Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kanzlei Völker

Wenn der „Toleranzfußboden“ nicht mehr tolerierbar ist

Kaltenkirchen (ls/völ) Angesichts noch immer niedriger Bauzinsen und steigender Mieten träumen viele Menschen den Traum vom eigenen Haus. Die eigenen vier Wände sollen die Lebensqualität der ganzen Familie erhöhen und können ein wichtiger Baustein der Altersabsicherung sein. Sie können aber auch der vorläufige Anfang vom Ende eines glücklichen Lebens bedeuten. Nur wenige Menschen erleben einen problemlosen Hausbau und die meisten sind auch nach Jahren noch voller Erinnerung an das, was sie während des Hausbaus erleben mussten. Zumeist begibt sich der private Bauherr auf Terrain, welches er weder juristisch noch baufachlich auch nur ansatzweise überblickt. Unwissenheit ist auch beim Hausbau gefährlich. Solide Finanzierung als Grundlage Bei der Finanzierung und den Darlehensverträgen, die zumeist über Grundschulden gesichert werden, wissen nur wenige „Häuslebauer“, worauf sie sich einlassen. Nicht selten wird die eigene, möglichst über Jahrzehn
24.07.2013
Novus Bau Kaltenkirchen

Damit der Hausbau kein Albtraum wird

Kaltenkirchen (ub) Damit das ersehnte Traumhaus kein Albtraum wird, gibt es zum Glück Fachbetriebe, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihren Kunden bei der Erfüllung der Wohnträume behilflich zu sein. „Unser Slogan lautet: Wir bauen Träume“, so Peter Holle (Foto), Geschäftsführer und kaufmännischer Leiter der Firma Novusbau. Das Bauunternehmen liefert schlüsselfertige Häuser nach individuellen Wünschen in Massivbauweise. Und mit der Firma Static Invest ist auch gleich ein versierter Finanzierungspartner zur Hand. Bauleiter Holm Sippel ist für die perfekte und hochwertige Bauausführung zuständig: „Keine Häuser von der Stange, sondern individuell nach Kundenwünschen geplant und aus einer Hand.“ Alle Gewerke werden von regionalen, hochqualifizierten Fachbetrieben ausgeführt. Die Firma Novusbau steht für kompetente Bauleitung, Budgeteinhaltung und qualitativ hochwertige Ausstattung. Das Team bietet Energieberatung nach neuesten Richtlinien und is
14.05.2012