Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtbücherei

132 Kinder waren dabei: Abschluss FerienLeseClub 2019

Kaltenkirchen (em) Sechs Wochen lang warteten auf die Mitglieder des Junior-FerienLeseClubs und des FerienLeseClubs in der Stadtbücherei Kaltenkirchen viele spannende Geschichten. Während der FerienLeseClub für Schüler ab der 5. Klasse bereits zum zehnten Mal stattfand, ging der Junior-FerienLeseClub für Schüler ab der 3. Klasse in diesem Jahr in die dritte Runde. Insgesamt 132 Kinder aus Kaltenkirchen und Umgebung hatten sich für den FerienLeseClubJunior und den FerienLeseClub 2019 angemeldet. Die jüngeren Teilnehmer malten zu den gelesenen Büchern Bilder, die in der Stadtbücherei aufgehängt wurden. Die älteren Teilnehmer beantworteten Fragen und erhielten dafür Stempel in ihr persönliches Leselogbuch. Begleitend gab es sechs Clubtreffen sowie Bastelaktionen, deren Teilnahme auch jeweils einen Stempel brachte. Bei den Clubtreffen wurden Bücher gecastet und „verkostet“, es wurde Bücher-Bingo gespielt, vorgelesen, kreative Bookfaces fotografiert und W
21.08.2019
AKN

Mit „Olga & Co“ auf Sonderfahrt mit dem AKN-Oldtimer

Kaltenkirchen (em) In der AKN fand am Mittwoch, 8. Juli, ein Schulausflug der Extraklasse statt: Das Kaltenkirchener Eisenbahnunternehmen bot im Rahmen des Hamburger Vorlese-Vergnügens eine Sonderfahrt mit ihrem historischen Uerdinger Schienenbus an inklusive einer Autorenlesung. Knapp 40 Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren lauschten gebannt der Frankfurter Kinderbuchautorin Barbara van den Speulhof, die aus ihrem Buch „Olga & Co Die Sache mit Patzkes Brief“ vorlas. Rund zwei Stunden dauerte die Sonderfahrt von Kaltenkirchen Richtung Ulzburg Süd und zurück. Die Mädchen und Jungen waren Schülerinnen und Schüler der Hamburger Grundschulen „Arnkielstraße“ und „Archenholzstraße“. Angereist waren sie aus der Hansestadt natürlich mit der AKN. Hamburger Vorlese-Vergnügen Das Hamburger Vorlese-Vergnügen bietet Veranstaltungen bis einschließlich Freitag, dem 10. Juli. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV ist neben dem Arbeitskreis Wohnungsbau
09.07.2015
VHS

Jan Schröter – Autorenlesung am 7. Mai

Kaltenkirchen (em) Wer etwas lesen will, worüber er herzlich lachen kann, der greift am besten zu einem Buch von Jan Schröter. Schröter ist seit Langem ein Autor der ersten Garde, hat u.a. Drehbücher fürs „Großstadtrevier“ geschrieben und veröffentlicht seit einigen Jahren extrem unterhaltsame Kriminalromane. In seinem neuesten Buch „Rettungsringe“ erzählt Schröter von einer Kanufahrt der besonderen Art. Sechs Mitt- Fünfziger, drei Männer und drei Frauen machen sich auf einen, zumindest für den Leser, sehr unterhaltsamen Weg Donnerstag: 20 Uhr KulturZentrum, Am Kretelmoor 40, Kaltenkirchen
04.05.2015
VHS

Henning Venske – Autorenlesung am 13. Mai

Kaltenkirchen (em) Moderator, Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist Venske besticht an diesem Abend mit seinen zahlreichen Erlebnissen und Anekdoten, die die Ereignisse der letzten 50 Jahre in einem anderen, sehr persönlichen Licht erscheinen lassen „Ziemlich fies kann dieser Hamburger sein und ist man muss es zugeben dabei ziemlich lustig.“ (Süddeutsche Zeitung) „Karl Kraus lässt grüßen.“ (Fritz Raddatz) Mittwoch, 19.30 Uhr Aula Marschwegschule, Kaltenkirchen
04.05.2015
Veranstaltungstipp

Autorenlesung „Kreisverkehr“ am 21. März

Kaltenkirchen (sw/ls) Der bekannte Drehbuch- und Romanautor liest am 21. März aus seinem neuen Roman „Kreisverkehr“. Beginn ist um 20 Uhr im Wohngebiet Kretelmoor auf dem Gelände der VHS Kaltenkirchen. Jan Schröter, geboren 1958 in Hamburg, studierte Sonderpädagogik und Germanistik und führte danach einige Jahre eine eigene Buchhandlung. Seit 1995 schreibt er Drehbücher für große Fernsehproduktionen sowie Reisebücher und Kriminalromane.
19.02.2014