Artikel
VHS
Neues Programm im Herbst-/Wintersemester
Kaltenkirchen (em) Von A wie Aquarellmalen bis Z wie Zugewanderte lernen Deutsch. Die vhs Kaltenkirchen startet mit der neuen Geschäftsführerin Dr. Karen Strehlow in ein buntes Herbst- / Wintersemester 2019.
Unter den knapp 200 Kursen finden sich neue Kursangebote wie Workshops zum Elektroauto und Onlinebanking, eine Theatergruppe, ein Musikkurs für Kinder, ein Eltern-Kind-Wichtelbasteln und eine Vortragsreihe zu Hochbegabung und Hochsensibilität. In der kostenfreien Fortbildungsreihe für Mitwirkende an offenen Ganztagschulen im Kreis Segeberg bietet die VHS im Herbstsemester neue Zusatzmodule an. Neu sind auch Angebote aus den Bereichen Fotografie sowie zahlreiche Kurse für den Einstieg mit Laptop oder Smartphone. Das Semester beginnt am Montag, 2. September.
Die bewährten Kursangebote werden teilweise mit neuen Inhalten weitergeführt. Im Bürgerhaus gibt es wieder einen Film- und Informationsabend „Unser Saatgut“, im Bereich Gesundheit werden die Yoga- und
08.08.2019
Lüdemann & Zankel
New Energy Husum vom 17. bis 20. März
Kaltenkirchen/Husum (em) Die New Energy Husum gehört zu den bedeutendsten Messen im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit 2002 dient sie als Schaubühne für eine dezentrale Energieerzeugung auf Basis aller erneuerbaren Energien.
Die Themen und Techniken reichen von Kleinwind (bis 100 kW Leistung), über Biogasnutzung, feste Biomasse (Pellets, Scheitholz und Hackschnitzel für Heizungen), Solarthermie, Wärmepumpen, KWK, Photovoltaik, Wärmenetze, Energiespeicher bis hin zu Elektromobilität und energieeffizientem und ökologischem Bauen.
Die Lüdemann & Zankel AG ist als Renault Vertragshändler mit 10 Standorten in Schleswig-Holstein vertreten und damit Ihre Kompetenz vor Ort. Natürlich mit Technik-Full-Service für diese Technologien. Mit Elektroautos sind Sie emissionsfrei, umweltschonender und auch günstiger unterwegs! Besuchen Sie uns auf der Messe und erleben Sie Elektromobilität mit dem ZOE PKW. Erfreuen Sie sich am TWIZY, der einfach Spaß macht und na
17.03.2016
Lüdemann & Zankel
„Das Update für den Twizzy hat es in sich!“
Kaltenkirchen (fs) „Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Ingenieure von Renault dieses grandiose Update für den Twizzy liefern“, erzählt Marijan Maric, Verkaufsberater bei LZ-Automobile in Kaltenkirchen. Gemeint sind die neuen einsetzbaren Kunststoff-Fensterscheiben zum Nachrüsten.
Was potentielle Käufer des neuen Stars unter den Elektroautos vielleicht noch abgeschreckt hatte, ist nun behoben worden. Der Twizzy wird wenn man es denn will zum geschlossenen Kraftfahrzeug. Die Scheiben bestehen aus extrudiertem Kunststoff (Polycarbonat). Sie sind Windschutz und Windschott zugleich. Die Endgeschwindigkeit wird schneller erreicht, da sich die Luftwiderstände verändern, montieren lassen sich die Scheiben per Knopfsystem in wenigen Minuten. „Auch die Unterhaltung bei höheren Geschwindigkeiten wird wieder angenehmer“, fügt Maric hinzu. Der Twizzy kann für 29 Euro am Tag gemietet werden, mit oder ohne Scheiben.
Sommerschlussverkauf bei LZ
Wer es klas
17.09.2012
L&Z Automobile
„Die Zukunft ist heute!“
Kaltenkirchen (ng) Die Spritpreise steigen stetig in die Höhe, blickt man in die Zukunft, so wird Autofahren unbezahlbar. „Wir bieten schon jetzt die optimale Lösung: Fahrzeuge, die lediglich durch gewöhnlichen Strom betrieben werden. Nicht erst in der Zukunft, sondern bereits ab heute!“, so Marijan Maric, Verkaufsberater bei L&Z Automobile in Kaltenkirchen.
Die neuesten Modelle von Renault bieten den gewohnten optimalen Komfort kombiniert mit den neuesten Technologien - aufgetankt in der Steckdose! Der sportliche Renault Fluence ist eine elegante Limousine, die äußerlich ganz und gar nicht das Elektroauto-Klischee erfüllt. Auch für die Familien ist der Renault Kangoo eine sparsame Variante mit viel Stauraum und jeder Menge Platz für den Transport. „Für Trendbewusste und Hipsters kommt ab dem 21. April ein neuer City-Flitzer zu uns: Der Renault Twizy! Mit kompaktem Design ist der Zweisitzer das optimale Gefährt für die Stadt. Und das Besondere: Das Fahrzeu
20.04.2012