Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Verkehrssünder ertappt – bitte anschnallen!

Kaltenkirchen (em) Die Polizei hat am Dienstagnachmittag, 30. Juli im Rahmen einer mehrstündigen mobilen Kontrolle in Kaltenkirchen zahlreiche Verkehrssünder ertappt. Die Polizeibeamtinnen stellten in der Zeit zwischen 13 und 17.30 Uhr im Stadtgebiet insgesamt 19 Verstöße fest. Auffällig war hierbei die hohe Zahl der Fahrten ohne angelegten Sicherheitsgurt. Dreizehn Fahrzeuginsassen waren nicht angeschnallt, in einem Fall handelte es sich um ein Kind. Verstöße gegen die Gurtpflicht werden mit 30 Euro Verwarnungsgeld geahndet. Wer Kinder im Fahrzeug nicht sichert, muss mit einem Bußgeld bis zu 70 Euro und einem Punkt rechnen. Sechs Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt, da sie während der Fahrt telefonierten. Die Polizeibeamten aus Kaltenkirchen werden weitere zielgerichtete Kontrollen durchführen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
01.08.2019
Polizei

Vorbestrafter Autofahrer mit Handy erwischt

Kaltenkirchen (em) Beamte des Polizeireviers Kaltenkirchen haben am Montag, 12. März den Fahrer eines Transporters kontrolliert, da er während der Fahrt sein Handy genutzt hat. Am Nachmittag führten die Kollegen in der Kieler Straße eine Verkehrskontrolle durch, um schwerpunktmäßig die Gurtpflicht und Handynutzung bei den Verkehrsteilnehmern zu überprüfen. Gegen 17.40 Uhr fiel ihnen ein 31-Jähriger aus Kaltenkirchen auf, der während der Fahrt sein Handy nutzte. In der anschließenden Kontrolle verhielt sich der Fahrer des Transporters auffällig nervös. Bei den Angaben zu seinen Personalien verwickelte er sich in Widersprüche und seinen Führerschein hatte er angeblich vor längerer Zeit verloren. Des Weiteren stellten die Beamten im Verlauf der Kontrolle Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum fest. Der Fahrer gab zwar an, keine Drogen genommen zu haben, ein Drogenschnelltest verlief allerdings positiv auf THC und Amphetamine. Als die Beamten
13.03.2018