Artikel
Margarethenhoff
Sebastian Schnoy – Und plötzlich Demokratie
Kisdorf (em) Noch nie war Geschichte spannender! Das beherrscht der Hamburger Comedian Sebastian Schnoy hervorragend mit einer gehörigen Prise an Humor, auf allerhöchstem Niveau und einem guten Maß an provisorischem Hintergrundwissen.
Provisorien halten ewig. So war es auch mit der Bundesrepublik. Die Alliierten überwachten das Experiment als Bewährungshelfer und waren überrascht. Der zweite Demokratieversuch der Deutschen wurde erstaunlich stabil, unaufgeregt und betulich. Nur sieben Kanzler und eine Kanzlerin benötigten sie für 70 Jahre (1949 2019), während die Italiener im gleichen Zeitraum 25 Präsidenten verschlissen haben. Sie machen halt alles gründlich, die Deutschen, die Demokratie ebenso wie die Diktatur. Sebastian Schnoy ist ein mit sechs Kulturpreisen ausgezeichneter Kabarettist, bekannt durch seine Auftritte und Programme im Schmidts Tivoli, Berliner Wühlmäuse, Quatsch Comedy Club seit 1997 und ein mehrfacher Spiegel-Bestseller-Autor. „Temperam
29.04.2019
Gemeinschaftsschule am Marschweg
Jörg Jará – Puppen Therapie
Kaltenkirchen (em/kv) Bauchredner Jörg Jará kommt mit seinem neuen Programm „Puppen- Therapie“ in die Theater. Auch in Kaltenkirchen, in der Aula der Gemeinschaftsschule Marschweg macht er am 1. März 2019 um 20 Uhr halt.
Auch Puppen haben Probleme... Herr Jensen verzweifelt an den neuen Medien, Olga vermisst ihren Verehrer und Herr Niemand hat so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt. Gut, dass im Puppenkosmos auch andere zu Wort kommen: Psychologie-Professor Jensen gibt Tipps, Ex-Knacki Lutz-Maria punktet mit einer Entspannungs-Übung und Telefonseelsorgerin Hilde Sommer löst Konflikte live im Publikum.
Jörg Jará macht aus der Puppen eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin. Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Momente Puppen-Comedy pur.
Der Puppen-Psychologe
Der Puppen-Comedian Jörg Jará ist bekannt durch seine Theater und TV-Auftritte und
03.12.2018
Veranstaltungstipp
Puppen-Comedy in der Aula
Kaltenkirchen (em) Sein Video mit dem nörgeligen Erwin Jensen wurde bei Youtube schon über eine halbe Million Mal angeklickt. Es muss was dran sein an Jörg Jará und seiner Puppen-Comedy.
Doch jetzt kann man sein Solo-Programm erneut auch live in Kaltenkirchen erleben. Am Samstag, den 30. Januar kommt Jörg Jará mit seinem Programm „Ich bin viele“ zum zweiten Mal in die Aula am Marschweg.
Im Gepäck hat der große Blonde mit dem Faible für gespaltene Persönlichkeiten seine Puppen, die psychologisch tief blicken lassen und über die sich herzlich lachen lässt. Karten gibt es bei der Kaltenkirchener Bank eG, in der Buchhandlung Fiehland und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von www.eventim.de
06.01.2016
Veranstaltungstipp
Puppen-Comedy mit Jörg Jará
Kaltenkirchen (sw/jj) Jörg Jará hört Stimmen! Doch der Comedian macht kurzerhand aus der Not eine Tugend, schustert sich eine Handpuppe zurecht und wird Bauchredner. Mit seinem Programm „Ich bin viele“ kommt er am Sonnabend, 30. Januar, in die Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg nach Kaltenkirchen.
Mit tiefgründigem Humor gewährt Jörg Jará, der Volkswirtschaft und Psychologie studiert hat, einen Blick in die Abgründe seiner menschelnden Puppen. Das Publikum darf sich auf eine kuriose Reise durch Jörgs tiefstes Inneres freuen. Nichts ist dem Transaktionsanalytiker aus Achterwehr bei Kiel fremd und genau das macht seine Show aus: Jará weiß, was die innere Stimme des Menschen sagen möchte und lässt sie über die Puppen gekonnt zu Wort kommen.
Angriff auf die Lachmuskeln
Tatkräftige Unterstützung erhält der Künstler vom schüchternen Karlchen, der halbseidenen Olga, dem rechthaberischen Erwin Jensen und der dominanten Hilde Sommer, die imme
18.12.2015
