Artikel
CDU
Bürgergespräch zur Kita-Reform mit Katja Rathje-Hoffmann
Kattendorf (em) Die CDU Kattendorf veranstaltete in Steenbucks Gasthof in Kattendorf ein Bürgergespräch zur Kita-Reform mit der CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann. Neben vielen Eltern begrüßte Kattendorfs CDU Vorsitzende Melanie Haak den CDU Kreistagsabgeordneten Torsten Kowitz und zahlreiche Kommunalpolitiker.
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion und stellvertretende Fraktionsvorsitzende benannte als Ziel der Kita-Reform eine transparentere, einheitliche Finanzierung und Qualitätssteigerung in der Kinderbetreuung ab 2020 für die rund 1800 Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein mit verschiedenen Trägern.
Dabei hob sie die Dialogbereitschaft der Landesregierung mit allen Beteiligten wie Eltern, kommunalen Spitzenverbänden und den Trägern der Kitas hervor. Probleme macht noch die Zustimmung von Bürgermeistern und Kommunalpolitikern für die angestrebte freie Wahl des Kindergartenplatzes, ähnlich wie die freie Schulwahl. Eltern
06.02.2019
Jugendberufsagentur
Mehr Unterstützung für die berufliche Zukunft
Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen wurde die zweite Anlaufstelle der Jugendberufsagentur (JBA) im Kreis Segeberg eröffnet. Sie befindet sich im neuen Gebäude der Agentur für Arbeit im Kisdorfer Weg 7. Fünf Berufsberater der Arbeitsagentur, sieben Mitarbeitende des Jobcenters und ein Mitarbeiter des Jugendamtes arbeiten zukünftig in enger räumlicher Nähe und bei Bedarf unmittelbar Hand in Hand.
Auch an dem zweiten Standort der Jugendberufsagentur Kreis Segeberg bündeln die Netzwerkpartner ihre Aufgaben und Kompetenzen. In gemeinsamer Verantwortung unterstützen sie Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf noch effektiver und erfolgreicher. Die Informations- und Dienstleistungsangebote werden besser verzahnt und abgestimmt. Jugendliche, Eltern und Lehrende können Informationen, Beratung und Dienstleistungen an einer gemeinsamen Stelle abrufen.
„Niemand geht auf seinem Weg verloren“ ist das übergeordnete Ziel der Jugendberufsagentur. Jugendliche
21.09.2018