Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mehrere Brände im Stadtgebiet Kaltenkirchen - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Kaltenkirchen (em) Übers Wochenende mehrere Brände im Stadtgebiet - Brandursachen bisher unklar - Kriminalpolizei sucht Zeugen Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es im Stadtgebiet Kaltenkirchen zu mehreren Brandgeschehen gekommen, bei denen Sachschäden verursacht wurden.
Am Samstag (04.05.2024) brannte in der Alvesloher Straße gegen 05:30 Uhr ein Großmüllbehälter für Restabfälle.
Am gleichen Tag gegen 18:50 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Kaltenkirchen auf einem Parkplatz in der Straße Am Hohenmoor zwei brennende Personenkraftwagen fest. Die beiden Fahrzeuge der Marke BMW wurden durch das Feuer zerstört und ein danebenstehendes Leichtkraftrad wurde beschädigt. Es entstand ein vorläufig geschätzter Gesamtschaden von einem hohen fünfstelligen Eurobetrag.
Gegen 21:35 Uhr wurde auf einem Baustellengelände in der Schmalfelder Straße ein nächstes Feuer entdeckt. Hier brannte eine Holzpalette in kleinem Ausmaß, so dass die
08.05.2024
Deutscher Motor Sport Bund
ADAC Rallye Atlantis am 23 Oktober im Kreis Segeberg
Kaltenkirchen (em) Am 23. Oktober findet die Rallye Atlantis mit Start in Kaltenkirchen auf dem Festplatz statt. Rund um Kaltenkirchen wird dann die 52. ADAC Rallye Atlantis ausgetragen. Bei der letzten Rallye verfolgten nur 400 Fans aus ganz Norddeutschland die Veranstaltung durch die strengen Covid-19 Vorgaben.
Dieses Jahr wird es an der Spitze wieder besonders spannend, da 2 VW Polo GTI R5 genannt haben und um den Sieg kämpfen werden. Gegen diese Teams wird es sehr schwer für die drei Mitsubishi Lancer Evo wie die Teams Petersen / Krabbenhöft, Broda / Buck und Gerhard / Frorath zu gewinnen.
Die ADAC Rallye Atlantis ist der Endlauf zum DMSB (Deutscher Motorsport Bund, die Dachgesellschaft) Rallye-Cup Region Nord. Der gesamte Endlauf der Regionen Nord und Süd wird dann am 12.-13. November im Hessischen Bergland ausgetragen. Führende sind hier das Team Melzer / Schröder auf Suzuki Swift vor Dulleck / Stauch auf VW Polo Gti.
Infos unter www.hjs-drc.de/ergebnis
21.10.2021
MSC Kaltenkirchen
Finale im DMSB Rallye Cup
Kaltenkirchen (em) Nach sieben Vorläufen im Norden und im Süden fällt am Samstag, 17. November die Entscheidung im DMSB Rallye Cup bei der Atlantis-Rallye in Schleswig-Holstein. Schauplatz des Finales ist Kaltenkirchen, eine 20.000-Seelen-Stadt nördlich von Hamburg. Das neue Rallyezentrum liegt im Industriegebiet am Südrand der Stadt.
Die 49. ADAC-Rallye Atlantis beginnt am Samstag um 12 Uhr. Die Veranstaltung wird als Rallye 70 in zwei Schleifen mit je vier Wertungsprüfungen zwischen Kaltenkirchen und Bad Segeberg durchgeführt. Das erste Fahrzeug soll gegen 17 Uhr das Ziel erreichen. Die Nennliste umfasst leider nur 42 Teams. Es fehlt der Spitzenreiter der Süd-Region, Siegfried Röger, der mit 109 Punkten so viele Punkte gesammelt hat wie kein anderer Fahrer. So startet Dennis Rostek im Evo 10 als Titel-Favorit, in der Nord-Region mit 91 Punkten am Erfolgreichsten.
Da beim Finale doppelte Punkte vergeben werden, haben auch Oliver Selmikeit (Honda Civic, 84 Punk
16.11.2018
Polizei
Autoknacker unterwegs – Vorsicht vor Fahrzeugaufbrüchen
Kaltenkirchen (em) Zwischen Montag, 22. Oktober und Dienstag, 23. Oktober sind aus insgesamt drei Fahrzeugen Airbags und Scheinwerfer entwendet worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Die drei E-Klassen von Daimler-Benz waren zwischen 15.30 Uhr und 11 Uhr in den Straßen „Lindrehm“ und „Langwisch“ abgestellt. Durch grobe Gewalt drangen unbekannte Täter ins Fahrzeug-Innere und bauten anschließend die vorderen Scheinwerfer sowie die Airbags aus den Lenkrädern aus.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 / 88 40 zu melden.
