.hjs-drc.de/ergebnis
21.10.2021
Polizei

Mehrere Verletzte nach folgenschwerem Auffahrunfall

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 6. Juli kam es gegen 14.12 Uhr in der Kieler Straße in Kaltenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Autos. Die 18-jährige Fahrerin eines VW-Busses übersah auf ihrem Weg in Richtung Autobahn 7 einen in Höhe des Baumarktes verkehrsbedingt wartenden Opel Insignia und fuhr auf diesen auf. Durch den Anprall stieß der Opel gegen einen davor ebenfalls verkehrsbedingt haltenden Audi, der dann wiederum gegen einen schwarzen Mazda geschoben wurde. Bei dem Unfall verletzten sich insgesamt sechs Personen leicht, überwiegend im Hals- und Nackenbereich. Der Rettungsdienst brachte ein im Opel mitfahrendes älteres Ehepaar sowie den 20-jährigen Fahrer des Audi und die 56-jährige Fahrerin des Mazda zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser. Nach ersten Schätzungen entstanden an den Autos Sachschäden in Höhe von ungefähr 21.000 Euro. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.07.2019
Polizei

Sicherheitsabstand! Junger Autofahrer bringt alle in Gefahr

Kaltenkirchen (em) Einer Videostreife der Polizei fiel am Freitag, 28. Juni auf der A 7 in Höhe Kaltenkirchen ein blauer Audi A 4 auf. Der Fahrer unterschritt mehrfach den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand. Bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von knapp 170 km/h betrug der Abstand zum Vordermann zum Teil unter zehn Meter. Notwendig wäre der halbe Tachowert im Metern, also ca. 80 Meter. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 25-jährige Fahrzeugführer nicht nur die anderen Verkehrsteilnehmer und sich selber gefährdete, sondern auch seine drei Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren, die auf der Rückbank saßen sowie seine Frau auf dem Beifahrersitz. Doch das war nicht alles: Die Einsatzkräfte des Autobahnreviers Neumünster stellten weiter fest, dass der junge Mann keinen Führerschein besaß und die Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich nun strafrechtlich für sein Fehlverha
01.07.2019
Polizei

P+R nicht mehr sicher? Zeugensuche nach Autodiebstahl

Kaltenkirchen (em) In den Abendstunden des vergangenen Freitags, 15. März ist es in Kaltenkirchen zu dem Diebstahl eines SUV gekommen. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Aktuellen Erkenntnissen entsprechend befand sich der graue Audi vom Typ Q5 auf einem P+R Parkplatz in der Norderstraße. Zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr traten bislang Unbekannte an das Auto im Wert von etwa 15.000 Euro heran und entwendeten dieses. Zeugenhinweise nehmen die Ermittler aus Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 / 88 40 entgegen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
18.03.2019
Polizei

Verkehrsunfall auf der A 7 durch Trunkenheit am Steuer

Nützen (em) Am Dienstag, 30. Januar gegen 22.01 Uhr fuhr ein 41-jähriger Pkw-Fahrer auf der A 7, Höhe Nützen, Fahrtrichtung Norden auf dem rechten Fahrstreifen auf einen vor ihm fahrenden Audi Q5 (Fahrerin 36 alt) auf. Er selbst kam danach auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand und die 26-jähirge konnte rechts am Fahrbahnrand anhalten. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (geschätzter Gesamt-schaden 30.000 Euro). Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, erlitt die 36-jährige leichte Verletzungen. Es stellte sich heraus, dass der BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, was wohl auch ursächlich für das Auffahren gewesen sein dürfte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
01.02.2018
Polizei

Olaf Wendorff vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Kaltenkirchen (em) Seit Montag, 9. Oktober, ca. 10 Uhr wird ein 46-jähriger Mann aus Kaltenkirchen im Kreis Segeberg vermisst. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung und um Verbreitung der Fahndung durch die Medien. Gesucht wird Olaf Wendorff. Die vermisste Person ist ca. 186 cm groß, 90 kg schwer und von schlanker Gestalt. Herr Wendorff ist mit einem weißen Polo-Shirt, einer dunklen Jacke, einer blauen Jeans und schwarzen Turnschuhen bekleidet. Vermutlich ist er mit einem grauen Audi A 4 mit dem Kennzeichen HH-XX 835 unterwegs. Herr Wendorff hat eine Vorliebe für Freizeitparks. Es ist durchaus möglich, dass er sich im Umfeld einer solchen Einrichtung aufhält. Die vermisste Person hat aus persönlichen Gründen ihren bekannten Lebenskreis verlassen und ist seitdem nicht wieder aufgetaucht. Hinweise zur Person oder den derzeitigen Aufenthaltsort bitte umgehend an die 110 oder an jede andere Polizeidienststelle. Originaltext: Polizeidirektio
11.10.2017