Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Größerer Busch-und Flächenbrand im Freizeitpark Kaltenkirchen fordert Einsatzkräfte
Kaltenkirchen (em) Gegen 21:34 Uhr am Montagabend, dem 12. Juni 2023 meldeten mehrere Anrufer über den Notruf 112 der Kooperativen Regionalleitstelle West mehrere Feuerstellen in der Nähe der Sportplätzen in der Barmstedter Straße / Schirnauallee. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen wurde daraufhin mit dem Einsatzstichwort "Feuer, Standard" zur Einsatzstelle alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräften bestätigte sich die Lage. Es brannte an mehreren Stellen Busch-und Brachfläche. Das Feuer breitete sich zudem weiter aus, so dass sich der ersteintreffende Zugführer Jan Reiser, dazu entschied die Freiwillige Feuerwehr Oersdorf zur Unterstützung zu alarmieren. Im Verlauf des Einsatzes wurde das Einsatzgebiet in drei Abschnitte eingeteilt und weitere Kräfte aus Kisdorf zur Unterstützung alarmiert. Hierzu wurde das Einsatzstichwort erst auf "Feuer, größer Standard" erhöht und später auf "Feuer, 2 Löschzüge" angepasst.
13.06.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer in einer Produktionshalle greift auf das Dach über
Kaltenkirchen (em) Am Mittwochabend, dem 05.10.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen gegen 19:25 Uhr von der Kooperativen Regionalleitstelle West mit dem Einsatzstichwort FEU (Feuer, Standard) in die Rudolf-Diesel-Straße in Kaltenkirchen alarmiert. In einer in Blechständerwerk und einem Blechdach mit Sandwichplatten gebauten Lager- und Produktionshalle sollte eine Maschine brennen.
Bereits kurz nach Ankunft des Einsatzleiters der Feuerwehr, konnte eine starke Rauchentwicklung im und außerhalb des Gebäudes festgestellt werden. In einer von zwei aneinandergebauten Hallen kam es zu einem Feuer, die zweite angrenzende Halle war bereits stark verraucht. Aufgrund der Größe des Objektes und der zunehmenden Rauchentwicklung, wurde seitens des Einsatzleiters das Einsatzstichwort auf FEU G (Feuer, größer als Standard) erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf nachalarmiert.
Im ersten Angriff gingen mehrere Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Br
06.10.2022