Bereits am Samstag, 20. Oktober kam es in der Straße „Achtern Karkenbleeck“ in Bad Bramstedt und im Primelweg in Kaltenkirchen zu Fahrzeugaufbrüchen. Zwischen 0.30 Uhr und 12.30 Uhr öffneten unbekannte Täter zwei PKW des He
25.10.2018
Polizei
Lebensgefährliches Tanken – Autofahrer mit Messer bedroht
Kaltenkirchen (em) Am Freitagmittag, 2. März ist es in der Kieler Straße in Kaltenkirchen zu einer Bedrohung eines Autofahrers mit einem Messer gekommen.
Eine Zivilstreife der Polizei Kaltenkirchen bemerkte gegen 11.21 Uhr einen 38-jährigen Mann, der sich in Höhe des Discounters und der Tankstelle aggressiv zu Fuß fortbewegte.
Im weiteren Verlauf stoppte der Kaltenkirchener im Bereich der dortigen Tankstelle einen BMW, indem er sich vor diesen stellte. Gegenüber dem Autofahrer führte der Mann obszöne Gesten durch. Im weiteren Verlauf fuchtelte der Mann mit einem Messer in Richtung der geöffneten Seitenscheibe des Wagens. Die Beamten brachten den Mann daraufhin zu Boden und nahmen ihn mit zum Polizeirevier Kaltenkirchen.
In diesem Zusammenhang bitten die Kaltenkirchener Ermittler den Fahrer des BMW, der die Örtlichkeit während der Festnahme mit seinem Auto verließ, sich unter der Tel.: 0 41 91 / 308 80 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion
02.03.2018
Polizei
Verkehrsunfall auf der A 7 durch Trunkenheit am Steuer
Nützen (em) Am Dienstag, 30. Januar gegen 22.01 Uhr fuhr ein 41-jähriger Pkw-Fahrer auf der A 7, Höhe Nützen, Fahrtrichtung Norden auf dem rechten Fahrstreifen auf einen vor ihm fahrenden Audi Q5 (Fahrerin 36 alt) auf.
Er selbst kam danach auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand und die 26-jähirge konnte rechts am Fahrbahnrand anhalten. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (geschätzter Gesamt-schaden 30.000 Euro). Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, erlitt die 36-jährige leichte Verletzungen. Es stellte sich heraus, dass der BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, was wohl auch ursächlich für das Auffahren gewesen sein dürfte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
01.02.2018
Polizei
Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn
Kaltenkirchen (em) Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster führten am Dienstag, 10. Oktober zwischen 9.30 und 13.45 Uhr eine stationäre Tempokontrolle im Bereich der Entlastungstrecke zwischen den Baustellenbereichen durch.
Auf diesem Autobahnabschnitt gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Insgesamt wurden über 600 Verstöße festgestellt. Bei rund 6.700 Fahrzeugen, die die Messstelle passierten, ergibt das eine Beanstandungsquote von 11 Prozent. Das ist an sich keine besondere Auffälligkeit, so die Beamten. Auffällig war jedoch der Anteil zu schnell fahrender Lkw. Unter den 600 Temposündern waren 180 Lastkraftwagenfahrer. Die gemessene Geschwindigkeit lag bei mehr als 89 km/h. Trauriger Spitzenreiter war jedoch der Fahrer eines BMW, der statt der erlaubten 120 km/h mit über 250 km/h geblitzt wurde. Ihn erwarten drei Monate Fahrverbot, vier Punkte in Flensburg und ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro.
Originaltext: Polizeidirektion Neumüns
11.10.2017
Polizei
Zu schnell und ohne Fahrerlaubnis
Nützen (em) Die Besatzung eines zivilen Videowagens des Polizei-Autobahnreviers Neumünster kontrollierte Mittwoch, 16. August den Fahrer (34) eines VW Passat aus Neumünster.
Er war den Beamten in Höhe Nützen mit Fahrtrichtung Norden wegen mehrerer Verkehrsverstöße aufgefallen. Unter anderem war er vor dem Baustellenbereich bei erlaubten 100 km/h mit 140 km/h unterwegs. Zudem unterschritt er den Mindestabstand zu einem vorausfahrenden BMW erheblich. Innerhalb der Baustelle überholte er mehrere Fahrzeuge rechts.
Seine gefahrene Geschwindigkeit betrug dort statt der erlaubten 80 km/h mehr als 120 km/h. Die Beamten stoppten den Passat auf dem Parkplatz Sielsbrook bei Bimöhlen. Alkoholkonsum spielte zwar keine Rolle, aber die Beamten stellten fest, dass die Fahrerlaubnis des 34-Jährigen im Mai 2017 entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann hat sich wegen verschiedener Ordnungswidrigkeiten, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einer Straßen
18.08.2017
