Artikel
Crazy Kids
„Die Dschungelbande“ – eine musikalische Reise mit den „Crazy Kids“
Kaltenkirchen (em) Die „Crazy Kids“, der beliebte Kinderchor aus Kaltenkirchen, laden herzlich zu ihrem nächsten Konzert ein! Am 28. Juni 2025 starten die Kids in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche eine spannende Reise durch den Dschungel mit viel Spaß und Gesang.
Unter dem Motto „Die Dschungelbande“ werden die jungen Sängerinnen und Sänger ihr Publikum zu einem musikalischen Abenteuer in den Dschungel entführen. Mit fröhlichen Liedern, kreativen Kostümen und viel Enthusiasmus wollen die „Crazy Kids“ die Herzen erobern und zum Mitmachen animieren.
Chorleiter Michel Preiß und seine „Dschungelbande“ freuen sich auf viele Gäste, denn große und kleine Musikfreunde sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Konzertdetails:
Datum: Sonnabend, 28. Juni 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kaltenkirchen, Hamburger Straße 14a
Der Eintritt ist frei!
Text: U. Kuckuk ã
Plakat: M. Preiß ã
25.06.2025
Deine Stadt singt
"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle
Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang entstehen. Der Zuschauerraum wird zur Bühne und jeder ist eingeladen, befreit mitzusingen und einen Abend mit Gute-Laune-Garantie zu erleben!
Sören Schröder leitet das 90-minütige Mitsingkonzert und bietet ein buntes Repertoire aus aktuellen Hits und Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden. Humor, Spaß und Freude am Gesang stehen an erster Stelle!
„Wir sind komplett begeistert
20.03.2025
Kaltenkirchen
"Kaltenkirchen singt" Das Mitsingevent in der Bürgerhalle Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 15. September 2024 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang entstehen. Der Zuschauerraum wird zur Bühne und jeder ist eingeladen befreit mitzusingen und einen Abend mit Gute-Laune-Garantie zu erleben!
Sören Schröder leitet das 90-minütige Mitsingkonzert und bietet ein buntes Repertoire aus aktuellen Hits und Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden. Humor, Spaß und Freude am Gesang stehen an erster Stelle!
„Wir sind komplett begeiste
12.09.2024
Tausenfüßler Stiftung
Piano – Gesang – Gedichte – Humor: Juraj am Klavier
Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu einem Nachmittag voller Unterhaltung ein. Pianist Juraj Sivak stellt Ihnen Stücke aus den 50ern, 60ern, 70ern und 80ern von den Beatles, Udo Jürgens, Elvis, Leonard Cohen, Karel Gott uvm. am Klavier vor.
Das Programm wird mit Gesang begleitet, mit Informationen über die Künstler und Komponisten ergänzt und durch eine Portion Humor abgerundet - erfrischend anders, locker und amüsant moderiert.
Montag, 15.04.2024, 15:00 – ca. 16:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen
Ab 14:00 Uhr servieren wir Ihnen gerne ein Stück frisch gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee.
Kosten: € 5,- / Person
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 04191 – 957 96 47 | E-Mail: mgh@tf-stiftung.de oder über unsere Website: www.tausendfues
03.04.2024
chor 82
Ein gesanglicher Jahresauftakt mit neuem Kinderchor
Kaltenkirchen (em) Das 9. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival wurde an 6 Standorten mit unterschiedlichen Musikveranstaltungen gefeiert und läutete zusätzlich das 50-jährige Jubiläum der Stadtrechte ein. Als Abschluss der Festivität sang der „chor82 e.V. Kaltenkirchen“ mit Unterstützung des neu gegründeten „CRAZY Kinderchor Kaltenkirchen“ in der Kaltenkirchener Michaeliskirche.
Ein buntes und beschwingtes Programm rund um die 4 Jahreszeiten wurde der voll besuchten Kirche geboten. Das Ensemble „Pool Singers“, das aus ehemaligen Chormitgliedern besteht, rundete das Konzert ab. Dem Wunsch und Bildungsauftrag des Bürgermeisters Hanno Krause folgend, entstand mit nur 3 Probentagen der Projektchor „CRAZY Kinderchor Kaltenkirchens“, den wir hoffentlich noch oft hören und sehen werden. Michel Preiss als Chorleiter beider Chöre gelang damit eine stolze Leistung, die das Publikum zum Mitmachen einlud und auf weitere Konzerte im Laufe des Jahres 2023 fr
18.01.2023
Kultur im Dorf Alveslohe
Mitsing-Konzert mit Stefanie Golisch
Alveslohe (em) Stefanie Golisch bringt unterschiedlichste Menschen von jung bis alt zusammen, um gemeinsam die schönsten Lieder zu singen.
Die Auswahl der Lieder ist kunterbunt: Volkslieder, Kultschlager und Evergreens dürfen laut und fröhlich mitgesungen werden. Die Texte werden mit einem Beamer auf eine Leinwand projiziert. Jeder kann mitmachen und ist willkommen!
Die Bremer Mezzosopranistin Stefanie Golisch absolvierte schon in früher Kindheit ihre musikalische Grundausbildung in den Bereichen Gesang, Klavier und Querflöte. Am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr wird sie im Alvesloher Bürgerhaus mit einem großen Repertoire an Musik ihre Zuhörer zum Mitsingen animieren.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 Euro (Ermäßigt: 10 Euro) und an der Abendkasse 14 Euro (Ermäßigt: 12 Euro). Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 7 Euro (nicht im VVK erhältlich). Wer an der Abendkasse zahlen möchte, sollte vorher unter Tel.: 0 41 93 / 95 03 17, per E-Mai
10.05.2019
VHS
Gitarren-Workshop mit anschließendem Konzert
Kaltenkirchen (em) Der Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge Peter Autschbach ist am Donnerstag, 7. März zu Gast in der VHS Kaltenkirchen.
In einem Gitarren-Workshop von 15 bis 18 Uhr gibt er interessierten Hobby-Gitarristen die Gelegenheit, einige bekannte Songs im Schlaf zu beherrschen. Es geht darum, in einer Situation wie „Hier ist eine Gitarre, du kannst doch spielen, also spiel mal was!“ nicht inhaltlich bankrott zu sein. An diesem Nachmittag werden zwei Songs ins Langzeitgedächtnis eingebrannt, sodass jeder Teilnehmer dieses Kurses auf seinem Spielniveau in der Lage sein wird, mit diesen zwei Songs, die Zuhörer zu begeistern.
Fragen wie folgende werden dabei beantwortet:
Was tun, wenn ich selbst nicht singen kann oder mag?
Wie geht man mit einem Kapodaster um und wie findet man „seine Tonart“?
Bin ich Sopran, Alt, Tenor oder Bass?
Wie kann ich einen Song vereinfachen, ohne ihn inhaltlich zu verarmen?
W
14.02.2019